Einzeltherapie in Waadt (Region): 557 Einträge KartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenDonnerstagFreitagSamstagSonntagMontagZeit Bitte auswählen10:00 Uhr10:30 Uhr11:00 Uhr11:30 Uhr12:00 Uhr12:30 Uhr13:00 Uhr13:30 Uhr14:00 Uhr14:30 Uhr15:00 Uhr15:30 Uhr16:00 Uhr16:30 Uhr17:00 Uhr17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilterDMDr. med. Abklärungen Einzel -u. PaartherapienTödistrasse 3, 8634 HombrechtikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMDr. med. Abklärungen Einzel -u. PaartherapienTödistrasse 3, 8634 HombrechtikonPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung u. FriedenserziehungStaadweg 3, 8880 WalenstadtDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPsychologisches Institut für Friedensforschung u. FriedenserziehungStaadweg 3, 8880 WalenstadtPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPsychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:00 UhrStiftung Ancora-MeilesteiBildfeldstrasse 1A, 9552 BronschhofenStiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuStiftung Ancora-MeilesteiBildfeldstrasse 1A, 9552 BronschhofenSchreinerei•Hauswartungen Liegenschaftenservice•Therapeutische WohngemeinschaftStiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachen Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEPEinzel-, Paar- und FamilienberatungEtzelstrasse 27, 8808 Pfäffikon SZTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEPEinzel-, Paar- und FamilienberatungEtzelstrasse 27, 8808 Pfäffikon SZSuchttherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFPraxis für Einzel- und Paartherapie Christine DettliBrunnweg 4, 4143 DornachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFPraxis für Einzel- und Paartherapie Christine DettliBrunnweg 4, 4143 DornachPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 10:00 UhrGasser DanielMüsegg 3, 8180 BülachPraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse, KriseninterventionKlinische Tätigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und Abklärung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmässigen und wiederholten Gesprächen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrängte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzünden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten… Oft gründen die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, Wünsche, Träume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des täglichen Lebens werden gelassener bewältigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und Liebesfähigkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfüllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGasser DanielMüsegg 3, 8180 BülachPsychotherapie•Psychiatrie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse, KriseninterventionKlinische Tätigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und Abklärung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmässigen und wiederholten Gesprächen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrängte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzünden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten… Oft gründen die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, Wünsche, Träume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des täglichen Lebens werden gelassener bewältigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und Liebesfähigkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfüllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHasler MarkusMünstergasse 68, 3011 BernAngebot • Psychotherapie und psychologische Beratung • Paartherapie • Coaching • Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: • Depressionen oder depressive Verstimmungen • Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid • Beziehungsprobleme • Selbstwertprobleme, Selbstzweifel • Schuldgefühle • Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) • Ängste, soziale Unsicherheit • Verlust und Trauer • Zwangsstörungen • Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) • Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), • Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: • Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie • Sexuelle Probleme • Erziehungsfragen • Entscheidungskonflikte • Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing • Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking • Burnout, Stress • Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch ). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: • Hypnotherapeutische Methoden • Imaginative- und Entspannungsverfahren • Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) • Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie • Verfahren der kognitiven VerhaltenstherapieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHasler MarkusMünstergasse 68, 3011 BernPsychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Angebot • Psychotherapie und psychologische Beratung • Paartherapie • Coaching • Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: • Depressionen oder depressive Verstimmungen • Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid • Beziehungsprobleme • Selbstwertprobleme, Selbstzweifel • Schuldgefühle • Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) • Ängste, soziale Unsicherheit • Verlust und Trauer • Zwangsstörungen • Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) • Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), • Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: • Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie • Sexuelle Probleme • Erziehungsfragen • Entscheidungskonflikte • Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing • Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking • Burnout, Stress • Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch ). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: • Hypnotherapeutische Methoden • Imaginative- und Entspannungsverfahren • Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) • Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie • Verfahren der kognitiven VerhaltenstherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Diana SommerBleichestrasse 19, 9500 Wil SGTherapie ErfahrungFrau Diana Sommer bietet eine sehr engagierte und lebensnahe Arbeit. Probleme werden direkt angegangen und Lösungen konsequent gesucht. Frau Sommer ist glaubhaft am Erfolg der gemeinsamen Arbeit interessiert. Dabei ist eine deutlich schnellere, zielorientierte Vorgehensweise mit einem grossen Anteil von ihr geleisteten persönlichen Engagement spürbar. Sie ist bemüht, den Menschen zu sich und seiner eigenen Stärke finden zu lassen, ohne Wege vorzugeben oder vorgefertigte Rezepte zu verabreichen. Ich empfehle Frau Sommer jederzeit sehr gerne weiter.31. Januar 2023, m.hofstetter55Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis Diana SommerBleichestrasse 19, 9500 Wil SGPaar- und Familientherapie•Psychotherapie•Eheberatung Paarberatung•Psychologische Beratung•Maltherapie•Hypnotherapie•Hypnose•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Therapie ErfahrungFrau Diana Sommer bietet eine sehr engagierte und lebensnahe Arbeit. Probleme werden direkt angegangen und Lösungen konsequent gesucht. Frau Sommer ist glaubhaft am Erfolg der gemeinsamen Arbeit interessiert. Dabei ist eine deutlich schnellere, zielorientierte Vorgehensweise mit einem grossen Anteil von ihr geleisteten persönlichen Engagement spürbar. Sie ist bemüht, den Menschen zu sich und seiner eigenen Stärke finden zu lassen, ohne Wege vorzugeben oder vorgefertigte Rezepte zu verabreichen. Ich empfehle Frau Sommer jederzeit sehr gerne weiter.31. Januar 2023, m.hofstetter55Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ungKonstanzerstrasse 35, 8245 FeuerthalenPraxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für TiefenentspannungsmethodenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPsychologische Praxis Atelier Be-weg-ungKonstanzerstrasse 35, 8245 FeuerthalenPsychologische Beratung•Eheberatung Paarberatung•Supervision•Erwachsenentherapie•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Praxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für TiefenentspannungsmethodenBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDBden Brouwer AstridHöchfeldweg 4, 3422 Kirchberg BETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDBden Brouwer AstridHöchfeldweg 4, 3422 Kirchberg BEPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuICBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Idone CarolSt. Leonhard-Strasse 4, 9000 St. GallenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuICIdone CarolSt. Leonhard-Strasse 4, 9000 St. GallenPsychotherapie•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00 UhrPFBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Praxis für Logopädie, Psychotherapie, Bio- und NeurofeedbackStansstaderstrasse 43, 6370 StansTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFPraxis für Logopädie, Psychotherapie, Bio- und NeurofeedbackStansstaderstrasse 43, 6370 StansLogopädische Praxis•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVWVreni WeberSpiegelgasse 4, 5200 Brugg AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVWVreni WeberSpiegelgasse 4, 5200 Brugg AGPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuWUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichAtemtherapieAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAMAllamand Mattmann RuthJegerlehnerweg 11, 6010 KriensTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAMAllamand Mattmann RuthJegerlehnerweg 11, 6010 KriensPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAGAngela Gachnang BunerRosenbergstrasse 42, 9000 St. GallenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAGAngela Gachnang BunerRosenbergstrasse 42, 9000 St. GallenPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAPArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAPArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAMAtelier mal-impulsPilgerstrasse 1, 5405 Dättwil AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAMAtelier mal-impulsPilgerstrasse 1, 5405 Dättwil AGMaltherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichAtemtherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1...1112131415...28Verwandte Suchanfragen:Malbedarf Zeichenbedarf: Online reservierbar in Waadt (Region)Unternehmung: Sprachen Italienisch in Waadt (Region)Büroeinrichtungen: Leistungen Tische in Waadt (Region)Spital: Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung in Waadt (Region)LED: Dienstleistungen Beleuchtungsinstallation in Waadt (Region)Kochschule Kochkurse: Zahlungskonditionen TWINT in Waadt (Region)Maurerarbeiten: Sprachen Spanisch in Waadt (Region)Rechtsschutz: Versicherungen Rechtschutzversicherung in Waadt (Region)Vegetarische Küche: Ernährungsbeschränkungen Vegetarisch in Waadt (Region)Restaurant: Küche Vietnamesisch in Waadt (Region)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in Waadt (Region)Psychotherapie in Waadt (Region)Psychologische Beratung in Waadt (Region)Paar- und Familientherapie in Waadt (Region)Psychologie in Waadt (Region)Ärzte in Waadt (Region)Erwachsenentherapie in Waadt (Region)Coaching in Waadt (Region)Psychiatrie in Waadt (Region)Eheberatung Paarberatung in Waadt (Region)In anderen Städten:Einzeltherapie in Région lémanique (Region)Einzeltherapie in ZürichEinzeltherapie in Rund um den Genfersee (Region)Einzeltherapie in Rund um den Zürichsee (Region)Einzeltherapie in Espace Mittelland (Region)Einzeltherapie in GenfEinzeltherapie in La Côte (Region)Einzeltherapie in Ostschweiz (Region)Einzeltherapie in LausanneEinzeltherapie in Tessin (Kanton)Einzeltherapie in Nord Vaudois (Region)Einzeltherapie in Luganese (Region)Einzeltherapie in Unter Wallis (Region)Einzeltherapie in Yverdon-les-Bainslocal.chWaadt (Region)Einzeltherapie in Waadt (Region)
DMDr. med. Abklärungen Einzel -u. PaartherapienTödistrasse 3, 8634 HombrechtikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Abklärungen Einzel -u. PaartherapienTödistrasse 3, 8634 HombrechtikonPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung u. FriedenserziehungStaadweg 3, 8880 WalenstadtDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychologisches Institut für Friedensforschung u. FriedenserziehungStaadweg 3, 8880 WalenstadtPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrStiftung Ancora-MeilesteiBildfeldstrasse 1A, 9552 BronschhofenStiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Ancora-MeilesteiBildfeldstrasse 1A, 9552 BronschhofenSchreinerei•Hauswartungen Liegenschaftenservice•Therapeutische WohngemeinschaftStiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachen Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EPEinzel-, Paar- und FamilienberatungEtzelstrasse 27, 8808 Pfäffikon SZTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EPEinzel-, Paar- und FamilienberatungEtzelstrasse 27, 8808 Pfäffikon SZSuchttherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Einzel- und Paartherapie Christine DettliBrunnweg 4, 4143 DornachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Einzel- und Paartherapie Christine DettliBrunnweg 4, 4143 DornachPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrGasser DanielMüsegg 3, 8180 BülachPraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse, KriseninterventionKlinische Tätigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und Abklärung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmässigen und wiederholten Gesprächen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrängte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzünden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten… Oft gründen die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, Wünsche, Träume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des täglichen Lebens werden gelassener bewältigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und Liebesfähigkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfüllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gasser DanielMüsegg 3, 8180 BülachPsychotherapie•Psychiatrie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse, KriseninterventionKlinische Tätigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und Abklärung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmässigen und wiederholten Gesprächen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrängte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzünden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten… Oft gründen die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, Wünsche, Träume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des täglichen Lebens werden gelassener bewältigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und Liebesfähigkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfüllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hasler MarkusMünstergasse 68, 3011 BernAngebot • Psychotherapie und psychologische Beratung • Paartherapie • Coaching • Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: • Depressionen oder depressive Verstimmungen • Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid • Beziehungsprobleme • Selbstwertprobleme, Selbstzweifel • Schuldgefühle • Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) • Ängste, soziale Unsicherheit • Verlust und Trauer • Zwangsstörungen • Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) • Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), • Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: • Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie • Sexuelle Probleme • Erziehungsfragen • Entscheidungskonflikte • Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing • Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking • Burnout, Stress • Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch ). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: • Hypnotherapeutische Methoden • Imaginative- und Entspannungsverfahren • Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) • Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie • Verfahren der kognitiven VerhaltenstherapieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hasler MarkusMünstergasse 68, 3011 BernPsychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Angebot • Psychotherapie und psychologische Beratung • Paartherapie • Coaching • Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: • Depressionen oder depressive Verstimmungen • Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid • Beziehungsprobleme • Selbstwertprobleme, Selbstzweifel • Schuldgefühle • Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) • Ängste, soziale Unsicherheit • Verlust und Trauer • Zwangsstörungen • Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) • Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), • Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: • Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie • Sexuelle Probleme • Erziehungsfragen • Entscheidungskonflikte • Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing • Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking • Burnout, Stress • Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch ). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: • Hypnotherapeutische Methoden • Imaginative- und Entspannungsverfahren • Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) • Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie • Verfahren der kognitiven VerhaltenstherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Diana SommerBleichestrasse 19, 9500 Wil SGTherapie ErfahrungFrau Diana Sommer bietet eine sehr engagierte und lebensnahe Arbeit. Probleme werden direkt angegangen und Lösungen konsequent gesucht. Frau Sommer ist glaubhaft am Erfolg der gemeinsamen Arbeit interessiert. Dabei ist eine deutlich schnellere, zielorientierte Vorgehensweise mit einem grossen Anteil von ihr geleisteten persönlichen Engagement spürbar. Sie ist bemüht, den Menschen zu sich und seiner eigenen Stärke finden zu lassen, ohne Wege vorzugeben oder vorgefertigte Rezepte zu verabreichen. Ich empfehle Frau Sommer jederzeit sehr gerne weiter.31. Januar 2023, m.hofstetter55Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Diana SommerBleichestrasse 19, 9500 Wil SGPaar- und Familientherapie•Psychotherapie•Eheberatung Paarberatung•Psychologische Beratung•Maltherapie•Hypnotherapie•Hypnose•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Therapie ErfahrungFrau Diana Sommer bietet eine sehr engagierte und lebensnahe Arbeit. Probleme werden direkt angegangen und Lösungen konsequent gesucht. Frau Sommer ist glaubhaft am Erfolg der gemeinsamen Arbeit interessiert. Dabei ist eine deutlich schnellere, zielorientierte Vorgehensweise mit einem grossen Anteil von ihr geleisteten persönlichen Engagement spürbar. Sie ist bemüht, den Menschen zu sich und seiner eigenen Stärke finden zu lassen, ohne Wege vorzugeben oder vorgefertigte Rezepte zu verabreichen. Ich empfehle Frau Sommer jederzeit sehr gerne weiter.31. Januar 2023, m.hofstetter55Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ungKonstanzerstrasse 35, 8245 FeuerthalenPraxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für TiefenentspannungsmethodenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ungKonstanzerstrasse 35, 8245 FeuerthalenPsychologische Beratung•Eheberatung Paarberatung•Supervision•Erwachsenentherapie•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Praxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für TiefenentspannungsmethodenBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DBden Brouwer AstridHöchfeldweg 4, 3422 Kirchberg BETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DBden Brouwer AstridHöchfeldweg 4, 3422 Kirchberg BEPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ICBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Idone CarolSt. Leonhard-Strasse 4, 9000 St. GallenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ICIdone CarolSt. Leonhard-Strasse 4, 9000 St. GallenPsychotherapie•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrPFBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Praxis für Logopädie, Psychotherapie, Bio- und NeurofeedbackStansstaderstrasse 43, 6370 StansTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Logopädie, Psychotherapie, Bio- und NeurofeedbackStansstaderstrasse 43, 6370 StansLogopädische Praxis•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VWVreni WeberSpiegelgasse 4, 5200 Brugg AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VWVreni WeberSpiegelgasse 4, 5200 Brugg AGPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichAtemtherapieAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMAllamand Mattmann RuthJegerlehnerweg 11, 6010 KriensTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMAllamand Mattmann RuthJegerlehnerweg 11, 6010 KriensPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AGAngela Gachnang BunerRosenbergstrasse 42, 9000 St. GallenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AGAngela Gachnang BunerRosenbergstrasse 42, 9000 St. GallenPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMAtelier mal-impulsPilgerstrasse 1, 5405 Dättwil AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMAtelier mal-impulsPilgerstrasse 1, 5405 Dättwil AGMaltherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichAtemtherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Abklärungen Einzel -u. PaartherapienTödistrasse 3, 8634 HombrechtikonTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Abklärungen Einzel -u. PaartherapienTödistrasse 3, 8634 HombrechtikonPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung u. FriedenserziehungStaadweg 3, 8880 WalenstadtDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychologisches Institut für Friedensforschung u. FriedenserziehungStaadweg 3, 8880 WalenstadtPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichDie Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychologisches Institut für Friedensforschung und FriedenserziehungGreifenseestrasse 29, 8050 ZürichPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Die Internationale Akademie für Humanwissenschaften und Kultur und ihre Institute – Psychologisches Institut für Friedensforschung und Friedenserziehung und Psychologisches Beratungs- und Forschungsinstitut für Sexualität, Ehe und Familie , welche beide 1988 gegründet wurden – bieten Laien und Fachleuten Lehrgänge, Weiterbildungskurse und Seminare sowie Beratung und Psychotherapie an. Die Akademie offeriert auch ganzheitliche Aus-, Fort- und Weiterbildungen in Pädagogik, Friedenserziehung, Psychologie, Friedensstudien, Psychologie und Recht, Beratung und Psychotherapie. Die Kurse unterstreichen die grundlegende Bedeutung der Liebe in allen Lebensbereichen und für den Aufbau einer humanen Gesellschaft. Die Psychologie der Erkenntnis- und Liebesfähigkeit, welche die Akademie repräsentiert, trägt zur Lernfreude bei, stärkt menschliche Beziehungen und zeigt Wege zur Konfliktlösung und zum Frieden auf.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen5.0 / 5 (7)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrStiftung Ancora-MeilesteiBildfeldstrasse 1A, 9552 BronschhofenStiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachenOfferte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Stiftung Ancora-MeilesteiBildfeldstrasse 1A, 9552 BronschhofenSchreinerei•Hauswartungen Liegenschaftenservice•Therapeutische WohngemeinschaftStiftung Manchmal braucht es wenig, um durch die Maschen des Sozialstaates zu fallen. Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung oder mit Suchtverhalten sind nicht einfach "selber Schuld". Schwierige Startvoraussetzungen oder Schicksalsschläge können genügen, um vorübergehend den Anforderungen des täglichen Lebens nicht mehr gewachsen zu sein. Die Stiftung Ancora-Meilestei setzt sich seit rund 35 Jahren auf Basis christlicher Werte wie Wertschätzung, Respekt und Hoffnung gegenüber allen Menschen. Sie unterstützt und fördert Menschen mit psychisch oder sozialbedingten Beeinträchtigungen oder mit Suchterkrankungen und bietet ihnen ein Zuhause auf Zeit mit Arbeitsplätzen und Tagesstrukturen. Sozioprofessionelle und integrative Massnahmen dienen einer ganzheitlichen Rehabilitation, der beruflichen und gesellschaftlichen Integration und vor allem dem Wiederfinden der Lebensfreude. Sie versteht sich als Brücke zwischen Lebenskrise bis hin zu psychiatrischer Klinik und der Rückkehr in das selbständige Leben, in das... ...wieder aufstehen ...wieder frei sein ...wieder wohnen ...wieder anfangen ...wieder arbeiten ...wieder lachen Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Offerte anfragenOfferteOfferte anfragenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EPEinzel-, Paar- und FamilienberatungEtzelstrasse 27, 8808 Pfäffikon SZTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EPEinzel-, Paar- und FamilienberatungEtzelstrasse 27, 8808 Pfäffikon SZSuchttherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Einzel- und Paartherapie Christine DettliBrunnweg 4, 4143 DornachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Einzel- und Paartherapie Christine DettliBrunnweg 4, 4143 DornachPaar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 10:00 UhrGasser DanielMüsegg 3, 8180 BülachPraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse, KriseninterventionKlinische Tätigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und Abklärung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmässigen und wiederholten Gesprächen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrängte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzünden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten… Oft gründen die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, Wünsche, Träume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des täglichen Lebens werden gelassener bewältigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und Liebesfähigkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfüllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gasser DanielMüsegg 3, 8180 BülachPsychotherapie•Psychiatrie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePraxis für Psychotherapie, Psychoanalyse, KriseninterventionKlinische Tätigkeit - Psychotherapie und Psychoanalyse mit Erwachsenen und Jugendlichen (ab 16 Jahren) im Einzelsetting - Krisenintervention und Abklärung - Supervision Was meint Psychoanalyse? Das psychoanalytische Verfahren versucht auf dem Weg von intensiven, regelmässigen und wiederholten Gesprächen in einer vom Therapeuten getragenen Beziehung verdrängte und vor sich her geschobene Schwierigkeiten bewusst werden zu lassen und neue, schöpferische Lösungen zu entdecken. Es kann sich entzünden ... im Berufsleben, im Sexualleben, im Liebesleben, sowie in Ängsten, in Verstimmungen, in Orientierungslosigkeit und im Hin- und Hergerissen sein zwischen zwei Welten… Oft gründen die Probleme auf Konflikte, welche aus der Vergangenheit stammen und unbewusst sind. Nur ist dadurch der Zugang zu ihnen erschwert oder abgebrochen. Der Psychoanalytiker sucht auf die Mitteilungen, Erinnerungen und Fragen sowie auf Ängste, Wünsche, Träume einzugehen, um wieder einen Zugang zu finden. Die Psychoanalyse sucht den Weg der abgebrochenen Verbindung zu sich selbst herzustellen und so vermehrt einem Leben entgegen zu gehen, das einem besser entspricht. Die Anforderungen des täglichen Lebens werden gelassener bewältigt, Leben kann auch lustvoller gelebt werden. Eine gelungene Analyse befreit Arbeits- und Liebesfähigkeit. Nach vereinbarter Neuanmeldung gibt es hier ein Patientenformular zum Laden. Bitte ausfüllen, unterschreiben und per mail an gasser@psychotherapiebuelach.ch senden. (Insbesondere bei Online-Sitzungen erforderlich.) Geschlossen bis 10:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hasler MarkusMünstergasse 68, 3011 BernAngebot • Psychotherapie und psychologische Beratung • Paartherapie • Coaching • Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: • Depressionen oder depressive Verstimmungen • Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid • Beziehungsprobleme • Selbstwertprobleme, Selbstzweifel • Schuldgefühle • Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) • Ängste, soziale Unsicherheit • Verlust und Trauer • Zwangsstörungen • Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) • Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), • Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: • Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie • Sexuelle Probleme • Erziehungsfragen • Entscheidungskonflikte • Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing • Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking • Burnout, Stress • Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch ). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: • Hypnotherapeutische Methoden • Imaginative- und Entspannungsverfahren • Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) • Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie • Verfahren der kognitiven VerhaltenstherapieTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hasler MarkusMünstergasse 68, 3011 BernPsychotherapie•Psychologische Beratung•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Angebot • Psychotherapie und psychologische Beratung • Paartherapie • Coaching • Supervision (für Angehörige sozialer Berufe) Psychotherapie In Ihrem Wohlbefinden und Erleben fühlen Sie sich stark eingeschränkt. Sie suchen eine professionelle Unterstützung um Lösungen zu entwickeln oder wie Sie lernen können, mit Problemen oder Symptomen umzugehen. Eine Kurzzeittherapie dauert ca. 5-20 Sitzungen, aber selbstverständlich ist auch eine längere Begleitung möglich und manchmal auch notwendig. Folgende Themenbereiche sind angesprochen: • Depressionen oder depressive Verstimmungen • Lebens- , Sinnkrise, Gedanken an Suizid • Beziehungsprobleme • Selbstwertprobleme, Selbstzweifel • Schuldgefühle • Traumatische Erlebnisse (z.B. sexueller Missbrauch, Gewalt, andauernde belastende Erinnerungen) • Ängste, soziale Unsicherheit • Verlust und Trauer • Zwangsstörungen • Drogenabhängigkeit (Alkohol und illegale Drogen) • Sucht (auch nicht stoffgebundene, z.B. Spielsucht), • Zusammenleben mit süchtigem Partner Psychologische Beratung Für ein bestimmtes Problem suchen Sie eine Beratung im Rahmen einiger weniger Sitzungen (1-10). Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen oder suchen nach Wegen, wie Sie mit der aktuell belastenden Situation umgehen können. Es handelt sich beispielsweise um folgende Themenbereiche: • Probleme mit dem Partner oder innerhalb der Familie • Sexuelle Probleme • Erziehungsfragen • Entscheidungskonflikte • Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, Mobbing • Häusliche Gewalt und Drohung, Stalking • Burnout, Stress • Sucht und Suchtprobleme von Angehörigen Paartherapie Ihre Partnerschaft oder Ehe befindet sich in einer Krise und Sie suchen zusammen mit Ihrem Partner nach Auswegen und Lösungen im Rahmen einer professionellen Begleitung. Eine Sitzung dauert in der Regel 1½ Stunden. Methoden Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie (siehe auch web-site: www.psychotherapie-hasler.ch ). Je nach Problem oder Störung integriere ich Methoden wie: • Hypnotherapeutische Methoden • Imaginative- und Entspannungsverfahren • Behandlungsverfahren aus der Psychotraumatologie (EMDR, Ego-State-Therapie, Screentechnik) • Ansätze der Lösungsorientierten Kurztherapie • Verfahren der kognitiven VerhaltenstherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Praxis Diana SommerBleichestrasse 19, 9500 Wil SGTherapie ErfahrungFrau Diana Sommer bietet eine sehr engagierte und lebensnahe Arbeit. Probleme werden direkt angegangen und Lösungen konsequent gesucht. Frau Sommer ist glaubhaft am Erfolg der gemeinsamen Arbeit interessiert. Dabei ist eine deutlich schnellere, zielorientierte Vorgehensweise mit einem grossen Anteil von ihr geleisteten persönlichen Engagement spürbar. Sie ist bemüht, den Menschen zu sich und seiner eigenen Stärke finden zu lassen, ohne Wege vorzugeben oder vorgefertigte Rezepte zu verabreichen. Ich empfehle Frau Sommer jederzeit sehr gerne weiter.31. Januar 2023, m.hofstetter55Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Diana SommerBleichestrasse 19, 9500 Wil SGPaar- und Familientherapie•Psychotherapie•Eheberatung Paarberatung•Psychologische Beratung•Maltherapie•Hypnotherapie•Hypnose•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Therapie ErfahrungFrau Diana Sommer bietet eine sehr engagierte und lebensnahe Arbeit. Probleme werden direkt angegangen und Lösungen konsequent gesucht. Frau Sommer ist glaubhaft am Erfolg der gemeinsamen Arbeit interessiert. Dabei ist eine deutlich schnellere, zielorientierte Vorgehensweise mit einem grossen Anteil von ihr geleisteten persönlichen Engagement spürbar. Sie ist bemüht, den Menschen zu sich und seiner eigenen Stärke finden zu lassen, ohne Wege vorzugeben oder vorgefertigte Rezepte zu verabreichen. Ich empfehle Frau Sommer jederzeit sehr gerne weiter.31. Januar 2023, m.hofstetter55Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ungKonstanzerstrasse 35, 8245 FeuerthalenPraxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für TiefenentspannungsmethodenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Psychologische Praxis Atelier Be-weg-ungKonstanzerstrasse 35, 8245 FeuerthalenPsychologische Beratung•Eheberatung Paarberatung•Supervision•Erwachsenentherapie•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Praxis Atelier Be-weg-ung, Zentrum für Beratung und Kurse• Psychologische Beratung Die Grundlage meiner psychologischen Arbeit ist die Transaktionsanalyse nach Dr. Eric Berne und die körperorientierte Prozessbegleitung IBP. Eine vertiefte Auseinandersetzung mit sich selbst, bzw. mit den Anforderungen, die das Leben mit sich bringt – sei es bei Krisen im persönlichen Bereich, in der Familie oder in der Partnerschaft – ist die Basis für Ihre Zufriedenheit und Lebendigkeit. Dazu gehören auch Trauma-Aufarbeitung wie auch Lösung von Panikattacken und Gefühlsregulierungen. • Supervision / Coaching Das eigene Handeln im Arbeitsfeld zu reflektieren und zu optimieren, ist zentral für Ihre berufliche Kompetenz und ist massgebend für Ihr Wohlbefinden. • Entspannungscoaching/Burnout-Beratung Um ein Burnout zu vermeiden – was die Folge von lang anhaltendem Stress sein kann – ist es wichtig, neue Energien zu schöpfen. Durch gezielte Entspannungsmethoden und mentale Übungen lernen Sie auch in belastenden Lebensphasen zur Ruhe zu kommen. Dieses Coaching eignet sich auch bei Schlafstörungen, Nervosität, Unkonzentriertheit usw. Ich arbeite in Einzelsitzungen und in Gruppenkursen. • Workshops / Kurse / Ausbildungen Ich biete immer wieder Workshops und Kurse zu den unterschiedlichsten Themen an: z.B • Tiefenentspannung (Autogenes Training / Yoga Nidra / PMR) • Meditation (Achtsamkeit / Tibetisch Buddhistischer Ansatz) • Psychologische Themen (Selbstliebe / Burnoutprävention / Neuorientierung / Grenzensetzten usw) • Körperzentrierte Kurse (Ganzheitliches Körpertraining / Yin Yoga) • Ausbildung zur Kursleiterin für TiefenentspannungsmethodenBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Offen nach Vereinbarung bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DBden Brouwer AstridHöchfeldweg 4, 3422 Kirchberg BETermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DBden Brouwer AstridHöchfeldweg 4, 3422 Kirchberg BEPsychotherapie•Paar- und Familientherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ICBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Idone CarolSt. Leonhard-Strasse 4, 9000 St. GallenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ICIdone CarolSt. Leonhard-Strasse 4, 9000 St. GallenPsychotherapie•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrPFBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3)Praxis für Logopädie, Psychotherapie, Bio- und NeurofeedbackStansstaderstrasse 43, 6370 StansTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Logopädie, Psychotherapie, Bio- und NeurofeedbackStansstaderstrasse 43, 6370 StansLogopädische Praxis•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen5.0 / 5 (3) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VWVreni WeberSpiegelgasse 4, 5200 Brugg AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VWVreni WeberSpiegelgasse 4, 5200 Brugg AGPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
WUWick UrsulaSchifflände 22, 8001 ZürichAtemtherapieAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMAllamand Mattmann RuthJegerlehnerweg 11, 6010 KriensTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMAllamand Mattmann RuthJegerlehnerweg 11, 6010 KriensPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AGAngela Gachnang BunerRosenbergstrasse 42, 9000 St. GallenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AGAngela Gachnang BunerRosenbergstrasse 42, 9000 St. GallenPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APArvio PaulaLoorenstrasse 29, 8053 ZürichPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMAtelier mal-impulsPilgerstrasse 1, 5405 Dättwil AGTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
AMAtelier mal-impulsPilgerstrasse 1, 5405 Dättwil AGMaltherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BPBalance PlaceFriedaustrasse 25, 8003 ZürichAtemtherapieAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu