Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Weinkeller in Région lémanique (Region)

: 381 Einträge
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Les Frères Dubois SA

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Les Frères Dubois SA

Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Sélection Comby
Noch keine Bewertungen

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein Weinhandel
Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson
WeinkellereiWein Weinhandel

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Weinkeller in Région lémanique (Region)

: 381 Einträge
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Les Frères Dubois SA

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Les Frères Dubois SA

Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

PremiumPremium Eintrag
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Chemin de Versailles 1, 1096 Cully
Wein WeinhandelDegustationWinzerWeinkellereiVinothek
Das Weingut Les Frères Dubois

In dem seit 800 Jahren existierenden Weinbaugebiet von Dézaley führen die Frères Dubois seit 1927 die Tradition des Weinbaus weiter. Die Weine werden in den tiefen Kellern von "Le Petit Versailles" gekeltert, einem Anfang des 19. Jahrhunderts gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbauten Gebäude. Eine moderne Press- und Kelteranlage in Verbindung mit der traditionellen Reifung der Weine in grossen Eichenfässern bringen die Charaktereigenschaften und feinen Nuancen unserer Weine besonders gut zur Geltung. Unser Weingut Eine Zusammenarbeit zwischen drei Generationen, die dieselbe Leidenschaft für die Weinreben und die daraus hergestellten Weine teilen. Diese Winzer ergänzen sich auf hervorragende Weise und werden bei ihrer engen und unverzichtbaren Zusammenarbeit von ihren Ehefrauen unterstützt. Auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung und in ständigem Bemühen um beste Qualität hat sich die Familie Dubois ausschliesslich auf die Herstellung hochwertiger "Grands Crus" spezialisiert. Die Anwendung neuester Erkenntnisse auf dem Gebiet der Weinverarbeitung, bei gleichzeitiger Berücksichtigung herkömmlicher Methoden, ermöglicht die Bewahrung des Chasselas, der Rebsorte, welche so differenziert die Vielfalt unseres "Terroirs" zum Ausdruck bringt. Auf diese Weise vermitteln die tief in der Tradition verwurzelten Frères Dubois mit ihren Crus das Bild eines prestigeträchtigen Schweizer Weinbaugebiets. Im Jahr 2005 hat die 3. Generation der Familie das Ruder übernommen. Frédéric und Séverine einerseits und Grégoire und Carla andererseits tragen nunmehr die Verantwortung für die Geschicke des Familienbetriebs. Die beiden Erstgenannten sind für die Arbeitsabläufe im Weinberg und im Keller verantwortlich, während sich die beiden Letztgenannten zusammen mit Daniel Rey, dem Partner des Unternehmens, um die administrativen und kaufmännischen Belange kümmern. Gemeinsam pflegen sie die Tradition der Gastfreundschaft in Le Petit Versailles und die hervorragende Qualität ihrer Weine. Cave du Petit Versailles Herrenhaus seit 1836 "Le Petit Versailles" ist ein herrschaftliches Winzerhaus, das ca. 1836 gemäss den goldenen Regeln der damaligen französischen Architekten erbaut wurde. Es beherbergt einen herrlichen Weinkeller mit beeindruckenden Eichenfässern, in welchen die feinen Tropfen unserer Weingüter gekeltert werden und reifen können. Terrassenförmige Weinberge im Herzen des Lavaux Unser Weingut in Dézaley-Marsens liegt inmitten des Weinbaugebiets Lavaux; die Weinstöcke stehen terrassenförmig an den steilen Abhängen – direkt gegenüber von See und Bergen. Ein ausschliesslich von Hand geschaffener Weinberg in einer atemberaubenden Lage, der seit rund 800 Jahren mit grosser Beharrlichkeit unterhalten wird. Ein günstiges Klima. Die von den Mauern gespeicherte Sonnenwärme erzeugt, zusammen mit dem vom See reflektierten Licht, ein ganz besonderes Mikroklima, in dem grossartige Weine gedeihen. Unsere Weissweine AOC • Epesses La Braise d’Enfer • "De la Tour" Dézaley-Marsens Grand Cru • De la Tour Dézaley-Marsens Grand Cru "Vase n°4" • Chardonne Les Fornels • Puidoux Résidence Episcopale • "Dubois" Saint-Saphorin • Le Petit Versailles Villette • Le Petit Versailles Calamin Grand Cru • Le Petit Versailles Clos des Abbesses Grand Cru • La Tour de Marsens Pinot Gris • Assemblage Blanc Vaudois Lune Blanche • Famille Demierre Epesses« Souriez » Unsere Roséweine AOC • Le Petit Versailles Rosé Vaudois Unsere Rotweine AOC • Assemblage Rouge Vaudois Lune Noire • La Tour de Marsens Réserve des Héraults • La Tour de Marsens Réserve des Héraults *Barrique* • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan • Epesses Lavaux Les Côtes de Baussan Merlot • Le Petit Versailles Pinot Noir Vaudois • Le Petit Versailles Epesses Lavaux • Le Petit Versailles Dézaley Grand Cru • Assemblage Rouge Lavaux L’Alizarine • Epesses Lavaux Plant Robert Unsere Spezialitäten AOC • Lavaux Pinot Gris • Lavaux Quentus • Lavaux Brut Pleine Lune • Tour de Marsens Grappa 42° • Tour de Marsens Vieux Marc 42° • Assortiment de 12 bouteilles "La Baronnie du Dézaley"

Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 10:00 Uhr
Sélection Comby
Noch keine Bewertungen

Sélection Comby

Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

PremiumPremium Eintrag
WeinkellereiWein Weinhandel
Rue Tsareire 7, 1955 Chamoson
WeinkellereiWein Weinhandel

Notre histoire Trois générations, une même passion Louis Comby, le fondateur a laissé en Héritage les cépages traditionnels qui sont toujours cultivés avec le même enthousiasme Son fils, Gratien, lui succède en 1983. Il plante des spécialités et crée des assemblages qui concourront au Prestige du domaine. Fort de l’expérience des deux générations précédentes, Yann Comby poursuit l’aventure en sélectionnant l’Excellence du terroir de Chamoson La famille Comby cultive la vigne depuis des siècles. Bien installée à Chamoson depuis le XIIIème siècle, des générations de viticulteurs se succèdent et les terres sont transmises de père en fils. La vendange est vendue aux négociants de la région. En 1962, Fernande et Louis Comby, se lancent dans la merveilleuse aventure de la vinification au domaine. Ensemble, ils vinifient leurs premiers vins et les proposent à la vente en bouteille. Au fil des ans, le domaine viticole s’agrandi. Passionné de viticulture et d’œnologie, le fils Gratien obtient son diplôme d’œnologie de Changins en 1980 et se joint à la destinée du domaine. La révolution est en marche, le vignoble est transformé et adapté aux techniques de culture modernes. Conscient du potentiel exceptionnel des cépages valaisans, Gratien commence à planter des Humagne rouges, Cornalin et autres Petite Arvine. Il commercialise toute la récolte en bouteilles et créent les premiers assemblages. L’histoire continue en 2006 lorsque le petit-fils Yann, débute sa formation à l’école d’œnologie de Changins. Dès 2008, son père lui transmet la responsabilité de la vinification intégrale des vins du domaine. Animé par la passion du rude métier de vigneron, imprégné de la tradition et du savoir-faire accumulé par ses aïeux, il crée plusieurs nouveaux assemblages ainsi que des vins originaux et exclusifs. Son objectif : magnifier le terroir chamosard en créant des produits d’exception. Sous le statut de vignerons encaveurs, la famille Comby commercialise uniquement la récolte de leur domaine viticole. Leur priorité : les spécialités valaisannes et la création de nouveaux assemblages de cépage blanc ou rouge. Leur domaine viticole se compose de 15 ha de production dont 12 en propriété et 3 en location à long terme.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung