Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Paar- und Familientherapie in Waadt (Region)

: 423 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Brossard Francesca
Noch keine Bewertungen

Brossard Francesca

Quai Gustave-Ador 18, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieHypnotherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Paar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Kognitive Verhaltenstherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)SexologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPaar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Lebensberatung Lebenshilfe
Systemische-Therapie.ch

Systemische-Therapie.ch

Bahnhofstrasse 22, 8712 Stäfa
Eheberatung PaarberatungPaar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Lebensberatung Lebenshilfe
Systemische Therapie

Paarberatung und Therapie in Stäfa. Paar- und Beziehungsprobleme sind oftmals ein Hinweis, dass wichtige Bedürfnisse zu kurz kommen. Das Bedürfnis nach Kommunikation, Wertschätzung, Emotionaler Verbundenheit, Zärtlichkeit, sowie Autonomie und Freiheit. Beziehungsprobleme sind somit eine Einladung, sich unerfüllten Bedürfnissen zuzuwenden. Systemische Paartherapie wirkt unterstützend, wenn Sie ... • eine qualifizierte Begleitung in Partnerschaftsthemen wünschen • ihre Bedürfnisse klarer ausdrücken möchten • In der Kommunikation die emotionale Verbundenheit vermissen • Krisen als Herausforderung zur Entwicklung begreifen möchten • eine gesunde Balance zwischen "Eigenständigkeit und Gemeinsamkeit" finden wollen Auf Ihrem Weg unterstütze ich Sie durch ... • Lösungsorientierte Gespräche • Erlebnisorientierte Methoden • Emotionsfokussierte-Gespräche Oft möchte nur eine Seite eine Beratung - und der/die andere nicht. Hier empfehle ich Ihnen: Kommen Sie alleine in die Beratung. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie als Einzelne(r) ihre Beziehung positiv beeinflussen können. Ich freue mich, Sie kennenzulernen - und begleite sie bei der Entwicklung individueller Lösungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Neurolinguistisches Programmieren NLPCoachingAlternativmedizinKinder- und JugendtherapiePaar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Parenthèse
Noch keine Bewertungen

Parenthèse

Impasse de la Vudalla 14, 1636 Bruck
PremiumPremium Eintrag
PersönlichkeitsentfaltungEheberatung PaarberatungErziehungsberatungPaar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)
Schedle Andrea

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schedle Andrea

Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich

Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle Themen

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieEheberatung PaarberatungPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Schedle Andrea

Schedle Andrea

Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich
PsychotherapieEheberatung PaarberatungPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle Themen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi
Noch keine Bewertungen

Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Rorschacher Strasse 21, 9000 St. Gallen
Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt...

Ich sehe das Gute im Menschen und Sie haben das Recht, das Gute in sich auch intensiver zu fühlen. Ich berate Sie mit Freude und Kompetenz mit: Einzelberatung Ob sie in einer Lebenskrise stecken, Schwierigkeiten im Berufs- oder Privatleben oder wiederkehrende belastende Themen haben: In der Einzelberatung können Sie mir, wenn Sie möchten, alles erzählen und ich gehe einfühlsam, sorgsam und verständnisvoll auf Ihre Anliegen ein. Sie sind Experte und Expertin Ihres Lebens, das aus dem Gleichgewicht geraten ist und durch die Beratung erkennen Sie neue Handlungsmöglichkeiten in Krisen. Sie gewinnen Erkenntnisse, Ihr Leben hin zu mehr Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, gesunde Selbstliebe, Leichtigkeit und Freude zu verändern. Ehe- und Paarberatung Den Partner oder die Partnerin und sich selber besser verstehen, die Bedürfnisse des anderen kennen und akzeptieren lernen und eine wohlwollende Kommunikation sind drei der Grundlagen für eine leichtere und erfüllendere Liebesbeziehung. Wenn der Alltag im Beruf, in der Beziehung und in der Familie eingezogen ist, verliert das Paar diese Grundsätze und sich selber oftmals aus den Augen. Als Paar und auch als Einzelperson erkennen Sie im Laufe der Beratung, was Ihre Anteile sind und woher die Ursachen für viele Schwierigkeiten und Missverständnisse kommen. Ich berate Sie auf dem Weg über die Emotionen hin zu einem stärkeren "Wir als Paar", wo jeder seine eigenen Bedürfnisse zeigen und leben darf und Verständnis, Anerkennung erhält von der Partnerin und dem Partner. Familienberatung Familienberatung führt zu einem neuen Miteinander, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den Familienzusammenhalt. Trotz grundlegender Liebe gerät eine Familie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund stetig wachsender Anforderungen in Schule und Beruf manchmal aus den Fugen. Vorhandene Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen werden optimaler eingesetzt, die Kommunikation verbessert und Ordnung in das Familiensystem gebracht. Kinder und Jugendliche berate ich sensibel und einfühlsam mit altersgerechten Methoden. Transformationssitzung Die Grundsätze der Transformation nach Robert Betz sind das Anerkennen der Körperempfindungen, unter denen Gefühle verborgen sind, die angenommen werden wollen. Negative Gedanken werden zu Glaubenssätzen (die meistens in der Kindheit und Jugend unbewusst erschaffen wurden) und Strategien, die den Menschen antreiben und zugleich hemmen. Verschiedenste belastende Themen und Muster werden in Sitzungen, meistens mit dem Inneren Kind, aufgedeckt, geklärt, erlöst und umgewandelt in Freude, Freiheit, gesunder Selbstliebe, Leichtigkeit und eine zufriedene Lebensgestaltung. Fast ausnahmslos jedes Thema eignet sich für die Transformationssitzung (die Trance - Hypnose erwirkt Auflösung von Entwicklungstraumata). Mediation Mediation bedeutet Vermittlung von zwei Meinungen und Positionen zwischen mindestens zwei Menschen. Die Mediation basiert auf einem strukturierten, konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Sie ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte zusammen nachhaltig zu lösen. Grundsätze der Mediation: Allparteilichkeit, zukunftsgerichtet, ergebnisoffen, transparent und eigenverantortlich. Ziel ist eine Vereinbarung, die von allen Medianten getragen werden kann. Ich biete Mediationen mit einem strukturierten Vorgehen im zwischenmenschlichen, nachbarschaftlichen und familiären Bereich an.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Rorschacher Strasse 21, 9000 St. Gallen
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt...

Ich sehe das Gute im Menschen und Sie haben das Recht, das Gute in sich auch intensiver zu fühlen. Ich berate Sie mit Freude und Kompetenz mit: Einzelberatung Ob sie in einer Lebenskrise stecken, Schwierigkeiten im Berufs- oder Privatleben oder wiederkehrende belastende Themen haben: In der Einzelberatung können Sie mir, wenn Sie möchten, alles erzählen und ich gehe einfühlsam, sorgsam und verständnisvoll auf Ihre Anliegen ein. Sie sind Experte und Expertin Ihres Lebens, das aus dem Gleichgewicht geraten ist und durch die Beratung erkennen Sie neue Handlungsmöglichkeiten in Krisen. Sie gewinnen Erkenntnisse, Ihr Leben hin zu mehr Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, gesunde Selbstliebe, Leichtigkeit und Freude zu verändern. Ehe- und Paarberatung Den Partner oder die Partnerin und sich selber besser verstehen, die Bedürfnisse des anderen kennen und akzeptieren lernen und eine wohlwollende Kommunikation sind drei der Grundlagen für eine leichtere und erfüllendere Liebesbeziehung. Wenn der Alltag im Beruf, in der Beziehung und in der Familie eingezogen ist, verliert das Paar diese Grundsätze und sich selber oftmals aus den Augen. Als Paar und auch als Einzelperson erkennen Sie im Laufe der Beratung, was Ihre Anteile sind und woher die Ursachen für viele Schwierigkeiten und Missverständnisse kommen. Ich berate Sie auf dem Weg über die Emotionen hin zu einem stärkeren "Wir als Paar", wo jeder seine eigenen Bedürfnisse zeigen und leben darf und Verständnis, Anerkennung erhält von der Partnerin und dem Partner. Familienberatung Familienberatung führt zu einem neuen Miteinander, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den Familienzusammenhalt. Trotz grundlegender Liebe gerät eine Familie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund stetig wachsender Anforderungen in Schule und Beruf manchmal aus den Fugen. Vorhandene Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen werden optimaler eingesetzt, die Kommunikation verbessert und Ordnung in das Familiensystem gebracht. Kinder und Jugendliche berate ich sensibel und einfühlsam mit altersgerechten Methoden. Transformationssitzung Die Grundsätze der Transformation nach Robert Betz sind das Anerkennen der Körperempfindungen, unter denen Gefühle verborgen sind, die angenommen werden wollen. Negative Gedanken werden zu Glaubenssätzen (die meistens in der Kindheit und Jugend unbewusst erschaffen wurden) und Strategien, die den Menschen antreiben und zugleich hemmen. Verschiedenste belastende Themen und Muster werden in Sitzungen, meistens mit dem Inneren Kind, aufgedeckt, geklärt, erlöst und umgewandelt in Freude, Freiheit, gesunder Selbstliebe, Leichtigkeit und eine zufriedene Lebensgestaltung. Fast ausnahmslos jedes Thema eignet sich für die Transformationssitzung (die Trance - Hypnose erwirkt Auflösung von Entwicklungstraumata). Mediation Mediation bedeutet Vermittlung von zwei Meinungen und Positionen zwischen mindestens zwei Menschen. Die Mediation basiert auf einem strukturierten, konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Sie ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte zusammen nachhaltig zu lösen. Grundsätze der Mediation: Allparteilichkeit, zukunftsgerichtet, ergebnisoffen, transparent und eigenverantortlich. Ziel ist eine Vereinbarung, die von allen Medianten getragen werden kann. Ich biete Mediationen mit einem strukturierten Vorgehen im zwischenmenschlichen, nachbarschaftlichen und familiären Bereich an.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapieEheberatung PaarberatungLebensberatung LebenshilfeCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieSupervisionCoachingKognitive VerhaltenstherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieSupervisionCoachingKognitive VerhaltenstherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Regionale Ehe- und Paarberatung

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Regionale Ehe- und Paarberatung

Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Wir sind für Sie da - Herzlich Willkommen...

Sie können ein Gespräch vereinbaren, wenn Sie Beziehungsfragen oder persönliche Fragen mit uns besprechen wollen. Wir bieten Ihnen: • Ehe- und Paarberatung • Familienberatung • Trennungsberatung • Einzelberatung Wir beraten Sie individuell, professionell und kostengünstig. Die ersten zwei Sitzungen sind für Ratsuchende aus der Region unentgeltlich. Bei weiteren Sitzungen wird ein Tarif aufgrund des Einkommens und der allfälligen Kinderzahl vereinbart. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter 062 822 43 43 - Ihre elektronische Anmeldung ist jederzeit möglich. Beratungspersonen: Walli Jaberg-Boothe ausgebildet in Transaktionsanalyse, systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie, systemischer Sexualtherapie, systemischer integrativer Paartherapie walli.jaberg@eb-aarau.ch Reto Baumann ausgebildet in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien (bei Dr. Gunther Schmidt) und als Mediator mit dem Schwerpunkt Paar- und Familienmediationen. reto.baumann@eb-aarau.ch Wir sind für Sie da, wenn... • Sie in Ihrer Beziehung belebende Veränderungen wünschen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Ausweg aus der Sackgasse finden wollen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin wieder ins Gespräch kommen wollen • Sie Ihre Streitkultur verbessern wollen • Sie sich allein und unverstanden fühlen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gemeinsame Werte für die Kindererziehung entwickeln wollen • Sie gerade Eltern geworden sind oder die Kinder aus dem Haus gehen • Zärtlichkeit, Intimität und Sex nicht mehr gelebt werden, wie Sie sich das wünschen • Ein Seitensprung alles verändert hat • Sie unsicher sind, ob Sie noch zusammenbleiben wollen • Sie sich trennen oder scheiden möchten und den bestmöglichen Weg suchen • Sie die Trennung oder Scheidung bewältigen möchten • Sie nach der Trennung Schwierigkeiten als Eltern haben • Sie für persönliche Themen Begleitung suchen Was Sie von uns erwarten dürfen... • Wir hören Ihnen aktiv zu • Wir haben Verständnis für beide Seiten und verhalten uns allparteilich • Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen und neuen Perspektiven • Wir unterstützen Sie in Umbruchsphasen • Wir begleiten mit Geduld Ihre Veränderungsprozesse • Wir arbeiten mit Einzelnen, Paaren und Familien • Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und finanziellen Möglichkeiten • Wir sind professionell ausgebildet • Wir arbeiten vertraulich Familienberatung - Wir beraten, wenn... • Sie befürchten, dass Ihre Konflikte in der Partnerschaft die Kinder belasten • Sie gemeinsame Werte für die Kindererziehung erarbeiten wollen • Erziehungsprobleme den Alltag belasten • Sie sich alleine oder als Paar von den Anforderungen überrollt oder überlastet fühlen • Sie darunter leiden, dass Konflikte mit den Kindern ihre Partnerschaft belasten • ein Familienmitglied krank wird und sich das System darauf einstellt • ein Jugentlicher das Leben in der Familie durch seine Schwierigkeiten prägt und die gegenseitige Ablösung von Eltern und Kindern Schwierigkeiten macht • das Leben in einer Patchworkfamilie die Liebe kompliziert • Themen der Herkunftsfamilien Ihr Familienleben bestimmen • Konflikte zwischen den Generationen Ihnen das Leben schwer machen • Sie als Grosseltern Ihre Rolle finden wollen • das Vertrauen in den Partner/die Partnerin als Vater/Mutter erschüttert ist • es nach der Trennung schwierig ist, die Elternschaft zu leben • es Schwierigkeiten im Kontakt- oder Besuchsrecht gibt. Wir führen diese Themen / Gespräche mit Einzelnen, Parren und Familien. Anmeldung Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail an: eb.aarau@bluewin.ch • Unsere Kursangebote Unsere Regionale Ehe- und Paarberatungstelle wird von Verein getragen Die seit 35 Jahren bestehende professionelle Institution Regionale Ehe- und Paarberatungsstelle Aarau wird von einem Verein getragen, der sich aus evangelisch-reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie politischen Gemeinden der Region Aarau zusammensetzt. Die Beratungsstelle steht Paaren, Einzelnen und Familien offen, die Beratung, Unterstützung oder Therapie wünschen. In Beziehungsproblemen, in Umbruchs- oder Veränderungssituationen, in Trennungs- und Scheidungsfragen, in Lebenskrisen oder in persönlichen Verarbeitungsprozessen. Menschen, ganz gleich welcher Konfession sie angehören, finden bei dieser Stelle Rat. • Parkplätze sind normalerweise vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Regionale Ehe- und Paarberatung

Regionale Ehe- und Paarberatung

Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Eheberatung PaarberatungScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Wir sind für Sie da - Herzlich Willkommen...

Sie können ein Gespräch vereinbaren, wenn Sie Beziehungsfragen oder persönliche Fragen mit uns besprechen wollen. Wir bieten Ihnen: • Ehe- und Paarberatung • Familienberatung • Trennungsberatung • Einzelberatung Wir beraten Sie individuell, professionell und kostengünstig. Die ersten zwei Sitzungen sind für Ratsuchende aus der Region unentgeltlich. Bei weiteren Sitzungen wird ein Tarif aufgrund des Einkommens und der allfälligen Kinderzahl vereinbart. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter 062 822 43 43 - Ihre elektronische Anmeldung ist jederzeit möglich. Beratungspersonen: Walli Jaberg-Boothe ausgebildet in Transaktionsanalyse, systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie, systemischer Sexualtherapie, systemischer integrativer Paartherapie walli.jaberg@eb-aarau.ch Reto Baumann ausgebildet in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien (bei Dr. Gunther Schmidt) und als Mediator mit dem Schwerpunkt Paar- und Familienmediationen. reto.baumann@eb-aarau.ch Wir sind für Sie da, wenn... • Sie in Ihrer Beziehung belebende Veränderungen wünschen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Ausweg aus der Sackgasse finden wollen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin wieder ins Gespräch kommen wollen • Sie Ihre Streitkultur verbessern wollen • Sie sich allein und unverstanden fühlen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gemeinsame Werte für die Kindererziehung entwickeln wollen • Sie gerade Eltern geworden sind oder die Kinder aus dem Haus gehen • Zärtlichkeit, Intimität und Sex nicht mehr gelebt werden, wie Sie sich das wünschen • Ein Seitensprung alles verändert hat • Sie unsicher sind, ob Sie noch zusammenbleiben wollen • Sie sich trennen oder scheiden möchten und den bestmöglichen Weg suchen • Sie die Trennung oder Scheidung bewältigen möchten • Sie nach der Trennung Schwierigkeiten als Eltern haben • Sie für persönliche Themen Begleitung suchen Was Sie von uns erwarten dürfen... • Wir hören Ihnen aktiv zu • Wir haben Verständnis für beide Seiten und verhalten uns allparteilich • Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen und neuen Perspektiven • Wir unterstützen Sie in Umbruchsphasen • Wir begleiten mit Geduld Ihre Veränderungsprozesse • Wir arbeiten mit Einzelnen, Paaren und Familien • Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und finanziellen Möglichkeiten • Wir sind professionell ausgebildet • Wir arbeiten vertraulich Familienberatung - Wir beraten, wenn... • Sie befürchten, dass Ihre Konflikte in der Partnerschaft die Kinder belasten • Sie gemeinsame Werte für die Kindererziehung erarbeiten wollen • Erziehungsprobleme den Alltag belasten • Sie sich alleine oder als Paar von den Anforderungen überrollt oder überlastet fühlen • Sie darunter leiden, dass Konflikte mit den Kindern ihre Partnerschaft belasten • ein Familienmitglied krank wird und sich das System darauf einstellt • ein Jugentlicher das Leben in der Familie durch seine Schwierigkeiten prägt und die gegenseitige Ablösung von Eltern und Kindern Schwierigkeiten macht • das Leben in einer Patchworkfamilie die Liebe kompliziert • Themen der Herkunftsfamilien Ihr Familienleben bestimmen • Konflikte zwischen den Generationen Ihnen das Leben schwer machen • Sie als Grosseltern Ihre Rolle finden wollen • das Vertrauen in den Partner/die Partnerin als Vater/Mutter erschüttert ist • es nach der Trennung schwierig ist, die Elternschaft zu leben • es Schwierigkeiten im Kontakt- oder Besuchsrecht gibt. Wir führen diese Themen / Gespräche mit Einzelnen, Parren und Familien. Anmeldung Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail an: eb.aarau@bluewin.ch • Unsere Kursangebote Unsere Regionale Ehe- und Paarberatungstelle wird von Verein getragen Die seit 35 Jahren bestehende professionelle Institution Regionale Ehe- und Paarberatungsstelle Aarau wird von einem Verein getragen, der sich aus evangelisch-reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie politischen Gemeinden der Region Aarau zusammensetzt. Die Beratungsstelle steht Paaren, Einzelnen und Familien offen, die Beratung, Unterstützung oder Therapie wünschen. In Beziehungsproblemen, in Umbruchs- oder Veränderungssituationen, in Trennungs- und Scheidungsfragen, in Lebenskrisen oder in persönlichen Verarbeitungsprozessen. Menschen, ganz gleich welcher Konfession sie angehören, finden bei dieser Stelle Rat. • Parkplätze sind normalerweise vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Paar- und Familientherapie in Waadt (Region)

: 423 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Brossard Francesca
Noch keine Bewertungen

Brossard Francesca

Quai Gustave-Ador 18, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieHypnotherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Paar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Kognitive Verhaltenstherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)SexologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPaar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Lebensberatung Lebenshilfe
Systemische-Therapie.ch

Systemische-Therapie.ch

Bahnhofstrasse 22, 8712 Stäfa
Eheberatung PaarberatungPaar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Lebensberatung Lebenshilfe
Systemische Therapie

Paarberatung und Therapie in Stäfa. Paar- und Beziehungsprobleme sind oftmals ein Hinweis, dass wichtige Bedürfnisse zu kurz kommen. Das Bedürfnis nach Kommunikation, Wertschätzung, Emotionaler Verbundenheit, Zärtlichkeit, sowie Autonomie und Freiheit. Beziehungsprobleme sind somit eine Einladung, sich unerfüllten Bedürfnissen zuzuwenden. Systemische Paartherapie wirkt unterstützend, wenn Sie ... • eine qualifizierte Begleitung in Partnerschaftsthemen wünschen • ihre Bedürfnisse klarer ausdrücken möchten • In der Kommunikation die emotionale Verbundenheit vermissen • Krisen als Herausforderung zur Entwicklung begreifen möchten • eine gesunde Balance zwischen "Eigenständigkeit und Gemeinsamkeit" finden wollen Auf Ihrem Weg unterstütze ich Sie durch ... • Lösungsorientierte Gespräche • Erlebnisorientierte Methoden • Emotionsfokussierte-Gespräche Oft möchte nur eine Seite eine Beratung - und der/die andere nicht. Hier empfehle ich Ihnen: Kommen Sie alleine in die Beratung. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie als Einzelne(r) ihre Beziehung positiv beeinflussen können. Ich freue mich, Sie kennenzulernen - und begleite sie bei der Entwicklung individueller Lösungen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 10:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Neurolinguistisches Programmieren NLPCoachingAlternativmedizinKinder- und JugendtherapiePaar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Parenthèse
Noch keine Bewertungen

Parenthèse

Impasse de la Vudalla 14, 1636 Bruck
PremiumPremium Eintrag
PersönlichkeitsentfaltungEheberatung PaarberatungErziehungsberatungPaar- und Familientherapie (ausserhalb Rubrik Psychotherapie)
Schedle Andrea

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schedle Andrea

Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich

Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle Themen

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieEheberatung PaarberatungPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Schedle Andrea

Schedle Andrea

Zürichbergstrasse 17, 8032 Zürich
PsychotherapieEheberatung PaarberatungPsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Ich verfüge über drei Jahrzehnte psychologische Berufserfahrung: • als Psychologin in Forschungsprojekten zum Thema frühe Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung und junge Paare • als Einzelpsychotherapeutin und Familientherapeutin in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Psychosomatik • als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin an Weiterbildungsinstituten für Psychotherapie und systemische Therapie • als Psychotherapeutin zwei Jahrzehnte in der eigenen Privatpraxis. Therapieangebot • Psychotherapie von Einzelpersonen (älteren Jugendlichen und Erwachsenen) • Paar- und Familientherapie • Beratungen/Coachings bei klar umrissenen Anliegen • Selbsterfahrung in systemischer Psychotherapie • Einzel- und Gruppensupervision (systemischer Ansatz) Themengebiete • Schwangerschaft und Geburt, Übergang zur Elternschaft • Eltern-Kind-Bindung, Erziehungsberatung, neue Autorität • Familiäre Krisen, Paarkonflikte, Trennung und Scheidung • Konflikte und Fragestellungen in vielfältigen Familienformen • Angststörungen, Depression, Trauma und Verlusterfahrungen • psychosomatische Erkrankungen (u.a. Essstörungen) • Stress und Burnout • berufliche Krisen und Neuorientierung, Übergang zur Selbständigkeit • Achtsamkeit, Bewusstseinsentfaltung, spirituelle Themen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi
Noch keine Bewertungen

Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Rorschacher Strasse 21, 9000 St. Gallen
Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt...

Ich sehe das Gute im Menschen und Sie haben das Recht, das Gute in sich auch intensiver zu fühlen. Ich berate Sie mit Freude und Kompetenz mit: Einzelberatung Ob sie in einer Lebenskrise stecken, Schwierigkeiten im Berufs- oder Privatleben oder wiederkehrende belastende Themen haben: In der Einzelberatung können Sie mir, wenn Sie möchten, alles erzählen und ich gehe einfühlsam, sorgsam und verständnisvoll auf Ihre Anliegen ein. Sie sind Experte und Expertin Ihres Lebens, das aus dem Gleichgewicht geraten ist und durch die Beratung erkennen Sie neue Handlungsmöglichkeiten in Krisen. Sie gewinnen Erkenntnisse, Ihr Leben hin zu mehr Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, gesunde Selbstliebe, Leichtigkeit und Freude zu verändern. Ehe- und Paarberatung Den Partner oder die Partnerin und sich selber besser verstehen, die Bedürfnisse des anderen kennen und akzeptieren lernen und eine wohlwollende Kommunikation sind drei der Grundlagen für eine leichtere und erfüllendere Liebesbeziehung. Wenn der Alltag im Beruf, in der Beziehung und in der Familie eingezogen ist, verliert das Paar diese Grundsätze und sich selber oftmals aus den Augen. Als Paar und auch als Einzelperson erkennen Sie im Laufe der Beratung, was Ihre Anteile sind und woher die Ursachen für viele Schwierigkeiten und Missverständnisse kommen. Ich berate Sie auf dem Weg über die Emotionen hin zu einem stärkeren "Wir als Paar", wo jeder seine eigenen Bedürfnisse zeigen und leben darf und Verständnis, Anerkennung erhält von der Partnerin und dem Partner. Familienberatung Familienberatung führt zu einem neuen Miteinander, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den Familienzusammenhalt. Trotz grundlegender Liebe gerät eine Familie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund stetig wachsender Anforderungen in Schule und Beruf manchmal aus den Fugen. Vorhandene Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen werden optimaler eingesetzt, die Kommunikation verbessert und Ordnung in das Familiensystem gebracht. Kinder und Jugendliche berate ich sensibel und einfühlsam mit altersgerechten Methoden. Transformationssitzung Die Grundsätze der Transformation nach Robert Betz sind das Anerkennen der Körperempfindungen, unter denen Gefühle verborgen sind, die angenommen werden wollen. Negative Gedanken werden zu Glaubenssätzen (die meistens in der Kindheit und Jugend unbewusst erschaffen wurden) und Strategien, die den Menschen antreiben und zugleich hemmen. Verschiedenste belastende Themen und Muster werden in Sitzungen, meistens mit dem Inneren Kind, aufgedeckt, geklärt, erlöst und umgewandelt in Freude, Freiheit, gesunder Selbstliebe, Leichtigkeit und eine zufriedene Lebensgestaltung. Fast ausnahmslos jedes Thema eignet sich für die Transformationssitzung (die Trance - Hypnose erwirkt Auflösung von Entwicklungstraumata). Mediation Mediation bedeutet Vermittlung von zwei Meinungen und Positionen zwischen mindestens zwei Menschen. Die Mediation basiert auf einem strukturierten, konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Sie ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte zusammen nachhaltig zu lösen. Grundsätze der Mediation: Allparteilichkeit, zukunftsgerichtet, ergebnisoffen, transparent und eigenverantortlich. Ziel ist eine Vereinbarung, die von allen Medianten getragen werden kann. Ich biete Mediationen mit einem strukturierten Vorgehen im zwischenmenschlichen, nachbarschaftlichen und familiären Bereich an.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Psychologische Beratung St.Gallen - Monika Hegi

Rorschacher Strasse 21, 9000 St. Gallen
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sie stehen mit Ihrem Anliegen im Mittelpunkt...

Ich sehe das Gute im Menschen und Sie haben das Recht, das Gute in sich auch intensiver zu fühlen. Ich berate Sie mit Freude und Kompetenz mit: Einzelberatung Ob sie in einer Lebenskrise stecken, Schwierigkeiten im Berufs- oder Privatleben oder wiederkehrende belastende Themen haben: In der Einzelberatung können Sie mir, wenn Sie möchten, alles erzählen und ich gehe einfühlsam, sorgsam und verständnisvoll auf Ihre Anliegen ein. Sie sind Experte und Expertin Ihres Lebens, das aus dem Gleichgewicht geraten ist und durch die Beratung erkennen Sie neue Handlungsmöglichkeiten in Krisen. Sie gewinnen Erkenntnisse, Ihr Leben hin zu mehr Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, gesunde Selbstliebe, Leichtigkeit und Freude zu verändern. Ehe- und Paarberatung Den Partner oder die Partnerin und sich selber besser verstehen, die Bedürfnisse des anderen kennen und akzeptieren lernen und eine wohlwollende Kommunikation sind drei der Grundlagen für eine leichtere und erfüllendere Liebesbeziehung. Wenn der Alltag im Beruf, in der Beziehung und in der Familie eingezogen ist, verliert das Paar diese Grundsätze und sich selber oftmals aus den Augen. Als Paar und auch als Einzelperson erkennen Sie im Laufe der Beratung, was Ihre Anteile sind und woher die Ursachen für viele Schwierigkeiten und Missverständnisse kommen. Ich berate Sie auf dem Weg über die Emotionen hin zu einem stärkeren "Wir als Paar", wo jeder seine eigenen Bedürfnisse zeigen und leben darf und Verständnis, Anerkennung erhält von der Partnerin und dem Partner. Familienberatung Familienberatung führt zu einem neuen Miteinander, fördert das Verständnis füreinander und stärkt den Familienzusammenhalt. Trotz grundlegender Liebe gerät eine Familie mit Kindern, Jugendlichen und Eltern aufgrund stetig wachsender Anforderungen in Schule und Beruf manchmal aus den Fugen. Vorhandene Stärken und Fähigkeiten jedes einzelnen werden optimaler eingesetzt, die Kommunikation verbessert und Ordnung in das Familiensystem gebracht. Kinder und Jugendliche berate ich sensibel und einfühlsam mit altersgerechten Methoden. Transformationssitzung Die Grundsätze der Transformation nach Robert Betz sind das Anerkennen der Körperempfindungen, unter denen Gefühle verborgen sind, die angenommen werden wollen. Negative Gedanken werden zu Glaubenssätzen (die meistens in der Kindheit und Jugend unbewusst erschaffen wurden) und Strategien, die den Menschen antreiben und zugleich hemmen. Verschiedenste belastende Themen und Muster werden in Sitzungen, meistens mit dem Inneren Kind, aufgedeckt, geklärt, erlöst und umgewandelt in Freude, Freiheit, gesunder Selbstliebe, Leichtigkeit und eine zufriedene Lebensgestaltung. Fast ausnahmslos jedes Thema eignet sich für die Transformationssitzung (die Trance - Hypnose erwirkt Auflösung von Entwicklungstraumata). Mediation Mediation bedeutet Vermittlung von zwei Meinungen und Positionen zwischen mindestens zwei Menschen. Die Mediation basiert auf einem strukturierten, konstruktiven, gemeinschaftlichen Umgang miteinander. Sie ist ein Weg Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte zusammen nachhaltig zu lösen. Grundsätze der Mediation: Allparteilichkeit, zukunftsgerichtet, ergebnisoffen, transparent und eigenverantortlich. Ziel ist eine Vereinbarung, die von allen Medianten getragen werden kann. Ich biete Mediationen mit einem strukturierten Vorgehen im zwischenmenschlichen, nachbarschaftlichen und familiären Bereich an.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapieEheberatung PaarberatungLebensberatung LebenshilfeCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieSupervisionCoachingKognitive VerhaltenstherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Praxis für Psychotherapie, Supervision & Coaching

Büchnerstrasse 24, 8006 Zürich
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieSupervisionCoachingKognitive VerhaltenstherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Die Menschen werden,die wir im Herzen sind!

Wachsen, sich entwickeln, reifen, an sich arbeiten und daran noch Spass haben. Psychotherapie als Heilungs- und Wachstumsprozess, der nur gelingen kann im tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit und dem Mut eines Menschen, sich auf seinem Weg von einer Fachperson begleiten zu lassen. Ganz im Sinne der humanistischen Psychotherapie, welche die Ressourcen von KlientInnnen oder PatientInnen ins Zentrum stellt. Meine Dienstleistungen umfassen die Behandlung aller psychischen Störungen mit Schwergewicht auf Suchterkrankungen (Alkohol-, Medikamenten- und / oder Drogenabhängigkeit, Essstörungen, Spielsucht, Arbeitssucht etc.), Depression, Angst- und Zwangserkrankungen, Burnout-Zuständen, Mobbingfolgen und den Konsequenzen sexualisierter Gewalt. Daneben auch Begleitung in Krisensituationen, bei Alltagsproblemen, Wachstumsprozessen und Entwicklungswünschen. Rufen Sie mich an wenn Ihnen etwas auf der Seele brennt! Meine Dienstleistungen: · Psychotherapie · Krisenintervention und Krisenmanagement · Psychologische Beratung · Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapie · Beratung von Jugendlichen und Erwachsenen · Transaktionsanalyse · frauenspezifische Psychotherapie · deliktorientierte Psychotherapie · Behandlung aller Suchterkrankungen Für Supervision und Coaching: · Einzelberatungen · Teamcoaching · Fallsupervision · Teambildung · Themensupervision · Konfliktmanagement siehe www.suco-ratz.ch

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1322 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Regionale Ehe- und Paarberatung

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Regionale Ehe- und Paarberatung

Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Wir sind für Sie da - Herzlich Willkommen...

Sie können ein Gespräch vereinbaren, wenn Sie Beziehungsfragen oder persönliche Fragen mit uns besprechen wollen. Wir bieten Ihnen: • Ehe- und Paarberatung • Familienberatung • Trennungsberatung • Einzelberatung Wir beraten Sie individuell, professionell und kostengünstig. Die ersten zwei Sitzungen sind für Ratsuchende aus der Region unentgeltlich. Bei weiteren Sitzungen wird ein Tarif aufgrund des Einkommens und der allfälligen Kinderzahl vereinbart. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter 062 822 43 43 - Ihre elektronische Anmeldung ist jederzeit möglich. Beratungspersonen: Walli Jaberg-Boothe ausgebildet in Transaktionsanalyse, systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie, systemischer Sexualtherapie, systemischer integrativer Paartherapie walli.jaberg@eb-aarau.ch Reto Baumann ausgebildet in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien (bei Dr. Gunther Schmidt) und als Mediator mit dem Schwerpunkt Paar- und Familienmediationen. reto.baumann@eb-aarau.ch Wir sind für Sie da, wenn... • Sie in Ihrer Beziehung belebende Veränderungen wünschen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Ausweg aus der Sackgasse finden wollen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin wieder ins Gespräch kommen wollen • Sie Ihre Streitkultur verbessern wollen • Sie sich allein und unverstanden fühlen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gemeinsame Werte für die Kindererziehung entwickeln wollen • Sie gerade Eltern geworden sind oder die Kinder aus dem Haus gehen • Zärtlichkeit, Intimität und Sex nicht mehr gelebt werden, wie Sie sich das wünschen • Ein Seitensprung alles verändert hat • Sie unsicher sind, ob Sie noch zusammenbleiben wollen • Sie sich trennen oder scheiden möchten und den bestmöglichen Weg suchen • Sie die Trennung oder Scheidung bewältigen möchten • Sie nach der Trennung Schwierigkeiten als Eltern haben • Sie für persönliche Themen Begleitung suchen Was Sie von uns erwarten dürfen... • Wir hören Ihnen aktiv zu • Wir haben Verständnis für beide Seiten und verhalten uns allparteilich • Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen und neuen Perspektiven • Wir unterstützen Sie in Umbruchsphasen • Wir begleiten mit Geduld Ihre Veränderungsprozesse • Wir arbeiten mit Einzelnen, Paaren und Familien • Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und finanziellen Möglichkeiten • Wir sind professionell ausgebildet • Wir arbeiten vertraulich Familienberatung - Wir beraten, wenn... • Sie befürchten, dass Ihre Konflikte in der Partnerschaft die Kinder belasten • Sie gemeinsame Werte für die Kindererziehung erarbeiten wollen • Erziehungsprobleme den Alltag belasten • Sie sich alleine oder als Paar von den Anforderungen überrollt oder überlastet fühlen • Sie darunter leiden, dass Konflikte mit den Kindern ihre Partnerschaft belasten • ein Familienmitglied krank wird und sich das System darauf einstellt • ein Jugentlicher das Leben in der Familie durch seine Schwierigkeiten prägt und die gegenseitige Ablösung von Eltern und Kindern Schwierigkeiten macht • das Leben in einer Patchworkfamilie die Liebe kompliziert • Themen der Herkunftsfamilien Ihr Familienleben bestimmen • Konflikte zwischen den Generationen Ihnen das Leben schwer machen • Sie als Grosseltern Ihre Rolle finden wollen • das Vertrauen in den Partner/die Partnerin als Vater/Mutter erschüttert ist • es nach der Trennung schwierig ist, die Elternschaft zu leben • es Schwierigkeiten im Kontakt- oder Besuchsrecht gibt. Wir führen diese Themen / Gespräche mit Einzelnen, Parren und Familien. Anmeldung Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail an: eb.aarau@bluewin.ch • Unsere Kursangebote Unsere Regionale Ehe- und Paarberatungstelle wird von Verein getragen Die seit 35 Jahren bestehende professionelle Institution Regionale Ehe- und Paarberatungsstelle Aarau wird von einem Verein getragen, der sich aus evangelisch-reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie politischen Gemeinden der Region Aarau zusammensetzt. Die Beratungsstelle steht Paaren, Einzelnen und Familien offen, die Beratung, Unterstützung oder Therapie wünschen. In Beziehungsproblemen, in Umbruchs- oder Veränderungssituationen, in Trennungs- und Scheidungsfragen, in Lebenskrisen oder in persönlichen Verarbeitungsprozessen. Menschen, ganz gleich welcher Konfession sie angehören, finden bei dieser Stelle Rat. • Parkplätze sind normalerweise vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Regionale Ehe- und Paarberatung

Regionale Ehe- und Paarberatung

Jurastrasse 13, 5000 Aarau
Eheberatung PaarberatungScheidungsberatung TrennungsberatungBeratung
Wir sind für Sie da - Herzlich Willkommen...

Sie können ein Gespräch vereinbaren, wenn Sie Beziehungsfragen oder persönliche Fragen mit uns besprechen wollen. Wir bieten Ihnen: • Ehe- und Paarberatung • Familienberatung • Trennungsberatung • Einzelberatung Wir beraten Sie individuell, professionell und kostengünstig. Die ersten zwei Sitzungen sind für Ratsuchende aus der Region unentgeltlich. Bei weiteren Sitzungen wird ein Tarif aufgrund des Einkommens und der allfälligen Kinderzahl vereinbart. Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch von Montag bis Donnerstag zwischen 9.00 und 10.00 Uhr unter 062 822 43 43 - Ihre elektronische Anmeldung ist jederzeit möglich. Beratungspersonen: Walli Jaberg-Boothe ausgebildet in Transaktionsanalyse, systemisch-lösungsorientierter Beratung und Therapie, systemischer Sexualtherapie, systemischer integrativer Paartherapie walli.jaberg@eb-aarau.ch Reto Baumann ausgebildet in ressourcen- und lösungsorientierter Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien (bei Dr. Gunther Schmidt) und als Mediator mit dem Schwerpunkt Paar- und Familienmediationen. reto.baumann@eb-aarau.ch Wir sind für Sie da, wenn... • Sie in Ihrer Beziehung belebende Veränderungen wünschen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin einen Ausweg aus der Sackgasse finden wollen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin wieder ins Gespräch kommen wollen • Sie Ihre Streitkultur verbessern wollen • Sie sich allein und unverstanden fühlen • Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin gemeinsame Werte für die Kindererziehung entwickeln wollen • Sie gerade Eltern geworden sind oder die Kinder aus dem Haus gehen • Zärtlichkeit, Intimität und Sex nicht mehr gelebt werden, wie Sie sich das wünschen • Ein Seitensprung alles verändert hat • Sie unsicher sind, ob Sie noch zusammenbleiben wollen • Sie sich trennen oder scheiden möchten und den bestmöglichen Weg suchen • Sie die Trennung oder Scheidung bewältigen möchten • Sie nach der Trennung Schwierigkeiten als Eltern haben • Sie für persönliche Themen Begleitung suchen Was Sie von uns erwarten dürfen... • Wir hören Ihnen aktiv zu • Wir haben Verständnis für beide Seiten und verhalten uns allparteilich • Wir suchen mit Ihnen zusammen nach Lösungen und neuen Perspektiven • Wir unterstützen Sie in Umbruchsphasen • Wir begleiten mit Geduld Ihre Veränderungsprozesse • Wir arbeiten mit Einzelnen, Paaren und Familien • Wir beraten unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Alter und finanziellen Möglichkeiten • Wir sind professionell ausgebildet • Wir arbeiten vertraulich Familienberatung - Wir beraten, wenn... • Sie befürchten, dass Ihre Konflikte in der Partnerschaft die Kinder belasten • Sie gemeinsame Werte für die Kindererziehung erarbeiten wollen • Erziehungsprobleme den Alltag belasten • Sie sich alleine oder als Paar von den Anforderungen überrollt oder überlastet fühlen • Sie darunter leiden, dass Konflikte mit den Kindern ihre Partnerschaft belasten • ein Familienmitglied krank wird und sich das System darauf einstellt • ein Jugentlicher das Leben in der Familie durch seine Schwierigkeiten prägt und die gegenseitige Ablösung von Eltern und Kindern Schwierigkeiten macht • das Leben in einer Patchworkfamilie die Liebe kompliziert • Themen der Herkunftsfamilien Ihr Familienleben bestimmen • Konflikte zwischen den Generationen Ihnen das Leben schwer machen • Sie als Grosseltern Ihre Rolle finden wollen • das Vertrauen in den Partner/die Partnerin als Vater/Mutter erschüttert ist • es nach der Trennung schwierig ist, die Elternschaft zu leben • es Schwierigkeiten im Kontakt- oder Besuchsrecht gibt. Wir führen diese Themen / Gespräche mit Einzelnen, Parren und Familien. Anmeldung Termine nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail an: eb.aarau@bluewin.ch • Unsere Kursangebote Unsere Regionale Ehe- und Paarberatungstelle wird von Verein getragen Die seit 35 Jahren bestehende professionelle Institution Regionale Ehe- und Paarberatungsstelle Aarau wird von einem Verein getragen, der sich aus evangelisch-reformierten und katholischen Kirchgemeinden sowie politischen Gemeinden der Region Aarau zusammensetzt. Die Beratungsstelle steht Paaren, Einzelnen und Familien offen, die Beratung, Unterstützung oder Therapie wünschen. In Beziehungsproblemen, in Umbruchs- oder Veränderungssituationen, in Trennungs- und Scheidungsfragen, in Lebenskrisen oder in persönlichen Verarbeitungsprozessen. Menschen, ganz gleich welcher Konfession sie angehören, finden bei dieser Stelle Rat. • Parkplätze sind normalerweise vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung