Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in Waadt (Region)

: 9.631 EintrÀge
 Geöffnet bis 20:00
Physiotherapie Praxis Stilu

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Praxis Stilu

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Frauenfeld Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie-Praxis befindet sich in optimaler Lage – direkt im selben GebĂ€ude wie das Hotel Blumenstein, gegenĂŒber dem Bahnhof. FĂŒr unsere Patienten stehen praktische Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Haus als auch in der Tiefgarage der Frauenfelder Passage zur VerfĂŒgung. Ein Aufzug bietet einen direkten Zugang aus der Tiefgarage bis vor die PraxisrĂ€ume. Dadurch ist unsere barrierefreie und rollstuhlgerechte Praxis fĂŒr jeden bequem erreichbar. Mit drei modernen Standorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hat sich unser spezialisiertes Team darauf fokussiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und dabei verschiedene TherapieansĂ€tze miteinander zu kombinieren. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln. Das Team der Praxis Stilu Frauenfeld besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Experten fĂŒr HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten sowie medizinischen Masseuren. Gemeinsam entwickeln wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schĂ€tzen die FlexibilitĂ€t, das partnerschaftliche Zusammenspiel und die Offenheit unseres engagierten Teams. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Sportvereinen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zudem sind wir bei sĂ€mtlichen Krankenkassen anerkannt – sowohl fĂŒr Grund- als auch Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • MTT Med. Trainingstherapie Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness • Schmerttherapie • Kiefergelenksbehandlung CraniomandibulĂ€re Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 18 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • MigrĂ€netherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • WĂ€rmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch www.update-fitness.ch/frauenfeld Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten fĂŒr Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen BrĂŒckenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 www.fit-am-untersee.ch/ Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft fĂŒr myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Physiotherapie‱Chiropraktoren‱Craniosacral Therapie‱Massage‱Manuelle Therapie
Physiotherapie Praxis Stilu

Physiotherapie Praxis Stilu

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Physiotherapie‱Chiropraktoren‱Craniosacral Therapie‱Massage‱Manuelle Therapie
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Frauenfeld Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie-Praxis befindet sich in optimaler Lage – direkt im selben GebĂ€ude wie das Hotel Blumenstein, gegenĂŒber dem Bahnhof. FĂŒr unsere Patienten stehen praktische Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Haus als auch in der Tiefgarage der Frauenfelder Passage zur VerfĂŒgung. Ein Aufzug bietet einen direkten Zugang aus der Tiefgarage bis vor die PraxisrĂ€ume. Dadurch ist unsere barrierefreie und rollstuhlgerechte Praxis fĂŒr jeden bequem erreichbar. Mit drei modernen Standorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hat sich unser spezialisiertes Team darauf fokussiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und dabei verschiedene TherapieansĂ€tze miteinander zu kombinieren. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln. Das Team der Praxis Stilu Frauenfeld besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Experten fĂŒr HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten sowie medizinischen Masseuren. Gemeinsam entwickeln wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schĂ€tzen die FlexibilitĂ€t, das partnerschaftliche Zusammenspiel und die Offenheit unseres engagierten Teams. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Sportvereinen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zudem sind wir bei sĂ€mtlichen Krankenkassen anerkannt – sowohl fĂŒr Grund- als auch Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • MTT Med. Trainingstherapie Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness • Schmerttherapie • Kiefergelenksbehandlung CraniomandibulĂ€re Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 18 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • MigrĂ€netherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • WĂ€rmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch www.update-fitness.ch/frauenfeld Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten fĂŒr Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen BrĂŒckenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 www.fit-am-untersee.ch/ Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft fĂŒr myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00
 Geschlossen bis domani alle 09:00
Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Marktgasse 7, 8600 DĂŒbendorf
Praxis fĂŒr chinesische Medizin in DĂŒbendorf

Herzlich willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Sinocare in DĂŒbendorf Im Jahre 2007 wurde die Praxis an der Marktgasse 7 (beim Migros) in DĂŒbendorf eröffnet. Die Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin sind sehr vielseitig. HauptsĂ€chlich arbeiten wir mit Akupunktur, Tuina Massagen und KrĂ€utertherapien. ErgĂ€nzend zu diesen drei Methoden kann mit Schröpfen, Kinesio-Taping, der chinesischen ErnĂ€hrungslehre oder einfachen Qi- Gong Übungen viel erreicht werden. Der Praxisname „Sinocare “ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: sino und care. Sino abgeleitet von Sinologie steht fĂŒr „Chinakunde“ und care (engl.) bedeutet unter anderem sich sorgen, kĂŒmmern und pflegen. Das Team besteht aus qualifizierten, anerkannten und zugelassenen Therapeuten, welche ein Studium in der Schweiz beziehungsweise in China abgeschlossen haben. Lage An der Marktgasse 7 in DĂŒbendorf beim Migros. Parkmöglichkeiten in der Migros Tiefgarage oder beim City Center. NĂ€he Bushaltestelle City Center (Bus 434, 752 und 759). Krankenkassen anerkannt Unsere Therapien sind von der Krankenkassen-Zusatzversicherung anerkannt. KlĂ€ren Sie die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung fĂŒr komplementĂ€re Medizin bei Ihrer Krankenkasse ab. Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, welche Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung gedeckt werden. Therapie Angebote ‱ Akupunktur ‱ Elektro-Akupunktur ‱ Ohr-Akupunktur ‱ Laser-Akupunktur (Laser Needle) ‱ Moxibustion ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo Massage ‱ Schröpfen ‱ Kinesio-Taping ‱ Gua Sha ‱ DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist das Ă€lteste zusammenhĂ€ngende Medizinsystem. Im chinesischen VerstĂ€ndnis des Menschen bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit, die Teil des Universums ist. Aus diesen Einsichten haben sich differenzierte Techniken der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Das Wissen um diese ZusammenhĂ€nge fĂŒhrt zu einem Heilungs- und TherapieverstĂ€ndnis, das Krankheiten nicht aufgrund der Symptome kuriert sondern die Ursachen erkennt und behandelt. Zudem können mehrere Krankheiten miteinander behandelt werden, da verschiedene Symptome oft zusammenhĂ€ngen. Der Therapeut fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin ist bestrebt, die Ausgeglichenheit des Körpers zu erhalten bzw. wieder herzustellen. “ Vorbeugen ist besser als heilen”! Zu seinen Methoden gehören: ‱ Akupunktur ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo ‱ Moxibustion ‱ Schröpfen ‱ Gua Sha ‱ Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) ‱ Qi Gong Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM will vor allem auch vorbeugen. Ganz nach dem bewĂ€rten Grundsatz, dass es leichter ist, einen gesunden Körper gesund zu erhalten, als einen kranken zu heilen. Erkrankungen Indikationen gemĂ€ss WHO fĂŒr die Traditionelle Chinesische Medizin Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden. Die WHO empfiehlt in einer Liste von ĂŒber 40 Erkrankungen sogar ausdrĂŒcklich die Akupunktur als Therapie. Allergien ‱ Heuschnupfen (Pollinosis) ‱ Hausstauballergie ‱ Tierhaarallergie ‱ Asthma Atmungstrakt ‱ Akute/chronische Stirn- und KieferhöhlenentzĂŒndung ‱ Akuter/chronischer Schnupfen ‱ Akuter/chronischer Husten ‱ MandelentzĂŒndung (Tonsillitis) ‱ Allgemeine ErkĂ€ltungskrankheiten ‱ Akute/chronische Bronchitis ‱ Asthma bronchiale Augen ‱ BindehautentzĂŒndung (Konjunktivitis) ‱ Zentrale NetzhautentzĂŒndung (Retinitis) ‱ Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie) ‱ Grauer Star (Katarakt) GynĂ€kologie & Urologie ‱ Menstruationsstörungen ‱ Menopausen Probleme ‱ Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen ‱ Schwangerschaft und Geburt ‱ BlasenentzĂŒndungen (Zystitis) Dermatologie (Haut) ‱ Akne ‱ Ekzeme ‱ Neurodermitis ‱ Schuppenflechte ‱ Psoriasis) ‱ Wundheilungsstörungen ‱ Herpes simplex ‱ GĂŒrtelrose (Herpes zoster) Innere Krankheiten ‱ Blutarmut (AnĂ€mie) ‱ Metabolische Syndrome (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck) ‱ Fettstoffwechselstörungen ‱ Gicht ‱ HĂ€morrhoiden Mundhöhle ‱ Zahnschmerzen ‱ Schmerzen nach Zahnentfernung (Extraktion) ‱ ZahnfleischentzĂŒndungGingivitis) ‱ Akute/chronische HalsentzĂŒndung (Rachenkatarrh) Neurologie ‱ Kopfschmerzen ‱ MigrĂ€ne ‱ Schwindel ‱ Trigeminusneuralgie ‱ LĂ€hmung der Gesichtsnerven (Fazialisparese) ‱ LĂ€hmungen nach Schlaganfall (Plegie) ‱ Nervenleiden (Periphere Neuropathie) ‱ OhrgerĂ€usche, Ohrensausen (Tinnitus) ‱ MeniĂšre-Krankheit ‱ Neurogene Blasenfehlfunktion ‱ Interkostalneuralgie ‱ BettnĂ€ssen (Enuresis) OrthopĂ€die ‱ Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsbeschwerden ‱ Muskelverspannungen ‱ Nackenschmerz / Nackensteife ‱ Schulter-Arm-Syndrom (Impingement) ‱ Schultergelenkserkrankung ‱ Epikondylitis (Tennisellenbogen) ‱ Kreuzschmerzen (Lumbalgie) ‱ Hexenschuss (Ischialgie) ‱ Bandscheibenvorfall ‱ Rheumatische Erkrankungen ‱ Arthritis und Arthrose ‱ Rheumatoide Arthritis ‱ Knieschmerzen Sonstige ‱ Raucherentwöhnung ‱ Psychische Störungen ‱ Burn- out Syndrome ‱ Schlafstörungen ‱ ErschöpfungszustĂ€nde Verdauungstrakt ‱ Akute/chronische MagenschleimhautentzĂŒndung (Gastritis) ‱ Chronisches GeschwĂŒr (Ulcus) ‱ Verstopfungen (Obstipation) ‱ Durchfall (Diarrhöe) ‱ Verkrampfungen (Spasmen) ‱ Akute/chronische DarmentzĂŒndung (Enteritis/Kolitis) ‱ ÜbersĂ€uerter Magen (HyperaziditĂ€t) ‱ Morbus Crohn (chronische entzĂŒndliche Erkrankung von Magen und Darm) Akupunktur ist eine Behandlungsform bei der ganz dĂŒnne Nadeln in die entlang der Meridiane liegenden Akupunkturpunkte eingefĂŒhrt werden. Sie wird zur Heilung innerer Organe, Beseitigung schmerzhafter oder chronischer Symptome in den Gelenken, Muskeln, Knochen und der Haut eingesetzt. Schmerzfreie Akupunktur ohne Einstiche mit dem 3B Laser Die bewĂ€hrte und sanfte Behandlungsmethode fĂŒr Kinder und Erwachsene. Lasern mit dem 3B Laser Needle - wie geht das? Bei der Laser Needle Therapie werden "sanfte" Laserstrahlen eingesetzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Softlasertherapie oder Low-Level-Laser Therapie. Laser Needle Behandlungen sind praktisch nicht spĂŒrbar und dennoch hoch wirksam. Sie sind nicht zu verwechseln mit chirurgischen Lasern, die im Gegensatz dazu eine abtragende oder zerstörende Wirkung haben. Die Laserstrahlen gelangen von der Laserdiode (in der das Laserlicht entsteht) ĂŒber Lichleiterkabel zu den sogennanten Lasernadeln. Diese werden nicht in die Haut eingestochen, sondern mittels Applikatoren auf die Haut aufgeklebt. Von dort dringen die Laserstrahlen schmerzfrei mehrere Zentimeter in das zu behandelnde Gewebe ein. Die sanften Laserstrahlen sorgen gezielt dafĂŒr, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, dass EntzĂŒndungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Ausserdem können u.a. schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden. Die Laserstrahlen des eingesetzten 3B Laser Needle GerĂ€tes sind bei bestimmungsgemĂ€ssem Gebrauch ungefĂ€hrlich. Zur eigenen Sicherheit sollte dennoch immer eine Laserschutzbrille getragen werden. Chinesische Arzneimittel , aus Pflanzen und Mineralien, sollen die Chinesen schon 4000 v.Chr. zur Behandlung von Krankheiten benutzt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Gebrauch dieser Stoffe verfeinert und weiterentwickelt. Die Wirkungsweise wurde ĂŒber Jahrtausende durch praktische und klinische Erfahrung festgestellt. Heute wird die Wirksamkeit dieser pflanzlichen Arzneien in Labors und Forschungszentren im Osten und im Westen erforscht. FĂŒr die Arzneimittel werden zirka 2000 von etwa 5000 verschiedenen KrĂ€uterarten verwendet. Sie zĂ€hlt in China zur wichtigsten Behandlungsform. Tuina ist eine chinesische Massageform und die Ă€lteste existierende Heilmethode. Aus der Massageform entwickelte sich, die von Ärzten ausgefĂŒhrte Tuina Therapie. Sie bedient sich vor allem spezieller Handtechniken wie Schieben, Streichen, DrĂŒcken, Reiben, Klopfen oder Klatschen. Im Unterschied zur bei uns bekannten medizinischen Massage, wird bei der Tuina Massage meistens durch ein dĂŒnnes Leintuch massiert. Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der Trad. Chinesischen Medizin, indem man brennendes Beifusskraut direkt oder indirekt am körper anwendet. Dadurch werden bestimmte SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert. Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit SchröpfglĂ€sern stimuliert. Durch Hitze wird im innern des Glases ein Vakuum produziert. Anschliessen wird das Glas auf die Haut gesetzt. Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) wird in China auch als Medizin betrachtet und ist eng mit der Trad. Chinesischen Medizin verbunden. Sie wird individuell auf den Patient abgestimmt. Was fĂŒr den einen Patient förderlich ist, kann fĂŒr den anderen schĂ€dlich sein. Die ErnĂ€hrungsplĂ€ne zur Gesundheitsvorsorge wie auch zur Therapie werden erstellt, so dass die gesamte Behandlung besser greifen kann. • Akupunktur • Laser Akupunktur • Massage • Tui Na • Kinesio Taping • Schröpfen

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Marktgasse 7, 8600 DĂŒbendorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Praxis fĂŒr chinesische Medizin in DĂŒbendorf

Herzlich willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Sinocare in DĂŒbendorf Im Jahre 2007 wurde die Praxis an der Marktgasse 7 (beim Migros) in DĂŒbendorf eröffnet. Die Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin sind sehr vielseitig. HauptsĂ€chlich arbeiten wir mit Akupunktur, Tuina Massagen und KrĂ€utertherapien. ErgĂ€nzend zu diesen drei Methoden kann mit Schröpfen, Kinesio-Taping, der chinesischen ErnĂ€hrungslehre oder einfachen Qi- Gong Übungen viel erreicht werden. Der Praxisname „Sinocare “ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: sino und care. Sino abgeleitet von Sinologie steht fĂŒr „Chinakunde“ und care (engl.) bedeutet unter anderem sich sorgen, kĂŒmmern und pflegen. Das Team besteht aus qualifizierten, anerkannten und zugelassenen Therapeuten, welche ein Studium in der Schweiz beziehungsweise in China abgeschlossen haben. Lage An der Marktgasse 7 in DĂŒbendorf beim Migros. Parkmöglichkeiten in der Migros Tiefgarage oder beim City Center. NĂ€he Bushaltestelle City Center (Bus 434, 752 und 759). Krankenkassen anerkannt Unsere Therapien sind von der Krankenkassen-Zusatzversicherung anerkannt. KlĂ€ren Sie die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung fĂŒr komplementĂ€re Medizin bei Ihrer Krankenkasse ab. Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, welche Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung gedeckt werden. Therapie Angebote ‱ Akupunktur ‱ Elektro-Akupunktur ‱ Ohr-Akupunktur ‱ Laser-Akupunktur (Laser Needle) ‱ Moxibustion ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo Massage ‱ Schröpfen ‱ Kinesio-Taping ‱ Gua Sha ‱ DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist das Ă€lteste zusammenhĂ€ngende Medizinsystem. Im chinesischen VerstĂ€ndnis des Menschen bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit, die Teil des Universums ist. Aus diesen Einsichten haben sich differenzierte Techniken der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Das Wissen um diese ZusammenhĂ€nge fĂŒhrt zu einem Heilungs- und TherapieverstĂ€ndnis, das Krankheiten nicht aufgrund der Symptome kuriert sondern die Ursachen erkennt und behandelt. Zudem können mehrere Krankheiten miteinander behandelt werden, da verschiedene Symptome oft zusammenhĂ€ngen. Der Therapeut fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin ist bestrebt, die Ausgeglichenheit des Körpers zu erhalten bzw. wieder herzustellen. “ Vorbeugen ist besser als heilen”! Zu seinen Methoden gehören: ‱ Akupunktur ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo ‱ Moxibustion ‱ Schröpfen ‱ Gua Sha ‱ Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) ‱ Qi Gong Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM will vor allem auch vorbeugen. Ganz nach dem bewĂ€rten Grundsatz, dass es leichter ist, einen gesunden Körper gesund zu erhalten, als einen kranken zu heilen. Erkrankungen Indikationen gemĂ€ss WHO fĂŒr die Traditionelle Chinesische Medizin Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden. Die WHO empfiehlt in einer Liste von ĂŒber 40 Erkrankungen sogar ausdrĂŒcklich die Akupunktur als Therapie. Allergien ‱ Heuschnupfen (Pollinosis) ‱ Hausstauballergie ‱ Tierhaarallergie ‱ Asthma Atmungstrakt ‱ Akute/chronische Stirn- und KieferhöhlenentzĂŒndung ‱ Akuter/chronischer Schnupfen ‱ Akuter/chronischer Husten ‱ MandelentzĂŒndung (Tonsillitis) ‱ Allgemeine ErkĂ€ltungskrankheiten ‱ Akute/chronische Bronchitis ‱ Asthma bronchiale Augen ‱ BindehautentzĂŒndung (Konjunktivitis) ‱ Zentrale NetzhautentzĂŒndung (Retinitis) ‱ Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie) ‱ Grauer Star (Katarakt) GynĂ€kologie & Urologie ‱ Menstruationsstörungen ‱ Menopausen Probleme ‱ Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen ‱ Schwangerschaft und Geburt ‱ BlasenentzĂŒndungen (Zystitis) Dermatologie (Haut) ‱ Akne ‱ Ekzeme ‱ Neurodermitis ‱ Schuppenflechte ‱ Psoriasis) ‱ Wundheilungsstörungen ‱ Herpes simplex ‱ GĂŒrtelrose (Herpes zoster) Innere Krankheiten ‱ Blutarmut (AnĂ€mie) ‱ Metabolische Syndrome (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck) ‱ Fettstoffwechselstörungen ‱ Gicht ‱ HĂ€morrhoiden Mundhöhle ‱ Zahnschmerzen ‱ Schmerzen nach Zahnentfernung (Extraktion) ‱ ZahnfleischentzĂŒndungGingivitis) ‱ Akute/chronische HalsentzĂŒndung (Rachenkatarrh) Neurologie ‱ Kopfschmerzen ‱ MigrĂ€ne ‱ Schwindel ‱ Trigeminusneuralgie ‱ LĂ€hmung der Gesichtsnerven (Fazialisparese) ‱ LĂ€hmungen nach Schlaganfall (Plegie) ‱ Nervenleiden (Periphere Neuropathie) ‱ OhrgerĂ€usche, Ohrensausen (Tinnitus) ‱ MeniĂšre-Krankheit ‱ Neurogene Blasenfehlfunktion ‱ Interkostalneuralgie ‱ BettnĂ€ssen (Enuresis) OrthopĂ€die ‱ Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsbeschwerden ‱ Muskelverspannungen ‱ Nackenschmerz / Nackensteife ‱ Schulter-Arm-Syndrom (Impingement) ‱ Schultergelenkserkrankung ‱ Epikondylitis (Tennisellenbogen) ‱ Kreuzschmerzen (Lumbalgie) ‱ Hexenschuss (Ischialgie) ‱ Bandscheibenvorfall ‱ Rheumatische Erkrankungen ‱ Arthritis und Arthrose ‱ Rheumatoide Arthritis ‱ Knieschmerzen Sonstige ‱ Raucherentwöhnung ‱ Psychische Störungen ‱ Burn- out Syndrome ‱ Schlafstörungen ‱ ErschöpfungszustĂ€nde Verdauungstrakt ‱ Akute/chronische MagenschleimhautentzĂŒndung (Gastritis) ‱ Chronisches GeschwĂŒr (Ulcus) ‱ Verstopfungen (Obstipation) ‱ Durchfall (Diarrhöe) ‱ Verkrampfungen (Spasmen) ‱ Akute/chronische DarmentzĂŒndung (Enteritis/Kolitis) ‱ ÜbersĂ€uerter Magen (HyperaziditĂ€t) ‱ Morbus Crohn (chronische entzĂŒndliche Erkrankung von Magen und Darm) Akupunktur ist eine Behandlungsform bei der ganz dĂŒnne Nadeln in die entlang der Meridiane liegenden Akupunkturpunkte eingefĂŒhrt werden. Sie wird zur Heilung innerer Organe, Beseitigung schmerzhafter oder chronischer Symptome in den Gelenken, Muskeln, Knochen und der Haut eingesetzt. Schmerzfreie Akupunktur ohne Einstiche mit dem 3B Laser Die bewĂ€hrte und sanfte Behandlungsmethode fĂŒr Kinder und Erwachsene. Lasern mit dem 3B Laser Needle - wie geht das? Bei der Laser Needle Therapie werden "sanfte" Laserstrahlen eingesetzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Softlasertherapie oder Low-Level-Laser Therapie. Laser Needle Behandlungen sind praktisch nicht spĂŒrbar und dennoch hoch wirksam. Sie sind nicht zu verwechseln mit chirurgischen Lasern, die im Gegensatz dazu eine abtragende oder zerstörende Wirkung haben. Die Laserstrahlen gelangen von der Laserdiode (in der das Laserlicht entsteht) ĂŒber Lichleiterkabel zu den sogennanten Lasernadeln. Diese werden nicht in die Haut eingestochen, sondern mittels Applikatoren auf die Haut aufgeklebt. Von dort dringen die Laserstrahlen schmerzfrei mehrere Zentimeter in das zu behandelnde Gewebe ein. Die sanften Laserstrahlen sorgen gezielt dafĂŒr, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, dass EntzĂŒndungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Ausserdem können u.a. schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden. Die Laserstrahlen des eingesetzten 3B Laser Needle GerĂ€tes sind bei bestimmungsgemĂ€ssem Gebrauch ungefĂ€hrlich. Zur eigenen Sicherheit sollte dennoch immer eine Laserschutzbrille getragen werden. Chinesische Arzneimittel , aus Pflanzen und Mineralien, sollen die Chinesen schon 4000 v.Chr. zur Behandlung von Krankheiten benutzt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Gebrauch dieser Stoffe verfeinert und weiterentwickelt. Die Wirkungsweise wurde ĂŒber Jahrtausende durch praktische und klinische Erfahrung festgestellt. Heute wird die Wirksamkeit dieser pflanzlichen Arzneien in Labors und Forschungszentren im Osten und im Westen erforscht. FĂŒr die Arzneimittel werden zirka 2000 von etwa 5000 verschiedenen KrĂ€uterarten verwendet. Sie zĂ€hlt in China zur wichtigsten Behandlungsform. Tuina ist eine chinesische Massageform und die Ă€lteste existierende Heilmethode. Aus der Massageform entwickelte sich, die von Ärzten ausgefĂŒhrte Tuina Therapie. Sie bedient sich vor allem spezieller Handtechniken wie Schieben, Streichen, DrĂŒcken, Reiben, Klopfen oder Klatschen. Im Unterschied zur bei uns bekannten medizinischen Massage, wird bei der Tuina Massage meistens durch ein dĂŒnnes Leintuch massiert. Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der Trad. Chinesischen Medizin, indem man brennendes Beifusskraut direkt oder indirekt am körper anwendet. Dadurch werden bestimmte SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert. Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit SchröpfglĂ€sern stimuliert. Durch Hitze wird im innern des Glases ein Vakuum produziert. Anschliessen wird das Glas auf die Haut gesetzt. Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) wird in China auch als Medizin betrachtet und ist eng mit der Trad. Chinesischen Medizin verbunden. Sie wird individuell auf den Patient abgestimmt. Was fĂŒr den einen Patient förderlich ist, kann fĂŒr den anderen schĂ€dlich sein. Die ErnĂ€hrungsplĂ€ne zur Gesundheitsvorsorge wie auch zur Therapie werden erstellt, so dass die gesamte Behandlung besser greifen kann. • Akupunktur • Laser Akupunktur • Massage • Tui Na • Kinesio Taping • Schröpfen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 09:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Aquamed Aubonne SĂ rl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Aubonne SĂ rl

Chemin de Clamogne 4, 1170 Aubonne
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

Physiotherapie‱Massage‱Aqua-Gym
Aquamed Aubonne SĂ rl

Aquamed Aubonne SĂ rl

Chemin de Clamogne 4, 1170 Aubonne
Physiotherapie‱Massage‱Aqua-Gym
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 09:00
Richter Helmut

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Richter Helmut

Bahnhofstrasse 33, 8703 Erlenbach ZH
Shiatsu & Massage Praxis in KĂŒsnacht

Philosophie und Behandlungsweise von Shiatsu basiert auf dem System der fĂŒnf Wandlungsphasen (bzw. fĂŒnf Elementen) und der FunktionskreislĂ€ufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewĂ€hrleisten Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. BEHANDLUNGEN • Shiatsu • Myofasziales Taping • Trigger Punkt Massage • Gua Sha Massage • Breuss – Massage • Schwing – Kissen – Therapie • Dorn Therapie Therapeutisches Shiatsu kann bei bei folgenden Körperlichen, psychosomatischen und seelischen Beschwerdebildern helfen: : • Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen • BeeintrĂ€chtigende, nervöse Beschwerden • Schmerzen unbekannter Ursache • Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen) • Gelenkbeschwerden verschiedener Genese • Dauerhafte MĂŒdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung • DepressivitĂ€t, AngstzustĂ€nde und Überreiztheit • Menstruationsprobleme und –Beschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Stark beeintrĂ€chtigtes Körperempfinden • Hohe, einmalige oder wiederkehrende Belastung • Lebenskrisen, besonders schwierige Zeiten • Trauma-Folgen • Bei körperlichen oder psychischen Behinderungen

Massage‱Shiatsu‱Lymphdrainage‱Körperarbeit‱Coaching
Richter Helmut

Richter Helmut

Bahnhofstrasse 33, 8703 Erlenbach ZH
Massage‱Shiatsu‱Lymphdrainage‱Körperarbeit‱Coaching
Shiatsu & Massage Praxis in KĂŒsnacht

Philosophie und Behandlungsweise von Shiatsu basiert auf dem System der fĂŒnf Wandlungsphasen (bzw. fĂŒnf Elementen) und der FunktionskreislĂ€ufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewĂ€hrleisten Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. BEHANDLUNGEN • Shiatsu • Myofasziales Taping • Trigger Punkt Massage • Gua Sha Massage • Breuss – Massage • Schwing – Kissen – Therapie • Dorn Therapie Therapeutisches Shiatsu kann bei bei folgenden Körperlichen, psychosomatischen und seelischen Beschwerdebildern helfen: : • Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen • BeeintrĂ€chtigende, nervöse Beschwerden • Schmerzen unbekannter Ursache • Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen) • Gelenkbeschwerden verschiedener Genese • Dauerhafte MĂŒdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung • DepressivitĂ€t, AngstzustĂ€nde und Überreiztheit • Menstruationsprobleme und –Beschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Stark beeintrĂ€chtigtes Körperempfinden • Hohe, einmalige oder wiederkehrende Belastung • Lebenskrisen, besonders schwierige Zeiten • Trauma-Folgen • Bei körperlichen oder psychischen Behinderungen

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 09:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Massage in Waadt (Region)

: 9.631 EintrÀge
 Geöffnet bis 20:00
Physiotherapie Praxis Stilu

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physiotherapie Praxis Stilu

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Frauenfeld Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie-Praxis befindet sich in optimaler Lage – direkt im selben GebĂ€ude wie das Hotel Blumenstein, gegenĂŒber dem Bahnhof. FĂŒr unsere Patienten stehen praktische Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Haus als auch in der Tiefgarage der Frauenfelder Passage zur VerfĂŒgung. Ein Aufzug bietet einen direkten Zugang aus der Tiefgarage bis vor die PraxisrĂ€ume. Dadurch ist unsere barrierefreie und rollstuhlgerechte Praxis fĂŒr jeden bequem erreichbar. Mit drei modernen Standorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hat sich unser spezialisiertes Team darauf fokussiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und dabei verschiedene TherapieansĂ€tze miteinander zu kombinieren. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln. Das Team der Praxis Stilu Frauenfeld besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Experten fĂŒr HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten sowie medizinischen Masseuren. Gemeinsam entwickeln wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schĂ€tzen die FlexibilitĂ€t, das partnerschaftliche Zusammenspiel und die Offenheit unseres engagierten Teams. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Sportvereinen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zudem sind wir bei sĂ€mtlichen Krankenkassen anerkannt – sowohl fĂŒr Grund- als auch Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • MTT Med. Trainingstherapie Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness • Schmerttherapie • Kiefergelenksbehandlung CraniomandibulĂ€re Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 18 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • MigrĂ€netherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • WĂ€rmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch www.update-fitness.ch/frauenfeld Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten fĂŒr Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen BrĂŒckenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 www.fit-am-untersee.ch/ Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft fĂŒr myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Physiotherapie‱Chiropraktoren‱Craniosacral Therapie‱Massage‱Manuelle Therapie
Physiotherapie Praxis Stilu

Physiotherapie Praxis Stilu

Oberstadtstrasse 4, 8500 Frauenfeld
Physiotherapie‱Chiropraktoren‱Craniosacral Therapie‱Massage‱Manuelle Therapie
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Frauenfeld Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie-Praxis befindet sich in optimaler Lage – direkt im selben GebĂ€ude wie das Hotel Blumenstein, gegenĂŒber dem Bahnhof. FĂŒr unsere Patienten stehen praktische Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Haus als auch in der Tiefgarage der Frauenfelder Passage zur VerfĂŒgung. Ein Aufzug bietet einen direkten Zugang aus der Tiefgarage bis vor die PraxisrĂ€ume. Dadurch ist unsere barrierefreie und rollstuhlgerechte Praxis fĂŒr jeden bequem erreichbar. Mit drei modernen Standorten und einer beeindruckenden Vielfalt an Therapiemöglichkeiten hat sich unser spezialisiertes Team darauf fokussiert, die Ursachen Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und dabei verschiedene TherapieansĂ€tze miteinander zu kombinieren. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu identifizieren und nachhaltig zu behandeln. Das Team der Praxis Stilu Frauenfeld besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Experten fĂŒr HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten sowie medizinischen Masseuren. Gemeinsam entwickeln wir individuelle und maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schĂ€tzen die FlexibilitĂ€t, das partnerschaftliche Zusammenspiel und die Offenheit unseres engagierten Teams. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Ärzten und Sportvereinen, um Ihnen die bestmögliche Betreuung zu bieten. Zudem sind wir bei sĂ€mtlichen Krankenkassen anerkannt – sowohl fĂŒr Grund- als auch Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • MTT Med. Trainingstherapie Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness • Schmerttherapie • Kiefergelenksbehandlung CraniomandibulĂ€re Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 18 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • MigrĂ€netherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • WĂ€rmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch www.update-fitness.ch/frauenfeld Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten fĂŒr Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen BrĂŒckenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 www.fit-am-untersee.ch/ Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft fĂŒr myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und KomplementĂ€rmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00
 Geschlossen bis domani alle 09:00
Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Marktgasse 7, 8600 DĂŒbendorf
Praxis fĂŒr chinesische Medizin in DĂŒbendorf

Herzlich willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Sinocare in DĂŒbendorf Im Jahre 2007 wurde die Praxis an der Marktgasse 7 (beim Migros) in DĂŒbendorf eröffnet. Die Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin sind sehr vielseitig. HauptsĂ€chlich arbeiten wir mit Akupunktur, Tuina Massagen und KrĂ€utertherapien. ErgĂ€nzend zu diesen drei Methoden kann mit Schröpfen, Kinesio-Taping, der chinesischen ErnĂ€hrungslehre oder einfachen Qi- Gong Übungen viel erreicht werden. Der Praxisname „Sinocare “ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: sino und care. Sino abgeleitet von Sinologie steht fĂŒr „Chinakunde“ und care (engl.) bedeutet unter anderem sich sorgen, kĂŒmmern und pflegen. Das Team besteht aus qualifizierten, anerkannten und zugelassenen Therapeuten, welche ein Studium in der Schweiz beziehungsweise in China abgeschlossen haben. Lage An der Marktgasse 7 in DĂŒbendorf beim Migros. Parkmöglichkeiten in der Migros Tiefgarage oder beim City Center. NĂ€he Bushaltestelle City Center (Bus 434, 752 und 759). Krankenkassen anerkannt Unsere Therapien sind von der Krankenkassen-Zusatzversicherung anerkannt. KlĂ€ren Sie die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung fĂŒr komplementĂ€re Medizin bei Ihrer Krankenkasse ab. Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, welche Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung gedeckt werden. Therapie Angebote ‱ Akupunktur ‱ Elektro-Akupunktur ‱ Ohr-Akupunktur ‱ Laser-Akupunktur (Laser Needle) ‱ Moxibustion ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo Massage ‱ Schröpfen ‱ Kinesio-Taping ‱ Gua Sha ‱ DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist das Ă€lteste zusammenhĂ€ngende Medizinsystem. Im chinesischen VerstĂ€ndnis des Menschen bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit, die Teil des Universums ist. Aus diesen Einsichten haben sich differenzierte Techniken der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Das Wissen um diese ZusammenhĂ€nge fĂŒhrt zu einem Heilungs- und TherapieverstĂ€ndnis, das Krankheiten nicht aufgrund der Symptome kuriert sondern die Ursachen erkennt und behandelt. Zudem können mehrere Krankheiten miteinander behandelt werden, da verschiedene Symptome oft zusammenhĂ€ngen. Der Therapeut fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin ist bestrebt, die Ausgeglichenheit des Körpers zu erhalten bzw. wieder herzustellen. “ Vorbeugen ist besser als heilen”! Zu seinen Methoden gehören: ‱ Akupunktur ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo ‱ Moxibustion ‱ Schröpfen ‱ Gua Sha ‱ Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) ‱ Qi Gong Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM will vor allem auch vorbeugen. Ganz nach dem bewĂ€rten Grundsatz, dass es leichter ist, einen gesunden Körper gesund zu erhalten, als einen kranken zu heilen. Erkrankungen Indikationen gemĂ€ss WHO fĂŒr die Traditionelle Chinesische Medizin Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden. Die WHO empfiehlt in einer Liste von ĂŒber 40 Erkrankungen sogar ausdrĂŒcklich die Akupunktur als Therapie. Allergien ‱ Heuschnupfen (Pollinosis) ‱ Hausstauballergie ‱ Tierhaarallergie ‱ Asthma Atmungstrakt ‱ Akute/chronische Stirn- und KieferhöhlenentzĂŒndung ‱ Akuter/chronischer Schnupfen ‱ Akuter/chronischer Husten ‱ MandelentzĂŒndung (Tonsillitis) ‱ Allgemeine ErkĂ€ltungskrankheiten ‱ Akute/chronische Bronchitis ‱ Asthma bronchiale Augen ‱ BindehautentzĂŒndung (Konjunktivitis) ‱ Zentrale NetzhautentzĂŒndung (Retinitis) ‱ Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie) ‱ Grauer Star (Katarakt) GynĂ€kologie & Urologie ‱ Menstruationsstörungen ‱ Menopausen Probleme ‱ Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen ‱ Schwangerschaft und Geburt ‱ BlasenentzĂŒndungen (Zystitis) Dermatologie (Haut) ‱ Akne ‱ Ekzeme ‱ Neurodermitis ‱ Schuppenflechte ‱ Psoriasis) ‱ Wundheilungsstörungen ‱ Herpes simplex ‱ GĂŒrtelrose (Herpes zoster) Innere Krankheiten ‱ Blutarmut (AnĂ€mie) ‱ Metabolische Syndrome (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck) ‱ Fettstoffwechselstörungen ‱ Gicht ‱ HĂ€morrhoiden Mundhöhle ‱ Zahnschmerzen ‱ Schmerzen nach Zahnentfernung (Extraktion) ‱ ZahnfleischentzĂŒndungGingivitis) ‱ Akute/chronische HalsentzĂŒndung (Rachenkatarrh) Neurologie ‱ Kopfschmerzen ‱ MigrĂ€ne ‱ Schwindel ‱ Trigeminusneuralgie ‱ LĂ€hmung der Gesichtsnerven (Fazialisparese) ‱ LĂ€hmungen nach Schlaganfall (Plegie) ‱ Nervenleiden (Periphere Neuropathie) ‱ OhrgerĂ€usche, Ohrensausen (Tinnitus) ‱ MeniĂšre-Krankheit ‱ Neurogene Blasenfehlfunktion ‱ Interkostalneuralgie ‱ BettnĂ€ssen (Enuresis) OrthopĂ€die ‱ Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsbeschwerden ‱ Muskelverspannungen ‱ Nackenschmerz / Nackensteife ‱ Schulter-Arm-Syndrom (Impingement) ‱ Schultergelenkserkrankung ‱ Epikondylitis (Tennisellenbogen) ‱ Kreuzschmerzen (Lumbalgie) ‱ Hexenschuss (Ischialgie) ‱ Bandscheibenvorfall ‱ Rheumatische Erkrankungen ‱ Arthritis und Arthrose ‱ Rheumatoide Arthritis ‱ Knieschmerzen Sonstige ‱ Raucherentwöhnung ‱ Psychische Störungen ‱ Burn- out Syndrome ‱ Schlafstörungen ‱ ErschöpfungszustĂ€nde Verdauungstrakt ‱ Akute/chronische MagenschleimhautentzĂŒndung (Gastritis) ‱ Chronisches GeschwĂŒr (Ulcus) ‱ Verstopfungen (Obstipation) ‱ Durchfall (Diarrhöe) ‱ Verkrampfungen (Spasmen) ‱ Akute/chronische DarmentzĂŒndung (Enteritis/Kolitis) ‱ ÜbersĂ€uerter Magen (HyperaziditĂ€t) ‱ Morbus Crohn (chronische entzĂŒndliche Erkrankung von Magen und Darm) Akupunktur ist eine Behandlungsform bei der ganz dĂŒnne Nadeln in die entlang der Meridiane liegenden Akupunkturpunkte eingefĂŒhrt werden. Sie wird zur Heilung innerer Organe, Beseitigung schmerzhafter oder chronischer Symptome in den Gelenken, Muskeln, Knochen und der Haut eingesetzt. Schmerzfreie Akupunktur ohne Einstiche mit dem 3B Laser Die bewĂ€hrte und sanfte Behandlungsmethode fĂŒr Kinder und Erwachsene. Lasern mit dem 3B Laser Needle - wie geht das? Bei der Laser Needle Therapie werden "sanfte" Laserstrahlen eingesetzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Softlasertherapie oder Low-Level-Laser Therapie. Laser Needle Behandlungen sind praktisch nicht spĂŒrbar und dennoch hoch wirksam. Sie sind nicht zu verwechseln mit chirurgischen Lasern, die im Gegensatz dazu eine abtragende oder zerstörende Wirkung haben. Die Laserstrahlen gelangen von der Laserdiode (in der das Laserlicht entsteht) ĂŒber Lichleiterkabel zu den sogennanten Lasernadeln. Diese werden nicht in die Haut eingestochen, sondern mittels Applikatoren auf die Haut aufgeklebt. Von dort dringen die Laserstrahlen schmerzfrei mehrere Zentimeter in das zu behandelnde Gewebe ein. Die sanften Laserstrahlen sorgen gezielt dafĂŒr, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, dass EntzĂŒndungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Ausserdem können u.a. schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden. Die Laserstrahlen des eingesetzten 3B Laser Needle GerĂ€tes sind bei bestimmungsgemĂ€ssem Gebrauch ungefĂ€hrlich. Zur eigenen Sicherheit sollte dennoch immer eine Laserschutzbrille getragen werden. Chinesische Arzneimittel , aus Pflanzen und Mineralien, sollen die Chinesen schon 4000 v.Chr. zur Behandlung von Krankheiten benutzt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Gebrauch dieser Stoffe verfeinert und weiterentwickelt. Die Wirkungsweise wurde ĂŒber Jahrtausende durch praktische und klinische Erfahrung festgestellt. Heute wird die Wirksamkeit dieser pflanzlichen Arzneien in Labors und Forschungszentren im Osten und im Westen erforscht. FĂŒr die Arzneimittel werden zirka 2000 von etwa 5000 verschiedenen KrĂ€uterarten verwendet. Sie zĂ€hlt in China zur wichtigsten Behandlungsform. Tuina ist eine chinesische Massageform und die Ă€lteste existierende Heilmethode. Aus der Massageform entwickelte sich, die von Ärzten ausgefĂŒhrte Tuina Therapie. Sie bedient sich vor allem spezieller Handtechniken wie Schieben, Streichen, DrĂŒcken, Reiben, Klopfen oder Klatschen. Im Unterschied zur bei uns bekannten medizinischen Massage, wird bei der Tuina Massage meistens durch ein dĂŒnnes Leintuch massiert. Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der Trad. Chinesischen Medizin, indem man brennendes Beifusskraut direkt oder indirekt am körper anwendet. Dadurch werden bestimmte SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert. Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit SchröpfglĂ€sern stimuliert. Durch Hitze wird im innern des Glases ein Vakuum produziert. Anschliessen wird das Glas auf die Haut gesetzt. Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) wird in China auch als Medizin betrachtet und ist eng mit der Trad. Chinesischen Medizin verbunden. Sie wird individuell auf den Patient abgestimmt. Was fĂŒr den einen Patient förderlich ist, kann fĂŒr den anderen schĂ€dlich sein. Die ErnĂ€hrungsplĂ€ne zur Gesundheitsvorsorge wie auch zur Therapie werden erstellt, so dass die gesamte Behandlung besser greifen kann. • Akupunktur • Laser Akupunktur • Massage • Tui Na • Kinesio Taping • Schröpfen

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Marktgasse 7, 8600 DĂŒbendorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Praxis fĂŒr chinesische Medizin in DĂŒbendorf

Herzlich willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Sinocare in DĂŒbendorf Im Jahre 2007 wurde die Praxis an der Marktgasse 7 (beim Migros) in DĂŒbendorf eröffnet. Die Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin sind sehr vielseitig. HauptsĂ€chlich arbeiten wir mit Akupunktur, Tuina Massagen und KrĂ€utertherapien. ErgĂ€nzend zu diesen drei Methoden kann mit Schröpfen, Kinesio-Taping, der chinesischen ErnĂ€hrungslehre oder einfachen Qi- Gong Übungen viel erreicht werden. Der Praxisname „Sinocare “ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: sino und care. Sino abgeleitet von Sinologie steht fĂŒr „Chinakunde“ und care (engl.) bedeutet unter anderem sich sorgen, kĂŒmmern und pflegen. Das Team besteht aus qualifizierten, anerkannten und zugelassenen Therapeuten, welche ein Studium in der Schweiz beziehungsweise in China abgeschlossen haben. Lage An der Marktgasse 7 in DĂŒbendorf beim Migros. Parkmöglichkeiten in der Migros Tiefgarage oder beim City Center. NĂ€he Bushaltestelle City Center (Bus 434, 752 und 759). Krankenkassen anerkannt Unsere Therapien sind von der Krankenkassen-Zusatzversicherung anerkannt. KlĂ€ren Sie die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung fĂŒr komplementĂ€re Medizin bei Ihrer Krankenkasse ab. Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, welche Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung gedeckt werden. Therapie Angebote ‱ Akupunktur ‱ Elektro-Akupunktur ‱ Ohr-Akupunktur ‱ Laser-Akupunktur (Laser Needle) ‱ Moxibustion ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo Massage ‱ Schröpfen ‱ Kinesio-Taping ‱ Gua Sha ‱ DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist das Ă€lteste zusammenhĂ€ngende Medizinsystem. Im chinesischen VerstĂ€ndnis des Menschen bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit, die Teil des Universums ist. Aus diesen Einsichten haben sich differenzierte Techniken der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Das Wissen um diese ZusammenhĂ€nge fĂŒhrt zu einem Heilungs- und TherapieverstĂ€ndnis, das Krankheiten nicht aufgrund der Symptome kuriert sondern die Ursachen erkennt und behandelt. Zudem können mehrere Krankheiten miteinander behandelt werden, da verschiedene Symptome oft zusammenhĂ€ngen. Der Therapeut fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin ist bestrebt, die Ausgeglichenheit des Körpers zu erhalten bzw. wieder herzustellen. “ Vorbeugen ist besser als heilen”! Zu seinen Methoden gehören: ‱ Akupunktur ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo ‱ Moxibustion ‱ Schröpfen ‱ Gua Sha ‱ Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) ‱ Qi Gong Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM will vor allem auch vorbeugen. Ganz nach dem bewĂ€rten Grundsatz, dass es leichter ist, einen gesunden Körper gesund zu erhalten, als einen kranken zu heilen. Erkrankungen Indikationen gemĂ€ss WHO fĂŒr die Traditionelle Chinesische Medizin Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden. Die WHO empfiehlt in einer Liste von ĂŒber 40 Erkrankungen sogar ausdrĂŒcklich die Akupunktur als Therapie. Allergien ‱ Heuschnupfen (Pollinosis) ‱ Hausstauballergie ‱ Tierhaarallergie ‱ Asthma Atmungstrakt ‱ Akute/chronische Stirn- und KieferhöhlenentzĂŒndung ‱ Akuter/chronischer Schnupfen ‱ Akuter/chronischer Husten ‱ MandelentzĂŒndung (Tonsillitis) ‱ Allgemeine ErkĂ€ltungskrankheiten ‱ Akute/chronische Bronchitis ‱ Asthma bronchiale Augen ‱ BindehautentzĂŒndung (Konjunktivitis) ‱ Zentrale NetzhautentzĂŒndung (Retinitis) ‱ Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie) ‱ Grauer Star (Katarakt) GynĂ€kologie & Urologie ‱ Menstruationsstörungen ‱ Menopausen Probleme ‱ Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen ‱ Schwangerschaft und Geburt ‱ BlasenentzĂŒndungen (Zystitis) Dermatologie (Haut) ‱ Akne ‱ Ekzeme ‱ Neurodermitis ‱ Schuppenflechte ‱ Psoriasis) ‱ Wundheilungsstörungen ‱ Herpes simplex ‱ GĂŒrtelrose (Herpes zoster) Innere Krankheiten ‱ Blutarmut (AnĂ€mie) ‱ Metabolische Syndrome (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck) ‱ Fettstoffwechselstörungen ‱ Gicht ‱ HĂ€morrhoiden Mundhöhle ‱ Zahnschmerzen ‱ Schmerzen nach Zahnentfernung (Extraktion) ‱ ZahnfleischentzĂŒndungGingivitis) ‱ Akute/chronische HalsentzĂŒndung (Rachenkatarrh) Neurologie ‱ Kopfschmerzen ‱ MigrĂ€ne ‱ Schwindel ‱ Trigeminusneuralgie ‱ LĂ€hmung der Gesichtsnerven (Fazialisparese) ‱ LĂ€hmungen nach Schlaganfall (Plegie) ‱ Nervenleiden (Periphere Neuropathie) ‱ OhrgerĂ€usche, Ohrensausen (Tinnitus) ‱ MeniĂšre-Krankheit ‱ Neurogene Blasenfehlfunktion ‱ Interkostalneuralgie ‱ BettnĂ€ssen (Enuresis) OrthopĂ€die ‱ Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsbeschwerden ‱ Muskelverspannungen ‱ Nackenschmerz / Nackensteife ‱ Schulter-Arm-Syndrom (Impingement) ‱ Schultergelenkserkrankung ‱ Epikondylitis (Tennisellenbogen) ‱ Kreuzschmerzen (Lumbalgie) ‱ Hexenschuss (Ischialgie) ‱ Bandscheibenvorfall ‱ Rheumatische Erkrankungen ‱ Arthritis und Arthrose ‱ Rheumatoide Arthritis ‱ Knieschmerzen Sonstige ‱ Raucherentwöhnung ‱ Psychische Störungen ‱ Burn- out Syndrome ‱ Schlafstörungen ‱ ErschöpfungszustĂ€nde Verdauungstrakt ‱ Akute/chronische MagenschleimhautentzĂŒndung (Gastritis) ‱ Chronisches GeschwĂŒr (Ulcus) ‱ Verstopfungen (Obstipation) ‱ Durchfall (Diarrhöe) ‱ Verkrampfungen (Spasmen) ‱ Akute/chronische DarmentzĂŒndung (Enteritis/Kolitis) ‱ ÜbersĂ€uerter Magen (HyperaziditĂ€t) ‱ Morbus Crohn (chronische entzĂŒndliche Erkrankung von Magen und Darm) Akupunktur ist eine Behandlungsform bei der ganz dĂŒnne Nadeln in die entlang der Meridiane liegenden Akupunkturpunkte eingefĂŒhrt werden. Sie wird zur Heilung innerer Organe, Beseitigung schmerzhafter oder chronischer Symptome in den Gelenken, Muskeln, Knochen und der Haut eingesetzt. Schmerzfreie Akupunktur ohne Einstiche mit dem 3B Laser Die bewĂ€hrte und sanfte Behandlungsmethode fĂŒr Kinder und Erwachsene. Lasern mit dem 3B Laser Needle - wie geht das? Bei der Laser Needle Therapie werden "sanfte" Laserstrahlen eingesetzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Softlasertherapie oder Low-Level-Laser Therapie. Laser Needle Behandlungen sind praktisch nicht spĂŒrbar und dennoch hoch wirksam. Sie sind nicht zu verwechseln mit chirurgischen Lasern, die im Gegensatz dazu eine abtragende oder zerstörende Wirkung haben. Die Laserstrahlen gelangen von der Laserdiode (in der das Laserlicht entsteht) ĂŒber Lichleiterkabel zu den sogennanten Lasernadeln. Diese werden nicht in die Haut eingestochen, sondern mittels Applikatoren auf die Haut aufgeklebt. Von dort dringen die Laserstrahlen schmerzfrei mehrere Zentimeter in das zu behandelnde Gewebe ein. Die sanften Laserstrahlen sorgen gezielt dafĂŒr, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, dass EntzĂŒndungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Ausserdem können u.a. schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden. Die Laserstrahlen des eingesetzten 3B Laser Needle GerĂ€tes sind bei bestimmungsgemĂ€ssem Gebrauch ungefĂ€hrlich. Zur eigenen Sicherheit sollte dennoch immer eine Laserschutzbrille getragen werden. Chinesische Arzneimittel , aus Pflanzen und Mineralien, sollen die Chinesen schon 4000 v.Chr. zur Behandlung von Krankheiten benutzt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Gebrauch dieser Stoffe verfeinert und weiterentwickelt. Die Wirkungsweise wurde ĂŒber Jahrtausende durch praktische und klinische Erfahrung festgestellt. Heute wird die Wirksamkeit dieser pflanzlichen Arzneien in Labors und Forschungszentren im Osten und im Westen erforscht. FĂŒr die Arzneimittel werden zirka 2000 von etwa 5000 verschiedenen KrĂ€uterarten verwendet. Sie zĂ€hlt in China zur wichtigsten Behandlungsform. Tuina ist eine chinesische Massageform und die Ă€lteste existierende Heilmethode. Aus der Massageform entwickelte sich, die von Ärzten ausgefĂŒhrte Tuina Therapie. Sie bedient sich vor allem spezieller Handtechniken wie Schieben, Streichen, DrĂŒcken, Reiben, Klopfen oder Klatschen. Im Unterschied zur bei uns bekannten medizinischen Massage, wird bei der Tuina Massage meistens durch ein dĂŒnnes Leintuch massiert. Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der Trad. Chinesischen Medizin, indem man brennendes Beifusskraut direkt oder indirekt am körper anwendet. Dadurch werden bestimmte SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert. Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit SchröpfglĂ€sern stimuliert. Durch Hitze wird im innern des Glases ein Vakuum produziert. Anschliessen wird das Glas auf die Haut gesetzt. Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) wird in China auch als Medizin betrachtet und ist eng mit der Trad. Chinesischen Medizin verbunden. Sie wird individuell auf den Patient abgestimmt. Was fĂŒr den einen Patient förderlich ist, kann fĂŒr den anderen schĂ€dlich sein. Die ErnĂ€hrungsplĂ€ne zur Gesundheitsvorsorge wie auch zur Therapie werden erstellt, so dass die gesamte Behandlung besser greifen kann. • Akupunktur • Laser Akupunktur • Massage • Tui Na • Kinesio Taping • Schröpfen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 09:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Aquamed Aubonne SĂ rl
Noch keine Bewertungen

Aquamed Aubonne SĂ rl

Chemin de Clamogne 4, 1170 Aubonne
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

Physiotherapie‱Massage‱Aqua-Gym
Aquamed Aubonne SĂ rl

Aquamed Aubonne SĂ rl

Chemin de Clamogne 4, 1170 Aubonne
Physiotherapie‱Massage‱Aqua-Gym
Unsere Dienstleistungen

Willkommen im Physiotherapie- und Hydrotherapiezentrum Aquamed Vernier , einem Raum, der Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Rehabilitation gewidmet ist. In einer beruhigenden Umgebung kombiniert unser Zentrum die Expertise qualifizierter Fachleute mit modernen Einrichtungen, um Ihnen personalisierte und effektive Behandlungen anzubieten. Physiotherapie Unsere erfahrenen Physiotherapeuten bewerten und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, darunter muskuloskeletale Schmerzen, postoperative Rehabilitation und funktionelle Störungen. Durch manuelle Techniken, angepasste Übungen und individuelle Beratung helfen wir Ihnen, Ihre MobilitĂ€t wiederzuerlangen und Ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern. Hydrotherapie Nutzen Sie die Vorteile des Wassers in unserem Hydrotherapiebereich. Ein beheiztes Schwimmbad bei 32 °C steht Ihnen zur VerfĂŒgung, um Muskelverspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und Stress abzubauen. Die Hydrotherapie ist besonders vorteilhaft fĂŒr Menschen mit chronischen Schmerzen, Arthrose oder MobilitĂ€tsproblemen. Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike Entdecken Sie unsere Gruppenkurse in Aquagym und Aquabike, die fĂŒr alle Fitnesslevel konzipiert sind. Egal, ob Sie sich straffen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach Spaß haben möchten, unsere Kurse sind perfekt fĂŒr Sie. Wir bieten Kurse mit oder ohne Rezept an, sodass jeder die Vorteile des Wassertrainings genießen kann. Kommen Sie zu uns fĂŒr ein dynamisches und freundliches Erlebnis in einer motivierenden AtmosphĂ€re!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 09:00
Richter Helmut

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Richter Helmut

Bahnhofstrasse 33, 8703 Erlenbach ZH
Shiatsu & Massage Praxis in KĂŒsnacht

Philosophie und Behandlungsweise von Shiatsu basiert auf dem System der fĂŒnf Wandlungsphasen (bzw. fĂŒnf Elementen) und der FunktionskreislĂ€ufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewĂ€hrleisten Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. BEHANDLUNGEN • Shiatsu • Myofasziales Taping • Trigger Punkt Massage • Gua Sha Massage • Breuss – Massage • Schwing – Kissen – Therapie • Dorn Therapie Therapeutisches Shiatsu kann bei bei folgenden Körperlichen, psychosomatischen und seelischen Beschwerdebildern helfen: : • Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen • BeeintrĂ€chtigende, nervöse Beschwerden • Schmerzen unbekannter Ursache • Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen) • Gelenkbeschwerden verschiedener Genese • Dauerhafte MĂŒdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung • DepressivitĂ€t, AngstzustĂ€nde und Überreiztheit • Menstruationsprobleme und –Beschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Stark beeintrĂ€chtigtes Körperempfinden • Hohe, einmalige oder wiederkehrende Belastung • Lebenskrisen, besonders schwierige Zeiten • Trauma-Folgen • Bei körperlichen oder psychischen Behinderungen

Massage‱Shiatsu‱Lymphdrainage‱Körperarbeit‱Coaching
Richter Helmut

Richter Helmut

Bahnhofstrasse 33, 8703 Erlenbach ZH
Massage‱Shiatsu‱Lymphdrainage‱Körperarbeit‱Coaching
Shiatsu & Massage Praxis in KĂŒsnacht

Philosophie und Behandlungsweise von Shiatsu basiert auf dem System der fĂŒnf Wandlungsphasen (bzw. fĂŒnf Elementen) und der FunktionskreislĂ€ufe (Meridiane). Letztere stellen energetische Verbindungen zwischen Organ- und Lebensfunktionen dar und gewĂ€hrleisten Wechselwirkung zwischen Körper, Seele und Geist. BEHANDLUNGEN • Shiatsu • Myofasziales Taping • Trigger Punkt Massage • Gua Sha Massage • Breuss – Massage • Schwing – Kissen – Therapie • Dorn Therapie Therapeutisches Shiatsu kann bei bei folgenden Körperlichen, psychosomatischen und seelischen Beschwerdebildern helfen: : • Anhaltende, akute Verspannungsschmerzen • BeeintrĂ€chtigende, nervöse Beschwerden • Schmerzen unbekannter Ursache • Vegetative Störungen (Bauchbereich, Magen) • Gelenkbeschwerden verschiedener Genese • Dauerhafte MĂŒdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung • DepressivitĂ€t, AngstzustĂ€nde und Überreiztheit • Menstruationsprobleme und –Beschwerden • Schwangerschaftsbeschwerden • Stark beeintrĂ€chtigtes Körperempfinden • Hohe, einmalige oder wiederkehrende Belastung • Lebenskrisen, besonders schwierige Zeiten • Trauma-Folgen • Bei körperlichen oder psychischen Behinderungen

Bewertung 4,8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 09:00
* WĂŒnscht keine Werbung