Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Degustation in Région lémanique (Region)

: 265 Einträge

Degustation in Région lémanique (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Degustation in Région lémanique (Region), am besten bewertet auf local.ch

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Cave de la Cornalle - Phillippe et Fatima Rouge

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Cave de la Cornalle - Phillippe et Fatima Rouge

Chemin de la Bastioule 2, 1098 Epesses
Cave à la Cornalle – Philippe Rouge in Epesses

Die Cave à la Cornalle , geleitet von Philippe Rouge , ist ein wahres Weinjuwel in Epesses , im Herzen der terrassenförmigen Weinberge von Lavaux , die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Familie Rouge , seit 1553 in Epesses ansässig, pflegt ein über Generationen weitergegebenes Winzerwissen und eine tiefe Verbundenheit zum Terroir. Das Weingut erstreckt sich über 4,8 Hektar , die im Rahmen der integrierten Produktion bewirtschaftet werden, mit Respekt für Tradition und Natur. Die Reben wachsen in mehreren renommierten Appellationen: St-Saphorin , Epesses , Calamin und Dézaley , die eine einzigartige Vielfalt im Herzen des Lavaux bieten. Die Spezialität des Weinguts ist der Chasselas , eine emblematische weiße Rebsorte, die 80 % der gesamten Produktion ausmacht. Dieser Wein harmoniert perfekt mit den tonhaltigen Böden des Weinbergs und offenbart Finesse, Mineralität und Authentizität. Die Ernten werden in der modernen Kellerei La Cornalle vinifiziert, die 1992 oberhalb des Dorfes Epesses erbaut wurde. Dieser Keller, ausgestattet nach den neuesten technischen Standards, ermöglicht eine präzise Kontrolle der Gärtemperaturen und garantiert Weine von großer Reinheit und erstklassiger Qualität. Neben dem Chasselas produziert das Weingut auch Rotweine , insbesondere Pinot Noir sowie verschiedene Assemblagen aus Cabernet , Garanoir , Gamaret und Galotta , sowie Roséweine – alle mit Leidenschaft, Sorgfalt und Respekt für das Terroir hergestellt. Die Cave à la Cornalle empfängt zudem Weinliebhaber zu Besichtigungen , privaten Degustationen und besonderen Entdeckungsmomenten im Herzen der Weinberge von Lavaux. Ein authentisches Erlebnis, das Tradition , Modernität und Familiengeschichte miteinander verbindet.

Wein WeinhandelWinzerWeinkellereiDegustationVinothekWeinbau
Cave de la Cornalle - Phillippe et Fatima Rouge

Cave de la Cornalle - Phillippe et Fatima Rouge

Chemin de la Bastioule 2, 1098 Epesses
Wein WeinhandelWinzerWeinkellereiDegustationVinothekWeinbau
Cave à la Cornalle – Philippe Rouge in Epesses

Die Cave à la Cornalle , geleitet von Philippe Rouge , ist ein wahres Weinjuwel in Epesses , im Herzen der terrassenförmigen Weinberge von Lavaux , die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Familie Rouge , seit 1553 in Epesses ansässig, pflegt ein über Generationen weitergegebenes Winzerwissen und eine tiefe Verbundenheit zum Terroir. Das Weingut erstreckt sich über 4,8 Hektar , die im Rahmen der integrierten Produktion bewirtschaftet werden, mit Respekt für Tradition und Natur. Die Reben wachsen in mehreren renommierten Appellationen: St-Saphorin , Epesses , Calamin und Dézaley , die eine einzigartige Vielfalt im Herzen des Lavaux bieten. Die Spezialität des Weinguts ist der Chasselas , eine emblematische weiße Rebsorte, die 80 % der gesamten Produktion ausmacht. Dieser Wein harmoniert perfekt mit den tonhaltigen Böden des Weinbergs und offenbart Finesse, Mineralität und Authentizität. Die Ernten werden in der modernen Kellerei La Cornalle vinifiziert, die 1992 oberhalb des Dorfes Epesses erbaut wurde. Dieser Keller, ausgestattet nach den neuesten technischen Standards, ermöglicht eine präzise Kontrolle der Gärtemperaturen und garantiert Weine von großer Reinheit und erstklassiger Qualität. Neben dem Chasselas produziert das Weingut auch Rotweine , insbesondere Pinot Noir sowie verschiedene Assemblagen aus Cabernet , Garanoir , Gamaret und Galotta , sowie Roséweine – alle mit Leidenschaft, Sorgfalt und Respekt für das Terroir hergestellt. Die Cave à la Cornalle empfängt zudem Weinliebhaber zu Besichtigungen , privaten Degustationen und besonderen Entdeckungsmomenten im Herzen der Weinberge von Lavaux. Ein authentisches Erlebnis, das Tradition , Modernität und Familiengeschichte miteinander verbindet.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Leukersonne Jörg Seewer AG

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Leukersonne Jörg Seewer AG

Sportplatzstrasse 17, 3952 Susten
Leukersonne- edel, zeitlos und elegant.

Geschichte Die Gründung der Unternehmung Leukersonne geht zurück bis in das Jahr 1976 und wurde von René Seewer ins Leben gerufen. Zusammen mit seiner Frau Marzella widmete der einstige Hobbybauer sein ganzes Herzblut dem Wein und wuchs mit den Jahren zu einem passionierten Weinbauer heran. Der damals kleine Familienbetrieb wurde mehr und mehr zu einem beliebten Treffen für Weinliebhaber. Was die Eltern zu ihrem Lebenswerk machten, führen die Söhne Jörg und Damian seit 1997 nun weiter. Mit dem nötigen Respekt zur Natur, viel Leidenschaft und Liebe, kreieren wir hochwertige, charaktervolle und facettenreiche edle Weine. Alles was wir von unserem Vater gelernt haben, alle Erfahrungen, die er uns mit auf dem Weg gegeben hat, können wir heute mit Stolz leben. Wir stellen uns jeden Tag den Herausforderungen, was ein guter Wein ausmacht. Mit Freude und Herzblut ist es uns ein Anliegen, unseren Kunden ein abwechslungsreiches und qualitativ hochstehendes Sortiment zu präsentieren. Wir leben mit dem Wein, der Wein ist unsere Passion und wir wachsen jeden Tag an unseren Erfahrungen. Degustation im Rufi Das Landhaus "Rufi" liegt inmitten der Rebberge entlang der Rhone. Es besteht dort für ca. 50-55 Personen die Möglichkeit, unsere Weine zu degustieren und köstliche Walliserspezialitäten zu geniessen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Degustation mit Kellerbesichtigung im Carnozet ( ab 8 Personen) • Platzmöglichkeit für zirka 25 Personen oder Degustation mit Besuch im "Rufi" (ab 15 Personen) • Platzmöglichkeit für 50-55 Personen Preis: • kleine Degustation (5 Weine) Fr. 15.00 • grosse Degustation (7 Weine) Fr. 21.00 • jeder weitere Wein Fr. 3.00 Kellerbesichtigung mit Apero im Carnozet, anschliessend Rebwanderung ins Domaine Rufi, zirka 30 Minuten. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Mietbus zum Rufi zu gelangen, Kosten SFr. 100.-. Vorführung eines neu produzierten Filmes der Region Leuk über die Reben und dessen Bearbeitung. Grosszügige Weindegustation von Aperitif-Weinen, traditionellen Weissweinen sowie modernen Weissweinen (Chardonnay, Marciel). Übergang zu Rosé-Weinen, danach werden leichte bis hin zu kräftigen Rotwein-Spezialitäten degustiert. (Hommage, Grande-Cuvée, Solis). Als Höhepunkt wird ein Dessertwein serviert, beispielsweise ein Strohwein, welcher mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Gerne servieren wir Ihnen echte Walliser Spezialitäten oder auch andere Köstlichkeiten dazu, welche von den einheimischen Restaurants mit viel Sorgfalt zubereitet werden. Die Preise hängen von den jeweiligen Menüvorschlägen ab. Bei Fragen, Auskünften und Reservationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Wein WeinhandelWeinkellereiDegustationWeinkeller
Leukersonne Jörg Seewer AG

Leukersonne Jörg Seewer AG

Sportplatzstrasse 17, 3952 Susten
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustationWeinkeller
Leukersonne- edel, zeitlos und elegant.

Geschichte Die Gründung der Unternehmung Leukersonne geht zurück bis in das Jahr 1976 und wurde von René Seewer ins Leben gerufen. Zusammen mit seiner Frau Marzella widmete der einstige Hobbybauer sein ganzes Herzblut dem Wein und wuchs mit den Jahren zu einem passionierten Weinbauer heran. Der damals kleine Familienbetrieb wurde mehr und mehr zu einem beliebten Treffen für Weinliebhaber. Was die Eltern zu ihrem Lebenswerk machten, führen die Söhne Jörg und Damian seit 1997 nun weiter. Mit dem nötigen Respekt zur Natur, viel Leidenschaft und Liebe, kreieren wir hochwertige, charaktervolle und facettenreiche edle Weine. Alles was wir von unserem Vater gelernt haben, alle Erfahrungen, die er uns mit auf dem Weg gegeben hat, können wir heute mit Stolz leben. Wir stellen uns jeden Tag den Herausforderungen, was ein guter Wein ausmacht. Mit Freude und Herzblut ist es uns ein Anliegen, unseren Kunden ein abwechslungsreiches und qualitativ hochstehendes Sortiment zu präsentieren. Wir leben mit dem Wein, der Wein ist unsere Passion und wir wachsen jeden Tag an unseren Erfahrungen. Degustation im Rufi Das Landhaus "Rufi" liegt inmitten der Rebberge entlang der Rhone. Es besteht dort für ca. 50-55 Personen die Möglichkeit, unsere Weine zu degustieren und köstliche Walliserspezialitäten zu geniessen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Degustation mit Kellerbesichtigung im Carnozet ( ab 8 Personen) • Platzmöglichkeit für zirka 25 Personen oder Degustation mit Besuch im "Rufi" (ab 15 Personen) • Platzmöglichkeit für 50-55 Personen Preis: • kleine Degustation (5 Weine) Fr. 15.00 • grosse Degustation (7 Weine) Fr. 21.00 • jeder weitere Wein Fr. 3.00 Kellerbesichtigung mit Apero im Carnozet, anschliessend Rebwanderung ins Domaine Rufi, zirka 30 Minuten. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Mietbus zum Rufi zu gelangen, Kosten SFr. 100.-. Vorführung eines neu produzierten Filmes der Region Leuk über die Reben und dessen Bearbeitung. Grosszügige Weindegustation von Aperitif-Weinen, traditionellen Weissweinen sowie modernen Weissweinen (Chardonnay, Marciel). Übergang zu Rosé-Weinen, danach werden leichte bis hin zu kräftigen Rotwein-Spezialitäten degustiert. (Hommage, Grande-Cuvée, Solis). Als Höhepunkt wird ein Dessertwein serviert, beispielsweise ein Strohwein, welcher mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Gerne servieren wir Ihnen echte Walliser Spezialitäten oder auch andere Köstlichkeiten dazu, welche von den einheimischen Restaurants mit viel Sorgfalt zubereitet werden. Die Preise hängen von den jeweiligen Menüvorschlägen ab. Bei Fragen, Auskünften und Reservationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG

Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG

Grasweg 26, 6222 Gunzwil
SpirituosenBrennereiDegustation
Willkommen bei Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG in Gunzwil

Wir freuen uns, Sie in die Welt unserer Fruchtbrände entführen zu dürfen. Die Erhaltung und Wiederanpflanzung der Hochstammbäume ist uns ein Anliegen. Die von Generationen gehegt und gepflegten imposanten Bäume bilden die Ausgangslage unserer edlen Frucht-Destillate. Erlesene Früchte vom Hochstamm. Sorgfältig ausgewählt und individuell gebrannt durch URS & ELIAS HECHT. Suchen Sie ein Geschenk für Ihre/n Partner/in, für Freunde, Kunden? Gerne beraten wir Sie persönlich und stellen Ihnen das Geschenk nach Ihren Wünschen zusammen. Besuchen Sie uns in unserem Verkaufsladen/Brennerei in Gunzwil. Unser Kirsch Teresa im Bar., Vieille Williams im Bar., Berner Rosenapfelbrand im Bar. sowie weitere Brände werden über Jahre im Holzfass ausgebaut. Der Kirschbrand Liqueur, Williamsbrand Liqueur und Pflaumenbrand Liqueur überzeugt mit seinem fruchtigen, milden Abgang. Wir versuchen, diese Vielfalt an Fruchtaromen durch schonende Verarbeitung und Destillation in unseren Bränden wieder zu finden. In unserem Verkaufsladen in Gunzwil finden Sie zudem auserlesene WEINE. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Degustation in Région lémanique (Region)

Degustation in Région lémanique (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Degustation in Région lémanique (Region), am besten bewertet auf local.ch

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Degustation in Région lémanique (Region)

: 265 Einträge
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Cave de la Cornalle - Phillippe et Fatima Rouge

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Cave de la Cornalle - Phillippe et Fatima Rouge

Chemin de la Bastioule 2, 1098 Epesses
Cave à la Cornalle – Philippe Rouge in Epesses

Die Cave à la Cornalle , geleitet von Philippe Rouge , ist ein wahres Weinjuwel in Epesses , im Herzen der terrassenförmigen Weinberge von Lavaux , die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Familie Rouge , seit 1553 in Epesses ansässig, pflegt ein über Generationen weitergegebenes Winzerwissen und eine tiefe Verbundenheit zum Terroir. Das Weingut erstreckt sich über 4,8 Hektar , die im Rahmen der integrierten Produktion bewirtschaftet werden, mit Respekt für Tradition und Natur. Die Reben wachsen in mehreren renommierten Appellationen: St-Saphorin , Epesses , Calamin und Dézaley , die eine einzigartige Vielfalt im Herzen des Lavaux bieten. Die Spezialität des Weinguts ist der Chasselas , eine emblematische weiße Rebsorte, die 80 % der gesamten Produktion ausmacht. Dieser Wein harmoniert perfekt mit den tonhaltigen Böden des Weinbergs und offenbart Finesse, Mineralität und Authentizität. Die Ernten werden in der modernen Kellerei La Cornalle vinifiziert, die 1992 oberhalb des Dorfes Epesses erbaut wurde. Dieser Keller, ausgestattet nach den neuesten technischen Standards, ermöglicht eine präzise Kontrolle der Gärtemperaturen und garantiert Weine von großer Reinheit und erstklassiger Qualität. Neben dem Chasselas produziert das Weingut auch Rotweine , insbesondere Pinot Noir sowie verschiedene Assemblagen aus Cabernet , Garanoir , Gamaret und Galotta , sowie Roséweine – alle mit Leidenschaft, Sorgfalt und Respekt für das Terroir hergestellt. Die Cave à la Cornalle empfängt zudem Weinliebhaber zu Besichtigungen , privaten Degustationen und besonderen Entdeckungsmomenten im Herzen der Weinberge von Lavaux. Ein authentisches Erlebnis, das Tradition , Modernität und Familiengeschichte miteinander verbindet.

Wein WeinhandelWinzerWeinkellereiDegustationVinothekWeinbau
Cave de la Cornalle - Phillippe et Fatima Rouge

Cave de la Cornalle - Phillippe et Fatima Rouge

Chemin de la Bastioule 2, 1098 Epesses
Wein WeinhandelWinzerWeinkellereiDegustationVinothekWeinbau
Cave à la Cornalle – Philippe Rouge in Epesses

Die Cave à la Cornalle , geleitet von Philippe Rouge , ist ein wahres Weinjuwel in Epesses , im Herzen der terrassenförmigen Weinberge von Lavaux , die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Familie Rouge , seit 1553 in Epesses ansässig, pflegt ein über Generationen weitergegebenes Winzerwissen und eine tiefe Verbundenheit zum Terroir. Das Weingut erstreckt sich über 4,8 Hektar , die im Rahmen der integrierten Produktion bewirtschaftet werden, mit Respekt für Tradition und Natur. Die Reben wachsen in mehreren renommierten Appellationen: St-Saphorin , Epesses , Calamin und Dézaley , die eine einzigartige Vielfalt im Herzen des Lavaux bieten. Die Spezialität des Weinguts ist der Chasselas , eine emblematische weiße Rebsorte, die 80 % der gesamten Produktion ausmacht. Dieser Wein harmoniert perfekt mit den tonhaltigen Böden des Weinbergs und offenbart Finesse, Mineralität und Authentizität. Die Ernten werden in der modernen Kellerei La Cornalle vinifiziert, die 1992 oberhalb des Dorfes Epesses erbaut wurde. Dieser Keller, ausgestattet nach den neuesten technischen Standards, ermöglicht eine präzise Kontrolle der Gärtemperaturen und garantiert Weine von großer Reinheit und erstklassiger Qualität. Neben dem Chasselas produziert das Weingut auch Rotweine , insbesondere Pinot Noir sowie verschiedene Assemblagen aus Cabernet , Garanoir , Gamaret und Galotta , sowie Roséweine – alle mit Leidenschaft, Sorgfalt und Respekt für das Terroir hergestellt. Die Cave à la Cornalle empfängt zudem Weinliebhaber zu Besichtigungen , privaten Degustationen und besonderen Entdeckungsmomenten im Herzen der Weinberge von Lavaux. Ein authentisches Erlebnis, das Tradition , Modernität und Familiengeschichte miteinander verbindet.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Leukersonne Jörg Seewer AG

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Leukersonne Jörg Seewer AG

Sportplatzstrasse 17, 3952 Susten
Leukersonne- edel, zeitlos und elegant.

Geschichte Die Gründung der Unternehmung Leukersonne geht zurück bis in das Jahr 1976 und wurde von René Seewer ins Leben gerufen. Zusammen mit seiner Frau Marzella widmete der einstige Hobbybauer sein ganzes Herzblut dem Wein und wuchs mit den Jahren zu einem passionierten Weinbauer heran. Der damals kleine Familienbetrieb wurde mehr und mehr zu einem beliebten Treffen für Weinliebhaber. Was die Eltern zu ihrem Lebenswerk machten, führen die Söhne Jörg und Damian seit 1997 nun weiter. Mit dem nötigen Respekt zur Natur, viel Leidenschaft und Liebe, kreieren wir hochwertige, charaktervolle und facettenreiche edle Weine. Alles was wir von unserem Vater gelernt haben, alle Erfahrungen, die er uns mit auf dem Weg gegeben hat, können wir heute mit Stolz leben. Wir stellen uns jeden Tag den Herausforderungen, was ein guter Wein ausmacht. Mit Freude und Herzblut ist es uns ein Anliegen, unseren Kunden ein abwechslungsreiches und qualitativ hochstehendes Sortiment zu präsentieren. Wir leben mit dem Wein, der Wein ist unsere Passion und wir wachsen jeden Tag an unseren Erfahrungen. Degustation im Rufi Das Landhaus "Rufi" liegt inmitten der Rebberge entlang der Rhone. Es besteht dort für ca. 50-55 Personen die Möglichkeit, unsere Weine zu degustieren und köstliche Walliserspezialitäten zu geniessen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Degustation mit Kellerbesichtigung im Carnozet ( ab 8 Personen) • Platzmöglichkeit für zirka 25 Personen oder Degustation mit Besuch im "Rufi" (ab 15 Personen) • Platzmöglichkeit für 50-55 Personen Preis: • kleine Degustation (5 Weine) Fr. 15.00 • grosse Degustation (7 Weine) Fr. 21.00 • jeder weitere Wein Fr. 3.00 Kellerbesichtigung mit Apero im Carnozet, anschliessend Rebwanderung ins Domaine Rufi, zirka 30 Minuten. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Mietbus zum Rufi zu gelangen, Kosten SFr. 100.-. Vorführung eines neu produzierten Filmes der Region Leuk über die Reben und dessen Bearbeitung. Grosszügige Weindegustation von Aperitif-Weinen, traditionellen Weissweinen sowie modernen Weissweinen (Chardonnay, Marciel). Übergang zu Rosé-Weinen, danach werden leichte bis hin zu kräftigen Rotwein-Spezialitäten degustiert. (Hommage, Grande-Cuvée, Solis). Als Höhepunkt wird ein Dessertwein serviert, beispielsweise ein Strohwein, welcher mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Gerne servieren wir Ihnen echte Walliser Spezialitäten oder auch andere Köstlichkeiten dazu, welche von den einheimischen Restaurants mit viel Sorgfalt zubereitet werden. Die Preise hängen von den jeweiligen Menüvorschlägen ab. Bei Fragen, Auskünften und Reservationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Wein WeinhandelWeinkellereiDegustationWeinkeller
Leukersonne Jörg Seewer AG

Leukersonne Jörg Seewer AG

Sportplatzstrasse 17, 3952 Susten
Wein WeinhandelWeinkellereiDegustationWeinkeller
Leukersonne- edel, zeitlos und elegant.

Geschichte Die Gründung der Unternehmung Leukersonne geht zurück bis in das Jahr 1976 und wurde von René Seewer ins Leben gerufen. Zusammen mit seiner Frau Marzella widmete der einstige Hobbybauer sein ganzes Herzblut dem Wein und wuchs mit den Jahren zu einem passionierten Weinbauer heran. Der damals kleine Familienbetrieb wurde mehr und mehr zu einem beliebten Treffen für Weinliebhaber. Was die Eltern zu ihrem Lebenswerk machten, führen die Söhne Jörg und Damian seit 1997 nun weiter. Mit dem nötigen Respekt zur Natur, viel Leidenschaft und Liebe, kreieren wir hochwertige, charaktervolle und facettenreiche edle Weine. Alles was wir von unserem Vater gelernt haben, alle Erfahrungen, die er uns mit auf dem Weg gegeben hat, können wir heute mit Stolz leben. Wir stellen uns jeden Tag den Herausforderungen, was ein guter Wein ausmacht. Mit Freude und Herzblut ist es uns ein Anliegen, unseren Kunden ein abwechslungsreiches und qualitativ hochstehendes Sortiment zu präsentieren. Wir leben mit dem Wein, der Wein ist unsere Passion und wir wachsen jeden Tag an unseren Erfahrungen. Degustation im Rufi Das Landhaus "Rufi" liegt inmitten der Rebberge entlang der Rhone. Es besteht dort für ca. 50-55 Personen die Möglichkeit, unsere Weine zu degustieren und köstliche Walliserspezialitäten zu geniessen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Degustation mit Kellerbesichtigung im Carnozet ( ab 8 Personen) • Platzmöglichkeit für zirka 25 Personen oder Degustation mit Besuch im "Rufi" (ab 15 Personen) • Platzmöglichkeit für 50-55 Personen Preis: • kleine Degustation (5 Weine) Fr. 15.00 • grosse Degustation (7 Weine) Fr. 21.00 • jeder weitere Wein Fr. 3.00 Kellerbesichtigung mit Apero im Carnozet, anschliessend Rebwanderung ins Domaine Rufi, zirka 30 Minuten. Es besteht die Möglichkeit, mit einem Mietbus zum Rufi zu gelangen, Kosten SFr. 100.-. Vorführung eines neu produzierten Filmes der Region Leuk über die Reben und dessen Bearbeitung. Grosszügige Weindegustation von Aperitif-Weinen, traditionellen Weissweinen sowie modernen Weissweinen (Chardonnay, Marciel). Übergang zu Rosé-Weinen, danach werden leichte bis hin zu kräftigen Rotwein-Spezialitäten degustiert. (Hommage, Grande-Cuvée, Solis). Als Höhepunkt wird ein Dessertwein serviert, beispielsweise ein Strohwein, welcher mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde. Gerne servieren wir Ihnen echte Walliser Spezialitäten oder auch andere Köstlichkeiten dazu, welche von den einheimischen Restaurants mit viel Sorgfalt zubereitet werden. Die Preise hängen von den jeweiligen Menüvorschlägen ab. Bei Fragen, Auskünften und Reservationen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG

Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG

Grasweg 26, 6222 Gunzwil
SpirituosenBrennereiDegustation
Willkommen bei Gunzwiler Destillate Urs Hecht AG in Gunzwil

Wir freuen uns, Sie in die Welt unserer Fruchtbrände entführen zu dürfen. Die Erhaltung und Wiederanpflanzung der Hochstammbäume ist uns ein Anliegen. Die von Generationen gehegt und gepflegten imposanten Bäume bilden die Ausgangslage unserer edlen Frucht-Destillate. Erlesene Früchte vom Hochstamm. Sorgfältig ausgewählt und individuell gebrannt durch URS & ELIAS HECHT. Suchen Sie ein Geschenk für Ihre/n Partner/in, für Freunde, Kunden? Gerne beraten wir Sie persönlich und stellen Ihnen das Geschenk nach Ihren Wünschen zusammen. Besuchen Sie uns in unserem Verkaufsladen/Brennerei in Gunzwil. Unser Kirsch Teresa im Bar., Vieille Williams im Bar., Berner Rosenapfelbrand im Bar. sowie weitere Brände werden über Jahre im Holzfass ausgebaut. Der Kirschbrand Liqueur, Williamsbrand Liqueur und Pflaumenbrand Liqueur überzeugt mit seinem fruchtigen, milden Abgang. Wir versuchen, diese Vielfalt an Fruchtaromen durch schonende Verarbeitung und Destillation in unseren Bränden wieder zu finden. In unserem Verkaufsladen in Gunzwil finden Sie zudem auserlesene WEINE. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bewertung 3 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung