Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Einzeltherapie in Waadt (Region)

: 541 Einträge
Coach up your Life GmbH
Noch keine Bewertungen

Coach up your Life GmbH

Geissmattstrasse 57, 6004 Luzern
Coach up your Life GmbH

Einzelcoaching: Geeignet für Menschen, die etwas Verändern möchten, um das persönliche Wohlsein, die momentane Situation zu steigern, verbessern oder zu intensivieren. Mentalcoaching / Angstlösung / Zukunftsorientierung / Coming Out Begleitung / Persönlichkeitsentwicklung / Selbstbewusstseinsaufbau / Stressreduktion / etc. Paarcoaching: Geeignet für Paare, die ihre Beziehungen verbessern, intensivieren oder frischen Aufwind geben wollen. Konfliktlösungen in Paarbeziehung / Paarberatung / Partnerschaftssentwicklung / Eifersucht dämmen / Kommunikation auf erwachsenen Ebene / Verstehen des Partners / etc. Hypnosetherapie: Was kann mit Hypnose verbessert, aufgelöst oder geheilt werden? Hypnose kann in vielen Bereichen helfen wie bspw: • Essstörungen (Übergewicht / Untergewicht) • Suchtverhalten (z. B.: Rauchentwöhnung) • Phobien und Ängste • Traumatische Ereignisse verarbeiten (und loslassen) • Trauerbewältigung (auch von Beziehungen) • Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein • Selbstmanagement (Stress, Schlafstörungen, Zwänge) • Depressionen / tiefe emotionale Blockaden • Körperliche Beschwerden Businesscoaching: Geeignet für Kader- Führungspersonen oder solche die auf dem Weg dazu sind. In Einzelsitzungen um intensiver auf die Persönlichkeit der Kaderperson einzugehen. Führungskompetenzen aufbauen / Führungsentwicklung / Feedbackkultur / Konfliktmanagement / Motiviertes Führen / Pro aktive Zusammenarbeit / Kaderentwicklung / etc.

PremiumPremium Eintrag
CoachingLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungHypnoseEheberatung Paarberatung
Coach up your Life GmbH

Coach up your Life GmbH

Geissmattstrasse 57, 6004 Luzern
CoachingLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungHypnoseEheberatung Paarberatung
Coach up your Life GmbH

Einzelcoaching: Geeignet für Menschen, die etwas Verändern möchten, um das persönliche Wohlsein, die momentane Situation zu steigern, verbessern oder zu intensivieren. Mentalcoaching / Angstlösung / Zukunftsorientierung / Coming Out Begleitung / Persönlichkeitsentwicklung / Selbstbewusstseinsaufbau / Stressreduktion / etc. Paarcoaching: Geeignet für Paare, die ihre Beziehungen verbessern, intensivieren oder frischen Aufwind geben wollen. Konfliktlösungen in Paarbeziehung / Paarberatung / Partnerschaftssentwicklung / Eifersucht dämmen / Kommunikation auf erwachsenen Ebene / Verstehen des Partners / etc. Hypnosetherapie: Was kann mit Hypnose verbessert, aufgelöst oder geheilt werden? Hypnose kann in vielen Bereichen helfen wie bspw: • Essstörungen (Übergewicht / Untergewicht) • Suchtverhalten (z. B.: Rauchentwöhnung) • Phobien und Ängste • Traumatische Ereignisse verarbeiten (und loslassen) • Trauerbewältigung (auch von Beziehungen) • Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein • Selbstmanagement (Stress, Schlafstörungen, Zwänge) • Depressionen / tiefe emotionale Blockaden • Körperliche Beschwerden Businesscoaching: Geeignet für Kader- Führungspersonen oder solche die auf dem Weg dazu sind. In Einzelsitzungen um intensiver auf die Persönlichkeit der Kaderperson einzugehen. Führungskompetenzen aufbauen / Führungsentwicklung / Feedbackkultur / Konfliktmanagement / Motiviertes Führen / Pro aktive Zusammenarbeit / Kaderentwicklung / etc.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
famSpektrum GmbH
Noch keine Bewertungen

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
famSpektrum GmbH

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Haus Harmonie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Haus Harmonie

Schöntalstrasse 19, 4438 Langenbruck
Herzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige Suchtabhängige

In der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

PremiumPremium Eintrag
WohngruppeWohngemeinschaftBegleitetes Wohnen
Haus Harmonie

Haus Harmonie

Schöntalstrasse 19, 4438 Langenbruck
WohngruppeWohngemeinschaftBegleitetes Wohnen
Herzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige Suchtabhängige

In der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Einzeltherapie in Waadt (Region)

: 541 Einträge
Coach up your Life GmbH
Noch keine Bewertungen

Coach up your Life GmbH

Geissmattstrasse 57, 6004 Luzern
Coach up your Life GmbH

Einzelcoaching: Geeignet für Menschen, die etwas Verändern möchten, um das persönliche Wohlsein, die momentane Situation zu steigern, verbessern oder zu intensivieren. Mentalcoaching / Angstlösung / Zukunftsorientierung / Coming Out Begleitung / Persönlichkeitsentwicklung / Selbstbewusstseinsaufbau / Stressreduktion / etc. Paarcoaching: Geeignet für Paare, die ihre Beziehungen verbessern, intensivieren oder frischen Aufwind geben wollen. Konfliktlösungen in Paarbeziehung / Paarberatung / Partnerschaftssentwicklung / Eifersucht dämmen / Kommunikation auf erwachsenen Ebene / Verstehen des Partners / etc. Hypnosetherapie: Was kann mit Hypnose verbessert, aufgelöst oder geheilt werden? Hypnose kann in vielen Bereichen helfen wie bspw: • Essstörungen (Übergewicht / Untergewicht) • Suchtverhalten (z. B.: Rauchentwöhnung) • Phobien und Ängste • Traumatische Ereignisse verarbeiten (und loslassen) • Trauerbewältigung (auch von Beziehungen) • Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein • Selbstmanagement (Stress, Schlafstörungen, Zwänge) • Depressionen / tiefe emotionale Blockaden • Körperliche Beschwerden Businesscoaching: Geeignet für Kader- Führungspersonen oder solche die auf dem Weg dazu sind. In Einzelsitzungen um intensiver auf die Persönlichkeit der Kaderperson einzugehen. Führungskompetenzen aufbauen / Führungsentwicklung / Feedbackkultur / Konfliktmanagement / Motiviertes Führen / Pro aktive Zusammenarbeit / Kaderentwicklung / etc.

PremiumPremium Eintrag
CoachingLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungHypnoseEheberatung Paarberatung
Coach up your Life GmbH

Coach up your Life GmbH

Geissmattstrasse 57, 6004 Luzern
CoachingLebensberatung LebenshilfePsychologische BeratungHypnoseEheberatung Paarberatung
Coach up your Life GmbH

Einzelcoaching: Geeignet für Menschen, die etwas Verändern möchten, um das persönliche Wohlsein, die momentane Situation zu steigern, verbessern oder zu intensivieren. Mentalcoaching / Angstlösung / Zukunftsorientierung / Coming Out Begleitung / Persönlichkeitsentwicklung / Selbstbewusstseinsaufbau / Stressreduktion / etc. Paarcoaching: Geeignet für Paare, die ihre Beziehungen verbessern, intensivieren oder frischen Aufwind geben wollen. Konfliktlösungen in Paarbeziehung / Paarberatung / Partnerschaftssentwicklung / Eifersucht dämmen / Kommunikation auf erwachsenen Ebene / Verstehen des Partners / etc. Hypnosetherapie: Was kann mit Hypnose verbessert, aufgelöst oder geheilt werden? Hypnose kann in vielen Bereichen helfen wie bspw: • Essstörungen (Übergewicht / Untergewicht) • Suchtverhalten (z. B.: Rauchentwöhnung) • Phobien und Ängste • Traumatische Ereignisse verarbeiten (und loslassen) • Trauerbewältigung (auch von Beziehungen) • Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein • Selbstmanagement (Stress, Schlafstörungen, Zwänge) • Depressionen / tiefe emotionale Blockaden • Körperliche Beschwerden Businesscoaching: Geeignet für Kader- Führungspersonen oder solche die auf dem Weg dazu sind. In Einzelsitzungen um intensiver auf die Persönlichkeit der Kaderperson einzugehen. Führungskompetenzen aufbauen / Führungsentwicklung / Feedbackkultur / Konfliktmanagement / Motiviertes Führen / Pro aktive Zusammenarbeit / Kaderentwicklung / etc.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
famSpektrum GmbH
Noch keine Bewertungen

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
famSpektrum GmbH

famSpektrum GmbH

Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
FamilienberatungJugendberatungsstelleErziehungsberatung
Angebot

famSpektrum bietet sozialpädagogische Familienbegleitungen, Abklärungen im Rahmen des Kinderschutzes, Besuchsbegleitungen, Einzelbegleitungen von Jugendlichen, Familien- oder Erziehungsberatung von Privatpersonen und begleitete Ferienangebote an. Die Unterstützung orientiert sich am Kindeswohl, an den Bedürfnissen unserer Kunden und Kundinnen sowie den daraus abgeleiteten Zielen. Wir bieten, je nach Kapazität, Beratungen in folgenden Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. Zeit und Ort Der Hauptsitz von famSpektrum befindet sich in Stäfa. Wir sind im Kanton Zürich (vorwiegend rechtes Zürichseegebiet, Zürcher Oberland und Bezirk Uster), Rapperswil und Umgebung sowie im Kanton Schwyz tätig. Unsere Arbeit verrichten wir in erster Linie im Lebensumfeld der Familien. Es besteht auch die Möglichkeit, Gespräche oder Besuchsbegleitungen an unserem Hauptsitz durchzuführen. Unsere Dienstleistungen bieten wir zeitlich flexibel an, arbeiten auch zu Randzeiten oder am Samstag, sonntags nur in Ausnahmefällen. Auftragsklärung Der Auftraggebende klärt mit famSpektrum die Kapazität und Rahmenbedingungen. Bei Übereinstimmung erstellt famSpektrum eine Offerte; nach erfolgter Kostengutsprache durch einen Kostenträger (z.Bsp. Sozial- oder Schulbehörde), bzw. bei Privaten durch mündliche Zusicherung findet ein Übergabegespräch mit dem Auftraggebenden, der Familie und der Fachperson von famSpektrum statt. famSpektrum erstellt anschliessend eine Vereinbarung – ausser bei Abklärungen – betreffend die wichtigsten Eckpunkte wie Ziele, Dauer und Intensität sowie Schweigepflichtregelungen. Die Zusammenarbeit mit der auftraggebenden Stelle ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit, dabei ist uns Transparenz sehr wichtig. Berichterstattung Die Fachperson erstellt halbjährlich oder nach Absprache einen ausführlichen Bericht über die familiäre Situation, den Verlauf der Massnahme, die Erziehungskompetenzen der Eltern und die Entwicklung der Kinder. Auf dieser Basis wird eine Empfehlung betreffend das weitere Vorgehen abgegeben. Bei Abklärungen ist der Bericht besonders differenziert und auf Basis eines Vieraugenprinzips sowie eines betriebsinternen Abklärungskonzeptes erstellt. Interventionen Diese richten sich nach den Zielen und Bedürfnissen der Familien, dienen der Erfassung sowie der Lösung familiärer Probleme. Die Methoden stammen aus den Fachgebieten Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Psychologie. Es besteht für die Fachperson Methodenfreiheit. Interventionen verschiedener theoretischer Konzepte – wie Systemtheorie, Lösungsorientierung, Ressourcen- und Lebensweltorientierung, Marte Meo Analyse, Verhaltenstheorie, elterliche Präsenz nach Haim Omer, gewaltfreie Kommunikation, 4-Seiten-Modell, Genogrammarbeit, usw. – werden zielführend eingesetzt. Die Intervention wird für die Familie erlebbar, indem die Fachperson anleitet, coacht, spiegelt, stärkt, zuhört, aufklärt, lobt, kritisiert oder aktiviert. Unsere Werte Im Zentrum unserer Arbeit steht das Wohl und die gesunde Entwicklung des Kindes. Wir gehen von einem positiven Menschenbild aus und vertrauen auf das Veränderungspotential eines / einer jeden. Wir begegnen unseren Kunden und Kundinnen mit höchster Wertschätzung und Respekt, arbeiten transparent, nehmen Kritik oder Anregungen an und sind dem Berufscodex der Sozialarbeit und des Schweizerischen Fachverbandes verpflichtet. Feinfühlige Empathie und ein hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kundinnen und Kunden sind wichtige Eckpfeiler unserer Arbeit.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
Haus Harmonie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Haus Harmonie

Schöntalstrasse 19, 4438 Langenbruck
Herzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige Suchtabhängige

In der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

PremiumPremium Eintrag
WohngruppeWohngemeinschaftBegleitetes Wohnen
Haus Harmonie

Haus Harmonie

Schöntalstrasse 19, 4438 Langenbruck
WohngruppeWohngemeinschaftBegleitetes Wohnen
Herzlich willkommen im Haus Harmonie, Ein Zuhause für langjährige Suchtabhängige

In der Harmonie arbeiten und leben wir nach den Grundprinzipien der therapeutischen und sozialpädagogischen Gemeinschaft. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der einzelne Bewohner seine Würde, die er vermutlich im Verlaufe seiner bisherigen Biographie in Frage gestellt sah, wiederbeleben kann. Der Gründung der Harmonie stand die Frage zugrunde, wohin mit Menschen die ihr halbes Leben auf der Gasse verbrachten, deren Leben die Abhängigkeit bestimmte. Menschen, die aus jedem sozialen Rahmen gefallen sind, die genug haben vom Gassenstress und trotzdem nicht mehr ohne Drogen (Substitution) leben wollen oder können, die unzählige Entzüge und Therapieversuche hinter sich gebracht haben. Beschäftigung/Tagesstruktur In der internen Werkstatt, im Garten und in unserem Atelier bieten wir täglich ein vielfältiges, den jeweiligen Bedürfnissen angepasstes Beschäftigungsprogramm. Das Arbeitsprogramm ist obligatorisch. Tagesstruktur • gemeinsames Frühstück (mit Tagesablaufplanung) • Erledigung der Hausämtli (Putzen, Kochen, Einkaufen etc.) • Beschäftigung in interner Werkstatt, Haus und Garten • Gemeinsames Mittagessen • aktive Freizeitgestaltung Wochenstruktur • regelmässig stattfindende Gruppen- und Einzelgespräche • gemeinsame Wochenplanung • Freizeitgestaltung Für mehrere Informationen besuchen Sie unsere Homepage. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

* Wünscht keine Werbung