Fokussierte stoĂwelle Die hĂ€ufigsten Anwendungen der STOĂWELLENTHERAPIE sind die Behandlung chronischer muskuloskelettaler Schmerzen aufgrund von Tendinopathien, Triggerpunkten, die Beseitigung von Verkalkungen und die Stimulierung von KnochenbrĂŒchen. Die manuelle Therapie (Die manuelle Medizin) ist ein Bereich der Medizin, der sich mit der Untersuchung und funktionellen (reversiblen) Behandlung von Störungen des Fortbewegungsapparats befasst. Wörtlich ĂŒbersetzt bedeutet manuelle Therapie die Behandlung mithilfe der HĂ€nde (lat. Manus â Hand). Massage Charakteristika der klassischen Massage Die klassische Massage wird auch schwedische Massage genannt, was mit dem groĂen Beitrag eines schwedischen Arztes zur Entwicklung dieser Behandlungsform zusammenhĂ€ngt. Die Triggerpunkttherapie Triggerpunkte und extrem schmerzhafte Punkte Triggerpunkte, auch bezeichnet als Trigger Points, sind Muskelfasern mit erhöhter Spannung, die bei Druck Schmerz provozieren. Dies betrifft jedoch nicht nur eine Ăberempfindlichkeit innerhalb des Muskels (Ort des Drucks), sondern auch den Schmerz, der auf entfernte Segmente ĂŒbertragen wird (gemÀà dem Schema eines gegebenen Punkts). Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte KlebebĂ€nder (das Kinesiologie-Taping) groĂer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit RĂŒckenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Das Kinesiologie-Taping Moderne Therapieformen nutzen immer bessere Möglichkeiten, um mit den Problemen der Patienten zurechtzukommen. Seit einigen Jahren erfreuen sich bunte KlebebĂ€nder (das Kinesiologie-Taping) groĂer Beliebtheit, die nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei Menschen mit RĂŒckenschmerzen oder nach Verletzungen zu sehen sind. Die trockene Nadelung Dry Needling Es handelt sich um eine Technik, bei der ohne die Notwendigkeit einer Arzneimittelverabreichung ein Nadelstich verwendet wird. Diese Technik erfordert eine genaue Lokalisation der Punkte, weil der Einstich einen gezielten Charakter hat. Er verursacht eine Tremorreaktion und beeinflusst biomechanische VerĂ€nderungen innerhalb eines bestimmten Punktes. Funktionelles Training Das funktionelle Training ist eine Art von gesundheitsfördernden Ăbungen, genutzt sowohl bei der Rehabilitation als auch in Fitnessclubs, verwendet zur StĂ€rkung der Muskeln, zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Koordination sowie zur Wiederherstellung normaler Bewegungsmuster Die myofasziale Therapie Um ĂŒber myofasziale Ketten zu sprechen, muss man zunĂ€chst mit einer sehr wichtigen Struktur beginnen, nĂ€mlich der Faszie. Bis vor Kurzem wurde sie von Ărzten und Physiotherapeuten ignoriert. Inzwischen ist die Struktur und die Rolle der Faszie sowie ihr Einfluss auf das Funktionieren des Körpers bereits bekannt. Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) Die Medizinische Trainingstherapie (MTT â Medical Training Therapy) ist eine Methode motorischer Rehabilitation, die auf RehabilitationsĂŒbungen basiert. Ihren Anfang verdankt sie der Entwicklung der Rehabilitation und therapeutischer GymnastikĂŒbungen. MTT ist die letzte Phase der motorischen Verbesserung des Menschen mit verschiedenen motorischen sowie kardiologischen Beschwerden und Stoffwechselbeschwerden.