Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Massage in Deutschschweiz (Region)

: 6836 Einträge
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Medical Health

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Medical Health

Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Praxis für Gesundheitsmassage

Praxis für Gesundheitsmassage

Hinterdorf 1, 6242 Wauwil
PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageSchwangerschaft
 Geschlossen bis Donnerstag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Medical Health

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Medical Health

Schmiedestrasse 1, 4133 Pratteln
Physiotherapie Center in Pratteln, bei uns sind Sie in den besten Händen

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Schmiedestrasse 1, 4133 Pratteln
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Physiotherapie Center in Pratteln, bei uns sind Sie in den besten Händen

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physiotherapie und Pilates Autentico

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie und Pilates Autentico

Albisstrasse 26, 8038 Zürich
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert präzise Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl für rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, Prävention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags auf natürliche Weise zu bewältigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie®) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und Atemübungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORN® • TRX®-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports Prävention und Rehabilitation • Prävention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem Herzstück der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstützend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • Neuromuskuläre Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte Ansätze und Konzepte • GLA:D Rücken und Knie/Hüfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • Unterstützung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Krücken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen Räumlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns für einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein während der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesLymphdrainageRehabilitationManuelle TherapieMedizinische MassageMassage
Albisstrasse 26, 8038 Zürich
PhysiotherapiePilatesLymphdrainageRehabilitationManuelle TherapieMedizinische MassageMassage
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert präzise Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl für rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, Prävention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags auf natürliche Weise zu bewältigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie®) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und Atemübungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORN® • TRX®-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports Prävention und Rehabilitation • Prävention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem Herzstück der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstützend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • Neuromuskuläre Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte Ansätze und Konzepte • GLA:D Rücken und Knie/Hüfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • Unterstützung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Krücken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen Räumlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns für einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein während der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Massage in Deutschschweiz (Region)

: 6836 Einträge
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Medical Health

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Medical Health

Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Gewerbestrasse 24, 4123 Allschwil
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Physiotherapie Center Allschwil

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Rücken Center med.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Rücken Center med.

Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

PremiumPremium Eintrag
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Nüschelerstrasse 45, 8001 Zürich
RückentherapieFitness-CenterPhysiotherapieSchmerztherapiePersonal TrainingMedizinische TrainingstherapieKomplementärtherapieMassageOsteopathieDorn-Breuss TherapieMedizinische MassageGesundheitspraxis
Wir sind Ihr Trainings- und Therapiecenter: kompetent, persönlich, zentral

Wir bieten Ihnen auf 200m2 Licht durchfluteter und top ausgerüsteter Trainingsfläche folgendes an: • Aufbautraining (Bewegungstherapie / Personaltraining) • Fitnesstraining / Gesundheitstraining • Kraft- und Beweglichkeitsmessung • Bewegungstherapie • Beckenboden-Recovery Therapie und Training für Sie und Ihn • Trager • PelviPower Training Kraft aus der Mitte • Trainingsprogramm für Ihr Training Daheim oder in einem anderen Center. Seit 1993 sind wir spezialisiert auf das betreute Aufbautraining der Rücken- und Rumpfmuskulatur. Unser bewährtes Trainingskonzept reduziert gesundheitliche Beschwerden und wirkt präventiv. Haben Sie Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden? Stehen Sie vor oder nach einer Rückenoperation? Haben Sie einen Bandscheibenvorfall? Möchten Sie Ihre Haltung verbessern? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir begleiten Sie kompetent und persönlich, damit Ihr Einsatz zum Erfolg wird. Der Rücken steht bei uns im Zentrum, doch wir sind bei allen Muskel- und Gelenk- Beschwerden erfahren und kompetent für Sie da. Von Kopf bis Fuss - vital & stark! Haben Sie keine Beschwerden und wollen einfach fit und vital bleiben? Dazu bieten wir unseren top ausgerüsteten Trainingsbereich auf 200m2 mit 30 Kraftgeräten, Laufband, Crosstrainer, Fahrradergometer, Rudergerät, Sensopro und viele Trainings-Hilfsmittel an. Sie trainieren mit 6 Mt. oder 12 Mt. Abonnements. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin. Unsere Internen Praxen ergänzen das Angebot mit: • Physiotherapie • Osteopathie und Craniosacraltherapie • Osteopathie • Naturheilkunde • med. Massage und Craniosacraltherapie • Mobilisieren und Harmonisieren • Kopfweh-Praxis Hirslanden • Psychotherapie • Hypnose und Autogenes Training • Kiefergelenk Zentrum • Shiatsu-Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)MassageTuina-MassageSchröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der Kräfte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemüht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kümmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und äussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekämpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wén-zhen) 3. Befragung (wèn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fünf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise übersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schützt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen Umwelteinflüssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekämpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwährenden Zirkulation im Körper, der Nährung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den Blutgefässen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ übersetzt. Man stellt sie sich als flüssige Substanz vor, die eine unterstützende und nährende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis für Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der Aktivität und Bewegung, so ist Shen die Vitalität die hinter Jing und Qi steht. 5. Säfte (jin-ye) Als Säfte werden alle Flüssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, Verdauungssäfte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren Säfte während „ye“ die schweren und dickflüssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen für gegensätzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprünglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kühles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer Fülle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das Männliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgängigen Anwendung dieser binären Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle Phänomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • Kräutertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Praxis für Gesundheitsmassage

Praxis für Gesundheitsmassage

Hinterdorf 1, 6242 Wauwil
PremiumPremium Eintrag
MassageMedizinische MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassageSchwangerschaft
 Geschlossen bis Donnerstag um 08:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMChinesische Medizin TCMMassageTuina-MassageSchmerztherapieÄrzte
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Medical Health

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Medical Health

Schmiedestrasse 1, 4133 Pratteln
Physiotherapie Center in Pratteln, bei uns sind Sie in den besten Händen

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Schmiedestrasse 1, 4133 Pratteln
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Physiotherapie Center in Pratteln, bei uns sind Sie in den besten Händen

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physiotherapie und Pilates Autentico

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Physiotherapie und Pilates Autentico

Albisstrasse 26, 8038 Zürich
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert präzise Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl für rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, Prävention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags auf natürliche Weise zu bewältigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie®) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und Atemübungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORN® • TRX®-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports Prävention und Rehabilitation • Prävention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem Herzstück der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstützend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • Neuromuskuläre Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte Ansätze und Konzepte • GLA:D Rücken und Knie/Hüfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • Unterstützung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Krücken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen Räumlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns für einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein während der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapiePilatesLymphdrainageRehabilitationManuelle TherapieMedizinische MassageMassage
Albisstrasse 26, 8038 Zürich
PhysiotherapiePilatesLymphdrainageRehabilitationManuelle TherapieMedizinische MassageMassage
Physiotherapie als Berufung

Ihre Gesundheit, Ihre Ziele und Ihr Erfolg sind unsere treibende Kraft. Als ausgebildete und motivierte Physiotherapeuten gehen wir auf unsere Patienten individuell und persönlich ein, nehmen uns Zeit und begleiten sie während des gesamten Heilungsprozesses. Wir begleiten Sie mit Kompetenz und Zielorientierung auf Ihrem Weg. Pilates Wir gehören zu den wenigen Studios in der Schweiz, die die authentische Pilates-Methode unterrichten. Dieses umfassende System kombiniert präzise Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Methode ist sowohl für rehabilitative Zwecke als auch zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit geeignet. Physiotherapie Ob Rehabilitation, Prävention oder gezieltes Training – wir bieten individuell abgestimmte, wissenschaftlich fundierte Therapien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet sind. Für uns bedeutet körperliche Fitness die Entwicklung und Erhaltung eines ausgewogenen Körpers und eines gesunden Geistes, der es ermöglicht, die vielfältigen Herausforderungen des Alltags auf natürliche Weise zu bewältigen. Gerne behandeln wir Sie auch in Ihrer gewohnten Umgebung – sei es zu Hause oder im Altersheim. Klassische Physiotherapie • Übungsprogramme zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Muskeln • Gelenkmanipulation und Mobilisierung zur Linderung von Schmerzen und Steifheit (Maitland, Kaltenborn-Evjenth, McKenzie®) • Techniken zur Befreiung der Atemwege und Atemübungen Medizinisches Training/Sportphysio • Medizinische Trainingstherapie (allg. Ausdauer, Kraft, Dehnung, Koordination, Gleichgewicht) • Sportphysiotherapie • Trainingsmöglichkeiten mit dem EISENHORN® • TRX®-Schlingentraining • NEU: Multifunktionswand Cube Sports Prävention und Rehabilitation • Prävention, Ergonomie • Sturzprophylaxe • Gleichgewichtstraining • Beckenbodentraining • Rückbildungsgymnastik nach der Schwangerschaft • Pilates (authentische Methode) mit Equipments wie Pilates Arc und dem Herzstück der Pilatesmedthode, dem REFORMER Physikalische/ Thermotherapie (unterstützend) • Thermotherapie (Fangopackungen, Coldpack) • Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Stosswellen) • Neuromuskuläre Elektrostimulation (Compex) • Transkutane elektrische Nervensimulation (TENS) Massage und Weichteiltechniken • Myofasciale Triggerpunkt- Therapie • Faszientdistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos • Deep friction • Manuelle Lymphdrainage mit Bandage Spezialisierte Ansätze und Konzepte • GLA:D Rücken und Knie/Hüfte • Taping (Leukotape) in Sport und Rehabilitation • Unterstützung bei der Verwendung von Hilfsmitteln, Krücken, Gehstöcken um Ihnen die Fortbewegung zu erleichtern • Tonusregulation durch Applikation von Kinesio-Tapes KURSE In neun Sessions an vier Tagen in der Woche unterrichten wir authentisches Pilates in unseren neuen Räumlichkeiten an der Albisstrasse. KURSPLAN UND TERMINE EINZELSESSIONS Auf Wunsch können auch Einzellektionen gebucht werden. Bitte setzen Sie sich mit uns für einen Termin in Verbindung. TERMIN ANFRAGEN SCHWANGERSCHAFT Pilates eignet sich hervorragend als sanftes, aber effektives Training, um Wohlbefinden und Körperbewusstsein während der Schwangerschaft zu fördern. KURSPLAN UND TERMINE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung