Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in Espace Mittelland (Region)

: 2.397 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
ĂŒber mich

Yvonne HĂ€usler LĂŒscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist VerĂ€nderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich wĂ€hrend der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers fĂŒhren, wir folgen seinen Reaktionen und unterstĂŒtzen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementĂ€rTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisseÂź • Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprĂŒfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und AnĂ€sthesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten GesprĂ€chsfĂŒhrung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio SuisseÂź regelmĂ€ssige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-ExperiencingÂź EinfĂŒhrungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere FachprĂŒfung KomplementĂ€r Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich 2012 Branchendiplom OdAKTTC fĂŒr KomplementĂ€rtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FĂ€hrFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil ZĂŒrich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio SuisseÂź, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprĂŒfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA AnĂ€sthesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule fĂŒr Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und SchĂŒtzenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Craniosacral Therapie‱TraumabewĂ€ltigung‱Lymphdrainage‱Massage‱Reiki‱Lebensberatung Lebenshilfe
HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
Craniosacral Therapie‱TraumabewĂ€ltigung‱Lymphdrainage‱Massage‱Reiki‱Lebensberatung Lebenshilfe
ĂŒber mich

Yvonne HĂ€usler LĂŒscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist VerĂ€nderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich wĂ€hrend der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers fĂŒhren, wir folgen seinen Reaktionen und unterstĂŒtzen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementĂ€rTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisseÂź • Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprĂŒfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und AnĂ€sthesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten GesprĂ€chsfĂŒhrung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio SuisseÂź regelmĂ€ssige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-ExperiencingÂź EinfĂŒhrungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere FachprĂŒfung KomplementĂ€r Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich 2012 Branchendiplom OdAKTTC fĂŒr KomplementĂ€rtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FĂ€hrFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil ZĂŒrich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio SuisseÂź, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprĂŒfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA AnĂ€sthesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule fĂŒr Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und SchĂŒtzenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Schulhausstrasse 2A, 3210 Kerzers

Herzlich willkommen Ich begrĂŒsse Sie in meiner Praxis fĂŒr Fusspflege, Massage und ErnĂ€hrungsberatung in Kerzers . Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und entspannen Sie sich bei einer medizinischen Fusspflege oder wohltuenden Massage. â–ș Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische MĂŒdigkeit. FĂŒr eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an. Auf Anfrage auch Hausbesuche möglich. Fusspflege Als diplomierte Fusspflegerin kann ich Ihnen bei Nagel- und Fussproblemen eine Lösung anbieten. Egal ob NagelverĂ€nderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den FĂŒssen, Hornhaut oder HĂŒhneraugen - Ihre FĂŒsse sind bei mir in besten HĂ€nden! Mit einem wohltuenden Fussbad starten wir ins Verwöhnprogramm. Danach werden Ihre NĂ€gel professionell gekĂŒrzt und geschliffen, Nagelfalz gereinigt, NagelhĂ€utchen und Hornhaut schonend entfernt. Ein erfrischendes Peeling entfernt die abgestorbenen Hautzellen im Fussbereich. Bei der anschliessenden Fussmassage, wobei ich bestimmte Methoden der... Massage Vitalisierende Massagetherapien Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden? Oder wollen Sie einfach Ihren Alltag hinter sich lassen und sich bei einer Massage entspannen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Ich biete professionelle und entspannende Massagebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden lindern oder vorbeugen können: Ganzkörpermassage, Ayuverda Massage, RĂŒcken-Nacken-Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Schröpfen. Aktuelles Angebot : Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische MĂŒdigkeit. Meine StĂ€rken liegen in der zielgerichteten und kombinierten Anwendung von medizinischen, therapeutischen und traditionellen Massage-Techniken wie auch in gesundheitlichen Fragen. Rufen Sie mich an und ĂŒberzeugen Sie sich von meiner einmaligen und hohen QualitĂ€t. Gemeinsam finden wir die fĂŒr Sie passende Massage. Mein Massageangebot im Überblick • Ganzkörpermassage • Ayurvedische Massage • RĂŒckenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Honigmassage • Lymphdrainage • Schröpfen

Massage‱Fusspflege‱ErnĂ€hrungsberatung‱Schmerztherapie‱Lymphdrainage
Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Schulhausstrasse 2A, 3210 Kerzers
Massage‱Fusspflege‱ErnĂ€hrungsberatung‱Schmerztherapie‱Lymphdrainage

Herzlich willkommen Ich begrĂŒsse Sie in meiner Praxis fĂŒr Fusspflege, Massage und ErnĂ€hrungsberatung in Kerzers . Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und entspannen Sie sich bei einer medizinischen Fusspflege oder wohltuenden Massage. â–ș Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische MĂŒdigkeit. FĂŒr eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an. Auf Anfrage auch Hausbesuche möglich. Fusspflege Als diplomierte Fusspflegerin kann ich Ihnen bei Nagel- und Fussproblemen eine Lösung anbieten. Egal ob NagelverĂ€nderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den FĂŒssen, Hornhaut oder HĂŒhneraugen - Ihre FĂŒsse sind bei mir in besten HĂ€nden! Mit einem wohltuenden Fussbad starten wir ins Verwöhnprogramm. Danach werden Ihre NĂ€gel professionell gekĂŒrzt und geschliffen, Nagelfalz gereinigt, NagelhĂ€utchen und Hornhaut schonend entfernt. Ein erfrischendes Peeling entfernt die abgestorbenen Hautzellen im Fussbereich. Bei der anschliessenden Fussmassage, wobei ich bestimmte Methoden der... Massage Vitalisierende Massagetherapien Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden? Oder wollen Sie einfach Ihren Alltag hinter sich lassen und sich bei einer Massage entspannen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Ich biete professionelle und entspannende Massagebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden lindern oder vorbeugen können: Ganzkörpermassage, Ayuverda Massage, RĂŒcken-Nacken-Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Schröpfen. Aktuelles Angebot : Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische MĂŒdigkeit. Meine StĂ€rken liegen in der zielgerichteten und kombinierten Anwendung von medizinischen, therapeutischen und traditionellen Massage-Techniken wie auch in gesundheitlichen Fragen. Rufen Sie mich an und ĂŒberzeugen Sie sich von meiner einmaligen und hohen QualitĂ€t. Gemeinsam finden wir die fĂŒr Sie passende Massage. Mein Massageangebot im Überblick • Ganzkörpermassage • Ayurvedische Massage • RĂŒckenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Honigmassage • Lymphdrainage • Schröpfen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Schröpfen‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
DLC TCM Zentrum

DLC TCM Zentrum

Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Schröpfen‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende ErgĂ€nzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten GrundsĂ€tzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unvertrĂ€glich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens ĂŒber lĂ€ngere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spĂ€t diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die SelbstheilungskrĂ€fte stĂ€rken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen KrĂ€fte ausgleichen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Therapie & Training Zentrum AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Therapie & Training Zentrum AG

Bernstrasse 161, 3052 Zollikofen
Willkommen im Therapie & Training Zentrum in Zollikofen

Ihr Kompetenzzentrum fĂŒr Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Gruppenangebote Physiotherapie In der Physiotherapie legen wir Wert auf eine auf Sie abgestimmte Behandlung. Wir behandeln Patienten mit orthopĂ€dischen, traumatologischen oder rheumatischen Beschwerden, Funktionsstörungen oder BewegungseinschrĂ€nkungen am Bewegungsapparat. Wir arbeiten eng mit HausĂ€rzten und Spezialistinnen aus der Region zusammen. • Atemtherapie ( ST medical ) • Craniosacral Therapie • Entspannungstherapie • Ergonomie • Faszienbehandlung • Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe • InterdisziplinĂ€re Rehabilitation bei chronischen Schmerzen • Kinesiotape • Lymphdrainage & Lymphbandage • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT und Sohier • Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Physikalische Therapie (Fango, Ultraschall, Elektrotherapie) • PrĂ€vention • SpiraldynamikÂź • Sportphysiotherapie • Tape • Triggerpunkttherapie, Dry Needling • strahlenfreie WirbelsĂ€ulenmessung mit M360 Sportphysiotherapie Nach Verletzungen, bei Überlastungen oder nach Operationen fĂŒhren wir Sportler/-innen, sei es im Breiten- oder im Leistungssport, mit einem gezielten Aufbau- und Trainingsprogramm zu ihrer LeistungsfĂ€higkeit in ihrer jeweiligen Sportart zurĂŒck. • Functional Training • Koordinationstraining • Kraft- und Ausdauertraining • Personal Training • Sportmassage • Sportspezifische Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Mit einem individuell angepassten Programm können Sie bei uns an Kraft- und AusdauergerĂ€ten sowie mit Lang- und Kurzhanteln trainieren. Zudem können Sie mit diversen Hilfsmitteln Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern. Melden Sie sich fĂŒr eine EinfĂŒhrung bei uns an! Lösen Sie ein Abonnement fĂŒr den Trainingsraum oder kombinieren Sie Ihr medizinisches Krafttraining mit unserem Gruppenangebot! Betreuungszeiten MTT Montag und Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag und Freitag 08.00 - 09.00 Uhr Mittwoch 11.30 - 12.30 Uhr • Abo-Preisliste Körper und Seele Bei uns können Sie sich entspannen. Wir lösen Ihre Verspannungen und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fĂŒhlen. • Craniosacral Therapie • Klassische Massage • Lymphdrainage • Sportmassage Gruppenangebote Fit ins Alter Gerade im Alter ist es besonders wichtig, regelmĂ€ssig Gymnastik zu machen, um einer verfrĂŒhten SchwĂ€chung des Körpers vorzubeugen. Durch die Förderung der Kraft, der Beweglichkeit und der Ausdauer sowie durch GleichgewichtsĂŒbungen werden das körperliche WohlgefĂŒhl, die Sicherheit und das Selbstvertrauen gesteigert, was Ihnen ermöglicht, auch im Alter selbstĂ€ndig und fit zu bleiben. Unser Körper passt sich unseren TĂ€tigkeiten an. Deshalb ist Gymnastik im Alltag der beste Schutz vor StĂŒrzen und vor Osteoporose. Mit einem regelmĂ€ssigen Training werden Geschmeidigkeit und ElastizitĂ€t in allen Gelenken erzielt. Ausserdem werden in der Gruppe die sozialen Kontakte und die geistige Wachsamkeit gefördert. Mann in Form Stoffwechseltraining fĂŒr MĂ€nner ab 40 MĂ€nner ab 40 Jahren neigen dazu, vornehmlich im Bauchbereich zuzunehmen. Bewegungsmangel und falsche ErnĂ€hrung begĂŒnstigen dies zusĂ€tzlich. Wir möchten mit unserem Programm den Stoffwechsel-Grundumsatz der Teilnehmer erhöhen durch: • Ausdauertraining: vor allem im Fettverbrennungsbereich • Krafttraining: mehr Muskelmasse erhöht den Grundumsatz • Beweglichkeits- und Koordininationstraining: erleichtert sportliche BetĂ€tigung Dazu möchten wir in der Gruppe mit Gleichgesinnten Lust und Freude an der Bewegung fördern. Nordic Walking Nordic Walking hat sich zu einem ausgesprochenen Breitensport entwickelt und richtet sich an alle, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich. Nordic Walking bietet ein Ganzkörper-Konditionstraining im Outdoorbereich, und zwar zu jeder Jahreszeit. Sie bewegen sich in der freien Natur und in jedem GelĂ€nde, schulen Ihre Körperwahrnehmung und erleben Spass und Dynamik in der Gruppe. Nordic Walking ist fĂŒr alle geeignet, die eine Ausdauer- oder Ausgleichssportart zum Berufs- und Alltagsstress suchen, die Massnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen möchten, aber auch fĂŒr jene, denen ein therapeutisches Mittel fĂŒr den REHA-Bereich wichtig ist. Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und lĂ€sst den Teilnehmenden genĂŒgend Zeit, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wassergymnastik Das Training richtet sich an alle, die auf besonders sanfte Weise in Bewegung sein möchten. Wir fördern mit verschiedenen Hilfsmitteln die Beweglichkeit sowie gelenkschonend Kraft und Ausdauer. Die AktivitĂ€t im Wasser bietet zusĂ€tzliche Möglichkeiten, um eine umfassende Rehabilitation zu gewĂ€hren, z.B. nach Sportverletzungen, bei chronischen RĂŒckenschmerzen, bei HĂŒftarthrose, bei Schulterproblematiken, bei Übergewichtsproblemen etc. Die Eigenschaften des Elements Wassers haben folgende Vorteile: Der Auftrieb entlastet den Haltungs- und Bewegungsapparat, bewirkt ein GefĂŒhl von Schwerelosigkeit und verringert allgemein mancherlei Beschwerden. Der Wasserwiderstand entsteht als Reaktion auf die Antriebsbewegungen des Menschen im Wasser, dadurch wird die Durchblutung angeregt. Je schneller die Bewegung im Wasser ist, desto grösser ist der Wasserwiderstand. Wir können uns deshalb nicht so schnell wie an Land bewegen. Der Wasserdruck verbessert den BlutrĂŒckstrom zum Herz, fĂŒhrt zu vertiefter Atmung, krĂ€ftigt die Atemmuskulatur und aktiviert das Lymphsystems. Die Wassertemperatur von 28° steigert den Energieverbrauch und regt den Stoffwechsel durch WĂ€rmeproduktion an, was die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem stĂ€rkt. Functional Training „Intelligente Power fĂŒr die Muskeln" – wir denken in Ketten, nicht in Muskeln Gezieltes Training in Bezug auf Sport, Freizeit, Alltag und Beruf Das Functional Training dient als Grundlage sowohl fĂŒr alltĂ€gliche Bewegungen als auch fĂŒr Breiten- und Spitzensport. Der Rumpf steht im Zentrum. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilisation werden verbessert und die Eigenwahrnehmung der Sehnen und Gelenke wird geschult. Es werden funktionelle BewegungsablĂ€ufe trainiert und nicht isolierte Muskeln gekrĂ€ftigt. So werden Sie fit fĂŒr Training, Alltag und Wettkampf. Verletzungsrisiken werden minimiert und die LeistungsfĂ€higkeit kann gesteigert werden. Nach einem gemeinsamen AufwĂ€rmen wird ein Parcours absolviert, bei welchem das Eigengewicht genutzt wird, jedoch auch diverse TrainingsgerĂ€te wie TRX, Sypoba, Trampolin, Langhanteln etc. benutzt werden. Zum Schluss findet ein cooling down statt, wobei Faszientechniken mit der Blackroll im Vordergrund stehen. Functional Training findet in der Gruppe statt, wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie die IntensitĂ€t des Parcours individuell an Ihre BedĂŒrfnisse anpassen können. Bei schönem Wetter findet das Training draussen statt. RĂŒckengymnastik Gönnen Sie Ihrem RĂŒcken etwas Bewegung. Monotone Bewegungen und langes Sitzen, ohne einen entsprechenden Ausgleich sind die Ursachen vieler RĂŒckenprobleme. Ein gezieltes dynamisches Training kann hier Wunder wirken! Mit musikalischer UnterstĂŒtzung und Schritten aus dem Aerobic sowie verschiedenen Übungen, die nicht nur den RĂŒcken, sondern den ganzen Körper krĂ€ftigen, gestalten wir ein ganzheitliches Training. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der Bewegung. Das Körper- und Bewegungsempfinden soll gesteigert werden und dadurch Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Werden Sie effizienter am Arbeitsplatz, fördern Sie Ihre Konzentration, sagen Sie RĂŒckenverspannungen ade und erhöhen Sie Ihre Lebensfreude! Kurse und Seminare Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Therapieberatung‱Physiotherapie‱Massage‱Körperarbeit‱Coaching
Therapie & Training Zentrum AG

Therapie & Training Zentrum AG

Bernstrasse 161, 3052 Zollikofen
Therapieberatung‱Physiotherapie‱Massage‱Körperarbeit‱Coaching
Willkommen im Therapie & Training Zentrum in Zollikofen

Ihr Kompetenzzentrum fĂŒr Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Gruppenangebote Physiotherapie In der Physiotherapie legen wir Wert auf eine auf Sie abgestimmte Behandlung. Wir behandeln Patienten mit orthopĂ€dischen, traumatologischen oder rheumatischen Beschwerden, Funktionsstörungen oder BewegungseinschrĂ€nkungen am Bewegungsapparat. Wir arbeiten eng mit HausĂ€rzten und Spezialistinnen aus der Region zusammen. • Atemtherapie ( ST medical ) • Craniosacral Therapie • Entspannungstherapie • Ergonomie • Faszienbehandlung • Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe • InterdisziplinĂ€re Rehabilitation bei chronischen Schmerzen • Kinesiotape • Lymphdrainage & Lymphbandage • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT und Sohier • Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Physikalische Therapie (Fango, Ultraschall, Elektrotherapie) • PrĂ€vention • SpiraldynamikÂź • Sportphysiotherapie • Tape • Triggerpunkttherapie, Dry Needling • strahlenfreie WirbelsĂ€ulenmessung mit M360 Sportphysiotherapie Nach Verletzungen, bei Überlastungen oder nach Operationen fĂŒhren wir Sportler/-innen, sei es im Breiten- oder im Leistungssport, mit einem gezielten Aufbau- und Trainingsprogramm zu ihrer LeistungsfĂ€higkeit in ihrer jeweiligen Sportart zurĂŒck. • Functional Training • Koordinationstraining • Kraft- und Ausdauertraining • Personal Training • Sportmassage • Sportspezifische Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Mit einem individuell angepassten Programm können Sie bei uns an Kraft- und AusdauergerĂ€ten sowie mit Lang- und Kurzhanteln trainieren. Zudem können Sie mit diversen Hilfsmitteln Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern. Melden Sie sich fĂŒr eine EinfĂŒhrung bei uns an! Lösen Sie ein Abonnement fĂŒr den Trainingsraum oder kombinieren Sie Ihr medizinisches Krafttraining mit unserem Gruppenangebot! Betreuungszeiten MTT Montag und Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag und Freitag 08.00 - 09.00 Uhr Mittwoch 11.30 - 12.30 Uhr • Abo-Preisliste Körper und Seele Bei uns können Sie sich entspannen. Wir lösen Ihre Verspannungen und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fĂŒhlen. • Craniosacral Therapie • Klassische Massage • Lymphdrainage • Sportmassage Gruppenangebote Fit ins Alter Gerade im Alter ist es besonders wichtig, regelmĂ€ssig Gymnastik zu machen, um einer verfrĂŒhten SchwĂ€chung des Körpers vorzubeugen. Durch die Förderung der Kraft, der Beweglichkeit und der Ausdauer sowie durch GleichgewichtsĂŒbungen werden das körperliche WohlgefĂŒhl, die Sicherheit und das Selbstvertrauen gesteigert, was Ihnen ermöglicht, auch im Alter selbstĂ€ndig und fit zu bleiben. Unser Körper passt sich unseren TĂ€tigkeiten an. Deshalb ist Gymnastik im Alltag der beste Schutz vor StĂŒrzen und vor Osteoporose. Mit einem regelmĂ€ssigen Training werden Geschmeidigkeit und ElastizitĂ€t in allen Gelenken erzielt. Ausserdem werden in der Gruppe die sozialen Kontakte und die geistige Wachsamkeit gefördert. Mann in Form Stoffwechseltraining fĂŒr MĂ€nner ab 40 MĂ€nner ab 40 Jahren neigen dazu, vornehmlich im Bauchbereich zuzunehmen. Bewegungsmangel und falsche ErnĂ€hrung begĂŒnstigen dies zusĂ€tzlich. Wir möchten mit unserem Programm den Stoffwechsel-Grundumsatz der Teilnehmer erhöhen durch: • Ausdauertraining: vor allem im Fettverbrennungsbereich • Krafttraining: mehr Muskelmasse erhöht den Grundumsatz • Beweglichkeits- und Koordininationstraining: erleichtert sportliche BetĂ€tigung Dazu möchten wir in der Gruppe mit Gleichgesinnten Lust und Freude an der Bewegung fördern. Nordic Walking Nordic Walking hat sich zu einem ausgesprochenen Breitensport entwickelt und richtet sich an alle, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich. Nordic Walking bietet ein Ganzkörper-Konditionstraining im Outdoorbereich, und zwar zu jeder Jahreszeit. Sie bewegen sich in der freien Natur und in jedem GelĂ€nde, schulen Ihre Körperwahrnehmung und erleben Spass und Dynamik in der Gruppe. Nordic Walking ist fĂŒr alle geeignet, die eine Ausdauer- oder Ausgleichssportart zum Berufs- und Alltagsstress suchen, die Massnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen möchten, aber auch fĂŒr jene, denen ein therapeutisches Mittel fĂŒr den REHA-Bereich wichtig ist. Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und lĂ€sst den Teilnehmenden genĂŒgend Zeit, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wassergymnastik Das Training richtet sich an alle, die auf besonders sanfte Weise in Bewegung sein möchten. Wir fördern mit verschiedenen Hilfsmitteln die Beweglichkeit sowie gelenkschonend Kraft und Ausdauer. Die AktivitĂ€t im Wasser bietet zusĂ€tzliche Möglichkeiten, um eine umfassende Rehabilitation zu gewĂ€hren, z.B. nach Sportverletzungen, bei chronischen RĂŒckenschmerzen, bei HĂŒftarthrose, bei Schulterproblematiken, bei Übergewichtsproblemen etc. Die Eigenschaften des Elements Wassers haben folgende Vorteile: Der Auftrieb entlastet den Haltungs- und Bewegungsapparat, bewirkt ein GefĂŒhl von Schwerelosigkeit und verringert allgemein mancherlei Beschwerden. Der Wasserwiderstand entsteht als Reaktion auf die Antriebsbewegungen des Menschen im Wasser, dadurch wird die Durchblutung angeregt. Je schneller die Bewegung im Wasser ist, desto grösser ist der Wasserwiderstand. Wir können uns deshalb nicht so schnell wie an Land bewegen. Der Wasserdruck verbessert den BlutrĂŒckstrom zum Herz, fĂŒhrt zu vertiefter Atmung, krĂ€ftigt die Atemmuskulatur und aktiviert das Lymphsystems. Die Wassertemperatur von 28° steigert den Energieverbrauch und regt den Stoffwechsel durch WĂ€rmeproduktion an, was die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem stĂ€rkt. Functional Training „Intelligente Power fĂŒr die Muskeln" – wir denken in Ketten, nicht in Muskeln Gezieltes Training in Bezug auf Sport, Freizeit, Alltag und Beruf Das Functional Training dient als Grundlage sowohl fĂŒr alltĂ€gliche Bewegungen als auch fĂŒr Breiten- und Spitzensport. Der Rumpf steht im Zentrum. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilisation werden verbessert und die Eigenwahrnehmung der Sehnen und Gelenke wird geschult. Es werden funktionelle BewegungsablĂ€ufe trainiert und nicht isolierte Muskeln gekrĂ€ftigt. So werden Sie fit fĂŒr Training, Alltag und Wettkampf. Verletzungsrisiken werden minimiert und die LeistungsfĂ€higkeit kann gesteigert werden. Nach einem gemeinsamen AufwĂ€rmen wird ein Parcours absolviert, bei welchem das Eigengewicht genutzt wird, jedoch auch diverse TrainingsgerĂ€te wie TRX, Sypoba, Trampolin, Langhanteln etc. benutzt werden. Zum Schluss findet ein cooling down statt, wobei Faszientechniken mit der Blackroll im Vordergrund stehen. Functional Training findet in der Gruppe statt, wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie die IntensitĂ€t des Parcours individuell an Ihre BedĂŒrfnisse anpassen können. Bei schönem Wetter findet das Training draussen statt. RĂŒckengymnastik Gönnen Sie Ihrem RĂŒcken etwas Bewegung. Monotone Bewegungen und langes Sitzen, ohne einen entsprechenden Ausgleich sind die Ursachen vieler RĂŒckenprobleme. Ein gezieltes dynamisches Training kann hier Wunder wirken! Mit musikalischer UnterstĂŒtzung und Schritten aus dem Aerobic sowie verschiedenen Übungen, die nicht nur den RĂŒcken, sondern den ganzen Körper krĂ€ftigen, gestalten wir ein ganzheitliches Training. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der Bewegung. Das Körper- und Bewegungsempfinden soll gesteigert werden und dadurch Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Werden Sie effizienter am Arbeitsplatz, fördern Sie Ihre Konzentration, sagen Sie RĂŒckenverspannungen ade und erhöhen Sie Ihre Lebensfreude! Kurse und Seminare Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Physiotherapie Studen GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Studen GmbH

Schaftenholzweg 10, 2557 Studen BE
Physiotherapie BrĂŒgg-Studen & MS-Zentrum Seeland

Ist seit ĂŒber 25 Jahren ein fester Wert fĂŒr QualitĂ€t und Erneuerung in der Region. Wir bemĂŒhen uns kontinuierlich, den Menschen der Region eine zuverlĂ€ssige physiotherapeutische Grundversorgung von hoher QualitĂ€t, sowie ein breites Spektrum an Spezialgebieten, anbieten zu können. LangjĂ€hrige Erfahrung und vielfĂ€ltige Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden sowie eine grosse Zahl von Therapiekonzepten sorgen fĂŒr ein bestmögliches Behandlungsresultat. Wir engagieren uns fĂŒr die Patienten und Patientinnen BrĂŒgg und Studen, bei den Patientinnen zu Hause wie in verschiedenen Heimen (Betagtenheim Im Fahr, Wohn- und Werkheim Worben, PTA-Heim La Neuveville). Mit unserem Zentrum fĂŒr Therapie, Training und Forschung bei MS in Seeland sind wir seit ĂŒber 15 Jahren ein fester Bestandteil der Physiotherapie bei Multiple Sklerose im Seeland. Wir bemĂŒhen uns, den Menschen mit Multiple Sklerose eine hohe QualitĂ€t an MS spezifischen physiotherapeutischen Behandlungen sowie ein breites Spektrum an unterstĂŒtzenden Therapien anbieten zu können. Wir bieten folgende Behandlungen: • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und UnfĂ€llen • Sportphysiotherapie • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Behandlung neurologischer Krankheiten • Therapie bei Multiple Sklerose • Lymphdrainage • Triggerpoint Therapie • Dry Needling Therapie • Therapeutische Massage • Hausbesuche • Spezialisierte Kinderphysiotherapie • Radiale Stosswellentherapie • Physiotherapeutische Betreuung Heime • Ambulante Rehabilitation • Schröpfen • Gruppentraining

Physiotherapie‱Massage‱Rehabilitation
Physiotherapie Studen GmbH

Physiotherapie Studen GmbH

Schaftenholzweg 10, 2557 Studen BE
Physiotherapie‱Massage‱Rehabilitation
Physiotherapie BrĂŒgg-Studen & MS-Zentrum Seeland

Ist seit ĂŒber 25 Jahren ein fester Wert fĂŒr QualitĂ€t und Erneuerung in der Region. Wir bemĂŒhen uns kontinuierlich, den Menschen der Region eine zuverlĂ€ssige physiotherapeutische Grundversorgung von hoher QualitĂ€t, sowie ein breites Spektrum an Spezialgebieten, anbieten zu können. LangjĂ€hrige Erfahrung und vielfĂ€ltige Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden sowie eine grosse Zahl von Therapiekonzepten sorgen fĂŒr ein bestmögliches Behandlungsresultat. Wir engagieren uns fĂŒr die Patienten und Patientinnen BrĂŒgg und Studen, bei den Patientinnen zu Hause wie in verschiedenen Heimen (Betagtenheim Im Fahr, Wohn- und Werkheim Worben, PTA-Heim La Neuveville). Mit unserem Zentrum fĂŒr Therapie, Training und Forschung bei MS in Seeland sind wir seit ĂŒber 15 Jahren ein fester Bestandteil der Physiotherapie bei Multiple Sklerose im Seeland. Wir bemĂŒhen uns, den Menschen mit Multiple Sklerose eine hohe QualitĂ€t an MS spezifischen physiotherapeutischen Behandlungen sowie ein breites Spektrum an unterstĂŒtzenden Therapien anbieten zu können. Wir bieten folgende Behandlungen: • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und UnfĂ€llen • Sportphysiotherapie • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Behandlung neurologischer Krankheiten • Therapie bei Multiple Sklerose • Lymphdrainage • Triggerpoint Therapie • Dry Needling Therapie • Therapeutische Massage • Hausbesuche • Spezialisierte Kinderphysiotherapie • Radiale Stosswellentherapie • Physiotherapeutische Betreuung Heime • Ambulante Rehabilitation • Schröpfen • Gruppentraining

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Massage in Espace Mittelland (Region)

: 2.397 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
ĂŒber mich

Yvonne HĂ€usler LĂŒscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist VerĂ€nderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich wĂ€hrend der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers fĂŒhren, wir folgen seinen Reaktionen und unterstĂŒtzen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementĂ€rTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisseÂź • Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprĂŒfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und AnĂ€sthesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten GesprĂ€chsfĂŒhrung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio SuisseÂź regelmĂ€ssige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-ExperiencingÂź EinfĂŒhrungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere FachprĂŒfung KomplementĂ€r Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich 2012 Branchendiplom OdAKTTC fĂŒr KomplementĂ€rtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FĂ€hrFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil ZĂŒrich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio SuisseÂź, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprĂŒfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA AnĂ€sthesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule fĂŒr Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und SchĂŒtzenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Craniosacral Therapie‱TraumabewĂ€ltigung‱Lymphdrainage‱Massage‱Reiki‱Lebensberatung Lebenshilfe
HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

HĂ€usler LĂŒscher Yvonne

Hopfenweg 21, 3007 Bern
Craniosacral Therapie‱TraumabewĂ€ltigung‱Lymphdrainage‱Massage‱Reiki‱Lebensberatung Lebenshilfe
ĂŒber mich

Yvonne HĂ€usler LĂŒscher Solange wir leben, strebt etwas in uns unaufhörlich zum Gesunden hin. Auch in der Krankheit hört dieses Streben nie auf. Es ist ein Zeichen des Lebens an sich. Das heisst, solange wir leben, ist VerĂ€nderung zum Gesunden hin möglich. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht das Vertrauen in diese innere Weisheit und Lebendigkeit. Gemeinsam mit Ihnen lasse ich mich wĂ€hrend der Behandlung von den Zeichen Ihres Körpers fĂŒhren, wir folgen seinen Reaktionen und unterstĂŒtzen ihn so in seinem Streben nach Ausgleich und Selbstheilung. • KomplementĂ€rTherapeutin mit eidg. Diplom • SE Practitioner nach Peter Levine • Craniosacral-Therapeutin, CranioSuisseÂź • Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder • Ärztlich geprĂŒfte Masseurin • Reiki-Lehrerin / Meisterin • Dipl. Pflegefachfrau HF und AnĂ€sthesie FA • Familienfrau und Mutter zweier Kinder Laufende Weiter- und Fortbildungen (mind. 40 Std. pro Jahr), u. a. auch in der körperzentrierten GesprĂ€chsfĂŒhrung sowie im biodynamischen CST-Modell nach Jim Jelous bei Marcel Bryner, CraniosacralAlive Bern Mitglied bei Cranio SuisseÂź regelmĂ€ssige Weiterbildungen (ca. 30 Tage pro Jahr) in Craniosacral Therapie und Traumatherapie Nach Abschluss des Trainings zur Assistentin seit 2017 Assistenz von Somatic-ExperiencingÂź EinfĂŒhrungskursen und seit 2018 auch Mitglied im Assistenzteam der SE-Ausbildung. 2015Höhere FachprĂŒfung KomplementĂ€r Therapeutin mit eidg. Diplom Fachrichtung Craniosacral Therapie 2015Abschluss Weiterbildung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich/td> ab Nov. 2012 bis Juni 2015 Weiterbildung Traumaheilung SE nach Peter Levine Zentrum fĂŒr innere Ökologie, Dr. Urs Honauer, ZĂŒrich 2012 Branchendiplom OdAKTTC fĂŒr KomplementĂ€rtherapie 2005-2008 Reikimeisterin/Lehrerin, Beatrice Nydegger Moosseedorf 2007 Weiterbildung als Übergangsbegleiterin in Abschied, Tod und Trauer, Verein FĂ€hrFrauen Winterthur 2003-2004 Klangheilschulung, Dana Gita Stratil ZĂŒrich 2002 Anerkennung als Therapeutin bei den meisten Krankenkassen (ĂŒber die Zusatzversicherung fĂŒr KomplementĂ€rmedizin) 1999-2002 Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin, Cranio SuisseÂź, Agathe Keller Bern 1998-2001 Persönlichkeitsentwicklung und Energiearbeit, Frank Alper Hergiswil 1997 Zertifikat fĂŒr manuelle Lymphdrainage, Bodyfeet Thun 1996-1997 Reiki I und II, Christine Fehling Bern 1996 Ärztl. geprĂŒfte Masseurin, Bodyfeet Thun 1983-1985 Zusatzausbildung FA AnĂ€sthesie, Lindenhofspital Bern 1978-1981 Ausbildung zur dipl. Pflegefachfrau HF, Rotkreuzschule fĂŒr Krankenpflege Lindenhof Bern Hopfenweg 21, 3007 Bern und SchĂŒtzenstrasse 24, 3097 Liebefeld-Köniz 031 971 94 23 / yhl@koerpertherapie-bern.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 10:00 Uhr
Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Schulhausstrasse 2A, 3210 Kerzers

Herzlich willkommen Ich begrĂŒsse Sie in meiner Praxis fĂŒr Fusspflege, Massage und ErnĂ€hrungsberatung in Kerzers . Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und entspannen Sie sich bei einer medizinischen Fusspflege oder wohltuenden Massage. â–ș Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische MĂŒdigkeit. FĂŒr eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an. Auf Anfrage auch Hausbesuche möglich. Fusspflege Als diplomierte Fusspflegerin kann ich Ihnen bei Nagel- und Fussproblemen eine Lösung anbieten. Egal ob NagelverĂ€nderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den FĂŒssen, Hornhaut oder HĂŒhneraugen - Ihre FĂŒsse sind bei mir in besten HĂ€nden! Mit einem wohltuenden Fussbad starten wir ins Verwöhnprogramm. Danach werden Ihre NĂ€gel professionell gekĂŒrzt und geschliffen, Nagelfalz gereinigt, NagelhĂ€utchen und Hornhaut schonend entfernt. Ein erfrischendes Peeling entfernt die abgestorbenen Hautzellen im Fussbereich. Bei der anschliessenden Fussmassage, wobei ich bestimmte Methoden der... Massage Vitalisierende Massagetherapien Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden? Oder wollen Sie einfach Ihren Alltag hinter sich lassen und sich bei einer Massage entspannen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Ich biete professionelle und entspannende Massagebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden lindern oder vorbeugen können: Ganzkörpermassage, Ayuverda Massage, RĂŒcken-Nacken-Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Schröpfen. Aktuelles Angebot : Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische MĂŒdigkeit. Meine StĂ€rken liegen in der zielgerichteten und kombinierten Anwendung von medizinischen, therapeutischen und traditionellen Massage-Techniken wie auch in gesundheitlichen Fragen. Rufen Sie mich an und ĂŒberzeugen Sie sich von meiner einmaligen und hohen QualitĂ€t. Gemeinsam finden wir die fĂŒr Sie passende Massage. Mein Massageangebot im Überblick • Ganzkörpermassage • Ayurvedische Massage • RĂŒckenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Honigmassage • Lymphdrainage • Schröpfen

Massage‱Fusspflege‱ErnĂ€hrungsberatung‱Schmerztherapie‱Lymphdrainage
Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Mahrer Mireille - Fusspflege und Massage

Schulhausstrasse 2A, 3210 Kerzers
Massage‱Fusspflege‱ErnĂ€hrungsberatung‱Schmerztherapie‱Lymphdrainage

Herzlich willkommen Ich begrĂŒsse Sie in meiner Praxis fĂŒr Fusspflege, Massage und ErnĂ€hrungsberatung in Kerzers . Gönnen Sie Ihrem Körper etwas Gutes und entspannen Sie sich bei einer medizinischen Fusspflege oder wohltuenden Massage. â–ș Aktuelles Angebot: Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische MĂŒdigkeit. FĂŒr eine Terminvereinbarung rufen Sie mich an. Auf Anfrage auch Hausbesuche möglich. Fusspflege Als diplomierte Fusspflegerin kann ich Ihnen bei Nagel- und Fussproblemen eine Lösung anbieten. Egal ob NagelverĂ€nderungen, Druckbeschwerden, allgemeine Schmerzen an den FĂŒssen, Hornhaut oder HĂŒhneraugen - Ihre FĂŒsse sind bei mir in besten HĂ€nden! Mit einem wohltuenden Fussbad starten wir ins Verwöhnprogramm. Danach werden Ihre NĂ€gel professionell gekĂŒrzt und geschliffen, Nagelfalz gereinigt, NagelhĂ€utchen und Hornhaut schonend entfernt. Ein erfrischendes Peeling entfernt die abgestorbenen Hautzellen im Fussbereich. Bei der anschliessenden Fussmassage, wobei ich bestimmte Methoden der... Massage Vitalisierende Massagetherapien Haben Sie Schmerzen oder Beschwerden? Oder wollen Sie einfach Ihren Alltag hinter sich lassen und sich bei einer Massage entspannen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Ich biete professionelle und entspannende Massagebehandlungen an, die bei einer Vielzahl von körperlichen Beschwerden lindern oder vorbeugen können: Ganzkörpermassage, Ayuverda Massage, RĂŒcken-Nacken-Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainage und Schröpfen. Aktuelles Angebot : Prickelnde Honigmassage mit nachhaltiger Tiefenwirkung gegen Verspannungen und chronische MĂŒdigkeit. Meine StĂ€rken liegen in der zielgerichteten und kombinierten Anwendung von medizinischen, therapeutischen und traditionellen Massage-Techniken wie auch in gesundheitlichen Fragen. Rufen Sie mich an und ĂŒberzeugen Sie sich von meiner einmaligen und hohen QualitĂ€t. Gemeinsam finden wir die fĂŒr Sie passende Massage. Mein Massageangebot im Überblick • Ganzkörpermassage • Ayurvedische Massage • RĂŒckenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Honigmassage • Lymphdrainage • Schröpfen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Schröpfen‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
DLC TCM Zentrum

DLC TCM Zentrum

Bernstrasse 10, 3175 Flamatt
Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Schröpfen‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Phytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)
TCM Traditionelle Chinesische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat sich im Laufe der letzten 3000 Jahre in China entwickelt. Sie gehört zu einem einheitlichen medizinischen System und steht als eine hervorragende ErgĂ€nzung zur westlichen Medizin. Anwendungsbereiche der TCM: Die Behandlung von Krankheiten GrundsĂ€tzlich gehören alle Krankheiten zu den Anwendungsbereichen der TCM. Sie hilft vor allem bei chronischen, kann jedoch auch bei akuten Erkrankungen eine Alternative zur Schulmedizin darstellen, besonders wenn man Medikamenten unvertrĂ€glich ist. Die Vorbeugung von Erkrankungen TCM legt grossen Wert auf die Vorbeugung von Krankheiten. Krankheiten entstehen meistens ĂŒber lĂ€ngere Zeit. In der Schulmedizin werden sie erst recht spĂ€t diagnostiziert, wenn bereits Symptome vorhanden sind oder die Krankheit ausgebrochen ist. TCM kann Abweichungen bereits feststellen, bevor es zu schwereren Störungen kommt. Sie kann das Immunsystem anregen und so die SelbstheilungskrĂ€fte stĂ€rken. Sie kann Ungleichgewichte der körperlichen oder geistigen KrĂ€fte ausgleichen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Therapie & Training Zentrum AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Therapie & Training Zentrum AG

Bernstrasse 161, 3052 Zollikofen
Willkommen im Therapie & Training Zentrum in Zollikofen

Ihr Kompetenzzentrum fĂŒr Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Gruppenangebote Physiotherapie In der Physiotherapie legen wir Wert auf eine auf Sie abgestimmte Behandlung. Wir behandeln Patienten mit orthopĂ€dischen, traumatologischen oder rheumatischen Beschwerden, Funktionsstörungen oder BewegungseinschrĂ€nkungen am Bewegungsapparat. Wir arbeiten eng mit HausĂ€rzten und Spezialistinnen aus der Region zusammen. • Atemtherapie ( ST medical ) • Craniosacral Therapie • Entspannungstherapie • Ergonomie • Faszienbehandlung • Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe • InterdisziplinĂ€re Rehabilitation bei chronischen Schmerzen • Kinesiotape • Lymphdrainage & Lymphbandage • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT und Sohier • Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Physikalische Therapie (Fango, Ultraschall, Elektrotherapie) • PrĂ€vention • SpiraldynamikÂź • Sportphysiotherapie • Tape • Triggerpunkttherapie, Dry Needling • strahlenfreie WirbelsĂ€ulenmessung mit M360 Sportphysiotherapie Nach Verletzungen, bei Überlastungen oder nach Operationen fĂŒhren wir Sportler/-innen, sei es im Breiten- oder im Leistungssport, mit einem gezielten Aufbau- und Trainingsprogramm zu ihrer LeistungsfĂ€higkeit in ihrer jeweiligen Sportart zurĂŒck. • Functional Training • Koordinationstraining • Kraft- und Ausdauertraining • Personal Training • Sportmassage • Sportspezifische Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Mit einem individuell angepassten Programm können Sie bei uns an Kraft- und AusdauergerĂ€ten sowie mit Lang- und Kurzhanteln trainieren. Zudem können Sie mit diversen Hilfsmitteln Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern. Melden Sie sich fĂŒr eine EinfĂŒhrung bei uns an! Lösen Sie ein Abonnement fĂŒr den Trainingsraum oder kombinieren Sie Ihr medizinisches Krafttraining mit unserem Gruppenangebot! Betreuungszeiten MTT Montag und Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag und Freitag 08.00 - 09.00 Uhr Mittwoch 11.30 - 12.30 Uhr • Abo-Preisliste Körper und Seele Bei uns können Sie sich entspannen. Wir lösen Ihre Verspannungen und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fĂŒhlen. • Craniosacral Therapie • Klassische Massage • Lymphdrainage • Sportmassage Gruppenangebote Fit ins Alter Gerade im Alter ist es besonders wichtig, regelmĂ€ssig Gymnastik zu machen, um einer verfrĂŒhten SchwĂ€chung des Körpers vorzubeugen. Durch die Förderung der Kraft, der Beweglichkeit und der Ausdauer sowie durch GleichgewichtsĂŒbungen werden das körperliche WohlgefĂŒhl, die Sicherheit und das Selbstvertrauen gesteigert, was Ihnen ermöglicht, auch im Alter selbstĂ€ndig und fit zu bleiben. Unser Körper passt sich unseren TĂ€tigkeiten an. Deshalb ist Gymnastik im Alltag der beste Schutz vor StĂŒrzen und vor Osteoporose. Mit einem regelmĂ€ssigen Training werden Geschmeidigkeit und ElastizitĂ€t in allen Gelenken erzielt. Ausserdem werden in der Gruppe die sozialen Kontakte und die geistige Wachsamkeit gefördert. Mann in Form Stoffwechseltraining fĂŒr MĂ€nner ab 40 MĂ€nner ab 40 Jahren neigen dazu, vornehmlich im Bauchbereich zuzunehmen. Bewegungsmangel und falsche ErnĂ€hrung begĂŒnstigen dies zusĂ€tzlich. Wir möchten mit unserem Programm den Stoffwechsel-Grundumsatz der Teilnehmer erhöhen durch: • Ausdauertraining: vor allem im Fettverbrennungsbereich • Krafttraining: mehr Muskelmasse erhöht den Grundumsatz • Beweglichkeits- und Koordininationstraining: erleichtert sportliche BetĂ€tigung Dazu möchten wir in der Gruppe mit Gleichgesinnten Lust und Freude an der Bewegung fördern. Nordic Walking Nordic Walking hat sich zu einem ausgesprochenen Breitensport entwickelt und richtet sich an alle, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich. Nordic Walking bietet ein Ganzkörper-Konditionstraining im Outdoorbereich, und zwar zu jeder Jahreszeit. Sie bewegen sich in der freien Natur und in jedem GelĂ€nde, schulen Ihre Körperwahrnehmung und erleben Spass und Dynamik in der Gruppe. Nordic Walking ist fĂŒr alle geeignet, die eine Ausdauer- oder Ausgleichssportart zum Berufs- und Alltagsstress suchen, die Massnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen möchten, aber auch fĂŒr jene, denen ein therapeutisches Mittel fĂŒr den REHA-Bereich wichtig ist. Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und lĂ€sst den Teilnehmenden genĂŒgend Zeit, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wassergymnastik Das Training richtet sich an alle, die auf besonders sanfte Weise in Bewegung sein möchten. Wir fördern mit verschiedenen Hilfsmitteln die Beweglichkeit sowie gelenkschonend Kraft und Ausdauer. Die AktivitĂ€t im Wasser bietet zusĂ€tzliche Möglichkeiten, um eine umfassende Rehabilitation zu gewĂ€hren, z.B. nach Sportverletzungen, bei chronischen RĂŒckenschmerzen, bei HĂŒftarthrose, bei Schulterproblematiken, bei Übergewichtsproblemen etc. Die Eigenschaften des Elements Wassers haben folgende Vorteile: Der Auftrieb entlastet den Haltungs- und Bewegungsapparat, bewirkt ein GefĂŒhl von Schwerelosigkeit und verringert allgemein mancherlei Beschwerden. Der Wasserwiderstand entsteht als Reaktion auf die Antriebsbewegungen des Menschen im Wasser, dadurch wird die Durchblutung angeregt. Je schneller die Bewegung im Wasser ist, desto grösser ist der Wasserwiderstand. Wir können uns deshalb nicht so schnell wie an Land bewegen. Der Wasserdruck verbessert den BlutrĂŒckstrom zum Herz, fĂŒhrt zu vertiefter Atmung, krĂ€ftigt die Atemmuskulatur und aktiviert das Lymphsystems. Die Wassertemperatur von 28° steigert den Energieverbrauch und regt den Stoffwechsel durch WĂ€rmeproduktion an, was die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem stĂ€rkt. Functional Training „Intelligente Power fĂŒr die Muskeln" – wir denken in Ketten, nicht in Muskeln Gezieltes Training in Bezug auf Sport, Freizeit, Alltag und Beruf Das Functional Training dient als Grundlage sowohl fĂŒr alltĂ€gliche Bewegungen als auch fĂŒr Breiten- und Spitzensport. Der Rumpf steht im Zentrum. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilisation werden verbessert und die Eigenwahrnehmung der Sehnen und Gelenke wird geschult. Es werden funktionelle BewegungsablĂ€ufe trainiert und nicht isolierte Muskeln gekrĂ€ftigt. So werden Sie fit fĂŒr Training, Alltag und Wettkampf. Verletzungsrisiken werden minimiert und die LeistungsfĂ€higkeit kann gesteigert werden. Nach einem gemeinsamen AufwĂ€rmen wird ein Parcours absolviert, bei welchem das Eigengewicht genutzt wird, jedoch auch diverse TrainingsgerĂ€te wie TRX, Sypoba, Trampolin, Langhanteln etc. benutzt werden. Zum Schluss findet ein cooling down statt, wobei Faszientechniken mit der Blackroll im Vordergrund stehen. Functional Training findet in der Gruppe statt, wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie die IntensitĂ€t des Parcours individuell an Ihre BedĂŒrfnisse anpassen können. Bei schönem Wetter findet das Training draussen statt. RĂŒckengymnastik Gönnen Sie Ihrem RĂŒcken etwas Bewegung. Monotone Bewegungen und langes Sitzen, ohne einen entsprechenden Ausgleich sind die Ursachen vieler RĂŒckenprobleme. Ein gezieltes dynamisches Training kann hier Wunder wirken! Mit musikalischer UnterstĂŒtzung und Schritten aus dem Aerobic sowie verschiedenen Übungen, die nicht nur den RĂŒcken, sondern den ganzen Körper krĂ€ftigen, gestalten wir ein ganzheitliches Training. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der Bewegung. Das Körper- und Bewegungsempfinden soll gesteigert werden und dadurch Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Werden Sie effizienter am Arbeitsplatz, fördern Sie Ihre Konzentration, sagen Sie RĂŒckenverspannungen ade und erhöhen Sie Ihre Lebensfreude! Kurse und Seminare Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Therapieberatung‱Physiotherapie‱Massage‱Körperarbeit‱Coaching
Therapie & Training Zentrum AG

Therapie & Training Zentrum AG

Bernstrasse 161, 3052 Zollikofen
Therapieberatung‱Physiotherapie‱Massage‱Körperarbeit‱Coaching
Willkommen im Therapie & Training Zentrum in Zollikofen

Ihr Kompetenzzentrum fĂŒr Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Gruppenangebote Physiotherapie In der Physiotherapie legen wir Wert auf eine auf Sie abgestimmte Behandlung. Wir behandeln Patienten mit orthopĂ€dischen, traumatologischen oder rheumatischen Beschwerden, Funktionsstörungen oder BewegungseinschrĂ€nkungen am Bewegungsapparat. Wir arbeiten eng mit HausĂ€rzten und Spezialistinnen aus der Region zusammen. • Atemtherapie ( ST medical ) • Craniosacral Therapie • Entspannungstherapie • Ergonomie • Faszienbehandlung • Gleichgewichtstraining und Sturzprophylaxe • InterdisziplinĂ€re Rehabilitation bei chronischen Schmerzen • Kinesiotape • Lymphdrainage & Lymphbandage • Manuelle Therapie nach Maitland, SAMT und Sohier • Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Physikalische Therapie (Fango, Ultraschall, Elektrotherapie) • PrĂ€vention • SpiraldynamikÂź • Sportphysiotherapie • Tape • Triggerpunkttherapie, Dry Needling • strahlenfreie WirbelsĂ€ulenmessung mit M360 Sportphysiotherapie Nach Verletzungen, bei Überlastungen oder nach Operationen fĂŒhren wir Sportler/-innen, sei es im Breiten- oder im Leistungssport, mit einem gezielten Aufbau- und Trainingsprogramm zu ihrer LeistungsfĂ€higkeit in ihrer jeweiligen Sportart zurĂŒck. • Functional Training • Koordinationstraining • Kraft- und Ausdauertraining • Personal Training • Sportmassage • Sportspezifische Rehabilitation Medizinische Trainingstherapie Mit einem individuell angepassten Programm können Sie bei uns an Kraft- und AusdauergerĂ€ten sowie mit Lang- und Kurzhanteln trainieren. Zudem können Sie mit diversen Hilfsmitteln Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern. Melden Sie sich fĂŒr eine EinfĂŒhrung bei uns an! Lösen Sie ein Abonnement fĂŒr den Trainingsraum oder kombinieren Sie Ihr medizinisches Krafttraining mit unserem Gruppenangebot! Betreuungszeiten MTT Montag und Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag und Freitag 08.00 - 09.00 Uhr Mittwoch 11.30 - 12.30 Uhr • Abo-Preisliste Körper und Seele Bei uns können Sie sich entspannen. Wir lösen Ihre Verspannungen und tragen dazu bei, dass Sie sich wohl fĂŒhlen. • Craniosacral Therapie • Klassische Massage • Lymphdrainage • Sportmassage Gruppenangebote Fit ins Alter Gerade im Alter ist es besonders wichtig, regelmĂ€ssig Gymnastik zu machen, um einer verfrĂŒhten SchwĂ€chung des Körpers vorzubeugen. Durch die Förderung der Kraft, der Beweglichkeit und der Ausdauer sowie durch GleichgewichtsĂŒbungen werden das körperliche WohlgefĂŒhl, die Sicherheit und das Selbstvertrauen gesteigert, was Ihnen ermöglicht, auch im Alter selbstĂ€ndig und fit zu bleiben. Unser Körper passt sich unseren TĂ€tigkeiten an. Deshalb ist Gymnastik im Alltag der beste Schutz vor StĂŒrzen und vor Osteoporose. Mit einem regelmĂ€ssigen Training werden Geschmeidigkeit und ElastizitĂ€t in allen Gelenken erzielt. Ausserdem werden in der Gruppe die sozialen Kontakte und die geistige Wachsamkeit gefördert. Mann in Form Stoffwechseltraining fĂŒr MĂ€nner ab 40 MĂ€nner ab 40 Jahren neigen dazu, vornehmlich im Bauchbereich zuzunehmen. Bewegungsmangel und falsche ErnĂ€hrung begĂŒnstigen dies zusĂ€tzlich. Wir möchten mit unserem Programm den Stoffwechsel-Grundumsatz der Teilnehmer erhöhen durch: • Ausdauertraining: vor allem im Fettverbrennungsbereich • Krafttraining: mehr Muskelmasse erhöht den Grundumsatz • Beweglichkeits- und Koordininationstraining: erleichtert sportliche BetĂ€tigung Dazu möchten wir in der Gruppe mit Gleichgesinnten Lust und Freude an der Bewegung fördern. Nordic Walking Nordic Walking hat sich zu einem ausgesprochenen Breitensport entwickelt und richtet sich an alle, ob jung oder alt, sportlich oder unsportlich. Nordic Walking bietet ein Ganzkörper-Konditionstraining im Outdoorbereich, und zwar zu jeder Jahreszeit. Sie bewegen sich in der freien Natur und in jedem GelĂ€nde, schulen Ihre Körperwahrnehmung und erleben Spass und Dynamik in der Gruppe. Nordic Walking ist fĂŒr alle geeignet, die eine Ausdauer- oder Ausgleichssportart zum Berufs- und Alltagsstress suchen, die Massnahmen zur Vorbeugung gegen Krankheiten ergreifen möchten, aber auch fĂŒr jene, denen ein therapeutisches Mittel fĂŒr den REHA-Bereich wichtig ist. Nordic Walking ist sehr gelenkschonend und lĂ€sst den Teilnehmenden genĂŒgend Zeit, sich auf den eigenen Körper zu konzentrieren. Wassergymnastik Das Training richtet sich an alle, die auf besonders sanfte Weise in Bewegung sein möchten. Wir fördern mit verschiedenen Hilfsmitteln die Beweglichkeit sowie gelenkschonend Kraft und Ausdauer. Die AktivitĂ€t im Wasser bietet zusĂ€tzliche Möglichkeiten, um eine umfassende Rehabilitation zu gewĂ€hren, z.B. nach Sportverletzungen, bei chronischen RĂŒckenschmerzen, bei HĂŒftarthrose, bei Schulterproblematiken, bei Übergewichtsproblemen etc. Die Eigenschaften des Elements Wassers haben folgende Vorteile: Der Auftrieb entlastet den Haltungs- und Bewegungsapparat, bewirkt ein GefĂŒhl von Schwerelosigkeit und verringert allgemein mancherlei Beschwerden. Der Wasserwiderstand entsteht als Reaktion auf die Antriebsbewegungen des Menschen im Wasser, dadurch wird die Durchblutung angeregt. Je schneller die Bewegung im Wasser ist, desto grösser ist der Wasserwiderstand. Wir können uns deshalb nicht so schnell wie an Land bewegen. Der Wasserdruck verbessert den BlutrĂŒckstrom zum Herz, fĂŒhrt zu vertiefter Atmung, krĂ€ftigt die Atemmuskulatur und aktiviert das Lymphsystems. Die Wassertemperatur von 28° steigert den Energieverbrauch und regt den Stoffwechsel durch WĂ€rmeproduktion an, was die Beweglichkeit verbessert und das Immunsystem stĂ€rkt. Functional Training „Intelligente Power fĂŒr die Muskeln" – wir denken in Ketten, nicht in Muskeln Gezieltes Training in Bezug auf Sport, Freizeit, Alltag und Beruf Das Functional Training dient als Grundlage sowohl fĂŒr alltĂ€gliche Bewegungen als auch fĂŒr Breiten- und Spitzensport. Der Rumpf steht im Zentrum. Beweglichkeit, Gleichgewicht und Stabilisation werden verbessert und die Eigenwahrnehmung der Sehnen und Gelenke wird geschult. Es werden funktionelle BewegungsablĂ€ufe trainiert und nicht isolierte Muskeln gekrĂ€ftigt. So werden Sie fit fĂŒr Training, Alltag und Wettkampf. Verletzungsrisiken werden minimiert und die LeistungsfĂ€higkeit kann gesteigert werden. Nach einem gemeinsamen AufwĂ€rmen wird ein Parcours absolviert, bei welchem das Eigengewicht genutzt wird, jedoch auch diverse TrainingsgerĂ€te wie TRX, Sypoba, Trampolin, Langhanteln etc. benutzt werden. Zum Schluss findet ein cooling down statt, wobei Faszientechniken mit der Blackroll im Vordergrund stehen. Functional Training findet in der Gruppe statt, wir zeigen Ihnen jedoch, wie Sie die IntensitĂ€t des Parcours individuell an Ihre BedĂŒrfnisse anpassen können. Bei schönem Wetter findet das Training draussen statt. RĂŒckengymnastik Gönnen Sie Ihrem RĂŒcken etwas Bewegung. Monotone Bewegungen und langes Sitzen, ohne einen entsprechenden Ausgleich sind die Ursachen vieler RĂŒckenprobleme. Ein gezieltes dynamisches Training kann hier Wunder wirken! Mit musikalischer UnterstĂŒtzung und Schritten aus dem Aerobic sowie verschiedenen Übungen, die nicht nur den RĂŒcken, sondern den ganzen Körper krĂ€ftigen, gestalten wir ein ganzheitliches Training. Im Vordergrund steht jedoch die Freude an der Bewegung. Das Körper- und Bewegungsempfinden soll gesteigert werden und dadurch Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Werden Sie effizienter am Arbeitsplatz, fördern Sie Ihre Konzentration, sagen Sie RĂŒckenverspannungen ade und erhöhen Sie Ihre Lebensfreude! Kurse und Seminare Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
Physiotherapie Studen GmbH
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Studen GmbH

Schaftenholzweg 10, 2557 Studen BE
Physiotherapie BrĂŒgg-Studen & MS-Zentrum Seeland

Ist seit ĂŒber 25 Jahren ein fester Wert fĂŒr QualitĂ€t und Erneuerung in der Region. Wir bemĂŒhen uns kontinuierlich, den Menschen der Region eine zuverlĂ€ssige physiotherapeutische Grundversorgung von hoher QualitĂ€t, sowie ein breites Spektrum an Spezialgebieten, anbieten zu können. LangjĂ€hrige Erfahrung und vielfĂ€ltige Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden sowie eine grosse Zahl von Therapiekonzepten sorgen fĂŒr ein bestmögliches Behandlungsresultat. Wir engagieren uns fĂŒr die Patienten und Patientinnen BrĂŒgg und Studen, bei den Patientinnen zu Hause wie in verschiedenen Heimen (Betagtenheim Im Fahr, Wohn- und Werkheim Worben, PTA-Heim La Neuveville). Mit unserem Zentrum fĂŒr Therapie, Training und Forschung bei MS in Seeland sind wir seit ĂŒber 15 Jahren ein fester Bestandteil der Physiotherapie bei Multiple Sklerose im Seeland. Wir bemĂŒhen uns, den Menschen mit Multiple Sklerose eine hohe QualitĂ€t an MS spezifischen physiotherapeutischen Behandlungen sowie ein breites Spektrum an unterstĂŒtzenden Therapien anbieten zu können. Wir bieten folgende Behandlungen: • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und UnfĂ€llen • Sportphysiotherapie • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Behandlung neurologischer Krankheiten • Therapie bei Multiple Sklerose • Lymphdrainage • Triggerpoint Therapie • Dry Needling Therapie • Therapeutische Massage • Hausbesuche • Spezialisierte Kinderphysiotherapie • Radiale Stosswellentherapie • Physiotherapeutische Betreuung Heime • Ambulante Rehabilitation • Schröpfen • Gruppentraining

Physiotherapie‱Massage‱Rehabilitation
Physiotherapie Studen GmbH

Physiotherapie Studen GmbH

Schaftenholzweg 10, 2557 Studen BE
Physiotherapie‱Massage‱Rehabilitation
Physiotherapie BrĂŒgg-Studen & MS-Zentrum Seeland

Ist seit ĂŒber 25 Jahren ein fester Wert fĂŒr QualitĂ€t und Erneuerung in der Region. Wir bemĂŒhen uns kontinuierlich, den Menschen der Region eine zuverlĂ€ssige physiotherapeutische Grundversorgung von hoher QualitĂ€t, sowie ein breites Spektrum an Spezialgebieten, anbieten zu können. LangjĂ€hrige Erfahrung und vielfĂ€ltige Weiterbildungen unserer Mitarbeitenden sowie eine grosse Zahl von Therapiekonzepten sorgen fĂŒr ein bestmögliches Behandlungsresultat. Wir engagieren uns fĂŒr die Patienten und Patientinnen BrĂŒgg und Studen, bei den Patientinnen zu Hause wie in verschiedenen Heimen (Betagtenheim Im Fahr, Wohn- und Werkheim Worben, PTA-Heim La Neuveville). Mit unserem Zentrum fĂŒr Therapie, Training und Forschung bei MS in Seeland sind wir seit ĂŒber 15 Jahren ein fester Bestandteil der Physiotherapie bei Multiple Sklerose im Seeland. Wir bemĂŒhen uns, den Menschen mit Multiple Sklerose eine hohe QualitĂ€t an MS spezifischen physiotherapeutischen Behandlungen sowie ein breites Spektrum an unterstĂŒtzenden Therapien anbieten zu können. Wir bieten folgende Behandlungen: • Allgemeine Physiotherapie • Manuelle Therapie • Rehabilitation nach Operationen und UnfĂ€llen • Sportphysiotherapie • Medizinische Trainingstherapie (MTT) • Behandlung neurologischer Krankheiten • Therapie bei Multiple Sklerose • Lymphdrainage • Triggerpoint Therapie • Dry Needling Therapie • Therapeutische Massage • Hausbesuche • Spezialisierte Kinderphysiotherapie • Radiale Stosswellentherapie • Physiotherapeutische Betreuung Heime • Ambulante Rehabilitation • Schröpfen • Gruppentraining

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung